Startseite > Suchergebnisse Lehrgang zum Thema Allgemein in Niederösterreich > Design Thinking & Innovation
Lecture Design Thinking & Innovation , in 3100 St. Pölten
Kontakt
und Impressum
New Design University Privatuniversität GesmbH
Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Österreich
Telefon: 02742 851 24180Nr. anzeigen
Website: zur Webseite
Profile im Web
Profil meldenEckdaten des Lehrgangs
Fachbereich: | Allgemein, Bauwirtschaft & Immobilien |
Starttermin: | 01.10.2023 |
Dauer: | 1 Studienjahr, berufsbegleitend |
Ort: | St. Pölten |
Kosten: | EUR 6.150,- |
Beschreibung des Lehrgangs
INNOVATIONSMODELLE FÜR EINE IMMER KOMPLEXERE WELT
Der akademische Lehrgang »Design Thinking & Innovation« vermittelt die Methoden, um innovative Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle zu entwickeln – und behält gleichzeitig den Menschen und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Er befähigt seine Teilnehmer/innen, neue Impulse rasch umzusetzen und die Innovationen in ihrem Unternehmen zu beschleunigen.
EFFIZIENTE, MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
Design Thinking ist ein menschzentrierter Zugang zu Innovation, der einen Werkzeugkoffer von Designern und Designerinnen beinhaltet. Er hilft, die Bedürfnisse von Menschen durch Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle zu befriedigen, die Möglichkeiten unterschiedlicher Technologien zu erkennen und zu nutzen, sowie den Entwicklungsprozess zu gestalten. Somit hilft der Design Thinking Zugang, letztendlich zum geschäftlichen Erfolg von Neuerungen beizutragen.Ziel des Lehrgangs ist es, mit Design Thinking Instrumente und Methoden zu erlernen, mit denen Aufgabenstellungen und Herausforderungen für die Schaffung innovativer Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle erkannt, beschrieben, gelöst, getestet und implementiert werden können. Das iterative Vorgehen sowie die menschzentrierte Entwicklung stehen dabei im Mittelpunkt.Design Thinking hat zwei große theoretische Säulen: Die iterative, agile Vorgehensweise ganz nahe am Kunden sowie die Nutzung der Kreativität durch transdisziplinäre Teams aus dem eigenen Unternehmen sowie von außerhalb. Dies bildet sich auch in dem akademischen Lehrgang Design Thinking & Innovation ab: Durch die Abfolge der Lehreinheiten ebenso wie durch die Zusammensetzung des Teams von Trainerinnen und Trainern aus verschiedenen Domänen und Spezialbereichen.Der Lehrgang wird überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt, einige Lehrveranstaltungen werden auf Englisch abgehalten. Es ist eine Mischung aus Präsenz- und Onlineunterricht – dies ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die höchstmögliche Flexibilität. Während des gesamten Lehrgangs wird an Praxisbeispielen gearbeitet – dies sichert den maximalen Wissenstransfer.
BERUF UND KARRIERECHANCEN
Die Absolventinnen und Absolventen sind in all jenen Bereichen gefragt, wo in den nächsten Jahren neue Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und Geschäftsmodelle gefragt sind sowie dort, wo es durch die Digitalisierung zu Veränderungen und damit zu neuen Managementherausforderungen kommen wird. Dies kann in der produzierenden Industrie, im Dienstleistungssektor oder im öffentlichen Dienst der Fall sein.Absolventinnen und Absolventen können ihr erworbenes Wissen dabei in verschiedenen Rollen, etwa als Innovationsmanager/innen, Projektleiter/innen in Strategieabteilungen, etc. produktiv und gewinnbringend einsetzen oder als externe Expertinnen und Experten Veränderungsprozesse anstoßen, begleiten und erfolgreich zur Zielerreichung führen. Überall dort, wo neue innovative Lösungen gefragt sind, bedarf es der vermittelten Fähigkeiten. Die im Lehrgang erworbenen Kompetenzen, einer kundenorientierten, interdisziplinären und agilen Vorgehensweise, werden immer stärker als Grundvoraussetzung gesehen, um Schlüssel- und Führungspositionen in Unternehmen zu besetzen oder eigene Unternehmen zu gründen. Der Lehrgang eignet sich somit ideal als Sprungbrett für leitende Aufgaben des mittleren und oberen Managements im digitalen Zeitalter.
Details zum Lehrgang finden Sie auf unserer Website https://www.ndu.ac.at/studium/lehrgaenge/design-thinking-und-innovation/
In Zusammenarbeit mit dem WIFI NÖ.
Jetzt unverbindlich anfragen!
Ort der Weiterbildung