Das Weiterbildungs-Netz - Seit über 11 Jahren

Icon Netzwerk Weiterbildungsmarkt Über 11 Jahre Weiterbildungsmarkt.net – Das Weiterbildungsnetz

Weiterbildungsmarkt.net ist das Such- und Informationsportal für berufliche Weiterbildung und gezielte Personalentwicklung. In der Datenbank finden sich mehr als 2.000 Anbieter aus der Weiterbildung, Beratung und dem Coaching sowie Serviceanbieter sowie eine interessante Auswahl an berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen, u.a. Seminaren, Lehrgängen, Bachelor-Studien und Masterprogrammen.

In der Weiterbildungsdatenbank finden sich zahlreiche aktuelle Seminare, Lehrgänge, Bachelor-Studien und Masterprogramme (Masterstudien und Masterlehrgänge). Die Datenbank liefert eine kompakte Übersicht an Präsenzkursen und Vorträgen bis hin zu Fernlehrgängen und e-Learning-Kursen.

Hier geht’s zur Weiterbildungsdatenbank

In der Anbieterdatenbank präsentieren mehr als 2.000 Anbieter – Trainer, Coaches, Speaker, Institute und Serviceanbieter ihre Leistungen. Hier ist auch der direkte Weg zu den Anbietern des Jahres.

Hier geht’s zur Anbieterdatenbank

Unter den Top-Themen finden sich die meistgesuchten Themen auf 1 Blick mit einer Übersicht an passenden Weiterbildungen und Anbietern sowie relevanten Fachbeiträgen aus dem Magazin.

Hier geht’s zu den Top-Themen

Im Weiterbildungsmarkt.net-Magazin schreiben anerkannte Experten im bunten Themenspektrum der Weiterbildung interessante und lehrreiche Fachbeiträge.

Hier geht’s zum Magazin

Weiterbildungsmarkt.net-News ist ein Presseportal mit aktuellen Meldungen aus der Weiterbildung und Personalentwicklung. Die Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion veröffentlicht interessante und relevante Pressemitteilungen verschiedener Aussender. Zusätzlich veröffentlichen auch Anbieter aus dem Weiterbildungsmarkt eigene aktuelle Meldungen.

Hier geht’s zum News-Portal

Learn@HOME Leaderboard

Weiterbildung des Monats

Angebot nachfassen – so erhalten Sie den Zuschlag

Angebot nachfassen – so erhalten Sie den Zuschlag

BXB Managementzentrum der Wirtschaft

Eine Anfrage ist noch kein Auftrag. Lernen Sie bei der Angebotsverfolgung auch schwierige Gespräche zu meistern.

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co. KG

In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten Aspekten der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht: Sie ändern Ihre Rolle vom Kollegen zur Führungskraft.

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) verkürzt auch für HTLer

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) verkürzt auch für HTLer

HFH Hamburger Fern-Hochschule

Im Studium erarbeiten Sie Themen, die ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse zugleich erfordern.

Bachelor Pflegemanagement (B.A.)

Bachelor Pflegemanagement (B.A.)

APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

Der Studiengang Bachelor Pflegemanagement (B. A.) wurde entwickelt, um Führungskräfte in der Pflege auszubilden.

Anbieter des Monats

Die BILDUNGSMANAGER Online Marketing Agentur

Die BILDUNGSMANAGER Online Marketing Agentur

Die BILDUNGSMANAGER Online Marketing Agentur bietet Ihnen leistbare online Marketing Lösungen nach aktuellsten Erkenntnissen in der Conversion-Optimierung und Suchmaschinenoptimierung. Wir betreuen Ihr Webprojekt von A-Z

eKursraum

eKursraum

Sie suchen einen virtuellen Raum für Ihre Trainings und Beratungen? eKursraum.com bietet Ihnen eine preiswerte und effiziente Lösung für den raschen Einstieg ins eLearning. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Werbung

Neue Experten-Beiträge im Magazin

Magazin

  • Weiterbildung

Der notwendige Mindset in agilen Organisationen

„Unsere Mitarbeiter sollen eigenverantwortlicher arbeiten.“ „Die Führung in unserer Organisation muss sich ändern.“ Das fordern die Unternehmen seit Jahrzehnten und haben schon viele entsprechende Initiativen gestartet. Doch diese zeigen in der VUKA-Welt oft nicht die gewünschte Wirkung. „Wir wollen

Wissensmanagement im digitalen Zeitalter

Wie sorgen wir dafür, dass das (Erfahrungs-)Wissen von Mitarbeitern und Arbeitsteams bereichsübergreifend ständig weitergegeben wird? Das fragen sich aktuell viele Unternehmen, denn in einer Zeit, in der Schnelligkeit ein wichtiger Erfolgsfaktor ist, werden Wissensinseln in der Organisation ein immer
  • Coaching

Interventionen mit Humor – wirksame Methoden

Coaches, aber auch Führungskräfte und Projektleiter geraten in ihrer Arbeit nicht selten in Situationen, in denen scheinbar nichts mehr geht. Hier hilft oft eine humorvolle Intervention, um bestehende Blockaden zu lösen und dem Gegenüber neue Perspektiven zu eröffnen. „Lachen ist

Transformation durch inneres Wachstum

Wir leben in einer Gesellschaft des Wachstums. Immer darauf bedacht, etwas zu schaffen, zu meistern, zu optimieren. Zumindest nach außen. Dass äußeres Wachstum seine Grenzen hat, haben uns die letzten Jahre deutlich vor Augen geführt. Und auch, was wir
  • Management
Das Lieferkettengesetz zwingt aktuell viele Unternehmen sich systematisch mit ihrem Lieferantenmanagement zu befassen. Hierin ruht auch die Chance, im Markt ein nachhaltiges Profil zu zeigen. Zum Jahreswechsel tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz Lieferkettengesetz, in Kraft – zunächst nur für Unternehmen ab
  • Verkaufstraining

Preis- und Vertragsverhandlungen erfolgreich führen – 7 Tipps

Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Bereich werden in der Regel von dem Partner gewonnen, der mit den klarsten Zielen in das Kräftemessen geht und in der Lage ist, souverän auf die taktischen Spielchen des Gegenübers zu reagieren. Sieben Tipps, wie

Verkäufer im strategischen Denken schulen

Soll unsere Vertriebsstrategie aktuell primär darauf abzielen, möglichst hohe Preise und Gewinnmargen zu erzielen oder die Beziehung zu unseren Bestandskunden und unseren Kundenstamm auszubauen? Das fragen sich zurzeit viele Industriezulieferer und -dienstleister. „Wir haben in einer schwierigen Zeit unseren Umsatz

Werbung

News im Weiterbildungsmarkt

News

Buchtipp: Online moderieren & virtuell gestalten

In den letzten beiden Jahren haben sich digitale Prozesse in unserer Arbeitswelt mit eruptionsartiger Geschwindigkeit verändert. Ob Team-Besprechungen zwischen Home-Offices, Trainings mit Teilnehmern an verschiedenen Standorten oder Online-Bewerbungs-Prozesse – virtuelle Begegnungen in einem digitalen Format gehören mittlerweile zur täglichen

Vortrag und Seminar zum Thema „Künstliche Intelligenz (KI) & Führung“

In dem Seminar und Vortrag des IFIDZ werden drängende Fragen beantwortet, die sich Führungskräfte im Zusammenhang mit der verstärkten KI-Nutzung stellen. Ende 2022 stellte das Unternehmen OpenAI seinen Chatbot ChatGPT der Öffentlichkeit online zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Außerdem
  • Neuigkeiten

Weltweit ist jeder vierte Arbeitsplatz vom Klimawandel betroffen

Über 800 Millionen Arbeitsplätze sind weltweit durch den Klimawandel betroffen. Global kann der Übergang zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 mehr als 300 Millionen zusätzliche Jobs bringen – davon 180 Millionen im asiatisch-pazifischen Raum und weitere 75 Millionen in Afrika. Vulnerabel

Mehr als jede und Jeder Dritte wechselt Job in der Corona-Krise

56 Prozent finden, der Stellenwert der Arbeit sei während der Corona-Pandemie gegenüber Familie und Freizeit in den Hintergrund geraten. Umbruchstimmung bei Beschäftigten in den vergangenen zwei Jahren: 26 Prozent der deutschen Berufstätigen haben während der Pandemie den Arbeitgeber gewechselt,
  • Studien
Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in der Bundesrepublik nicht besetzt werden, weil keine für sie passend qualifizierten Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind. Besonders schwer zu
  • Infografik

Vier Stresstypen: So bekommt man Stress in den Griff

Jeder Mensch reagiert anders auf Stress. Stressreaktionen laufen in der Regel vollkommen automatisch ab, sodass die Auslöser oftmals nicht wahrgenommen werden. Stress ist zwar lebensnotwendig, sollte aber nicht dauerhaft sein. Die AOK Hessen stellt vier Stresstypen und deren Vermeidungsstrategien

Ingenieurinnen wollen eher den Job wechseln als Ingenieure

Ein Drittel der Ingenieurinnen haben vor, innerhalb des nächsten Jahres den Arbeitgeber zu wechseln. Damit liegen Sie vor ihren männlichen Kollegen. 32% der Frauen und 27% der Männer im Ingenieurwesen planen einen Berufswechsel im kommenden Jahr. Dieser Wert liegt
  • Weiterbildung

wie Unternehmen schnell und zuverlässig an IT-Fachkräfte kommen

Nach eigenen Angaben hatten bereits im Jahr 2021 mehr als drei Viertel der suchenden Unternehmen große Schwierigkeiten damit, ihre offenen IT-Stellen zu besetzen – im Vergleich zu den Vorjahren ein deutlicher Anstieg. In 2022 ist die Zahl der offenen

Deutschland sucht die Digital-Expert:innen

Das Angebot von Digital-Jobs steigt weltweit. In Deutschland liegt der Anteil an allen Online-Stellenangeboten bei 10%. Gesucht werden Digital-Expert:innen vor allem in der Softwareentwicklung und im Datenmanagement, das zeigt eine Analyse der OECD und Randstad. Mehr als jede dritte

Auf Weiterbildungsmarkt.net gefunden werden

Ein kostenloses Profil in der Anbieterdatenbank eintragen

Sie sind Trainer, Speaker, Coach, Institut oder Serviceanbieter? Dann tragen Sie sich ein kostenloses Basisprofil in der Datenbank ein, um von weiterbildungsinteressierten Menschen und Entscheidern in Unternehmen leichter gefunden zu werden.

Hier finden Sie nähere Informationen über das kostenlose Basisprofil

Leicht mit einem attaktiven Anbieterprofil gefunden werden

Sie wollen im Suchergebnis vorne dabei sein und mit einem umfassenden und aussagekräftigen Profil von Interessenten gefunden werden? Dann informieren Sie sich über die Vorteile unserer Classic- und Premiumpakete.

Hier geht’s zu den Mediadaten und der Leistungsübersicht

Mit den eigenen Weiterbildungen in der Datenbank gefunden werden

Mitglieder mit Classic- und Premiumpaketen können zusätzlich Stellplätze buchen, um aktuelle Aus- und Weiterbildungen in der Datenbank einzutragen. Wenn Sie mit Ihren Angeboten unter den Weiterbildungen gefunden werden wollen, dann informieren Sie sich über die möglichen Vermarktungsleistungen auf Weiterbildungsmarkt.net.

Hier geht’s zu den Mediadaten und der Leistungsübersicht

Mit Gastbeiträgen Expertise zeigen und Vertrauen bei der Zielgruppe aufbauen.

Hier geht’s zu den Mediadaten und der Leistungsübersicht

Jetzt unverbindlich anfragen:

    Datenschutz
    , Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
    Datenschutz
    , Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.