Meistgelesen
Neue Experten-Beiträge im Magazin
Magazin
Die Sales Excellence erhöhen – mit System
Gastautor-
Im B2B-Vertrieb Zielkunden zur Kaufentscheidung führen – dies ist oft eine langwierige und komplexe Aufgabe. Entsprechend gut müssen die Verkäufer und ihre firmeninternen Unterstützer qualifiziert sein; auch im Nutzen der modernen Kommunikationstechnik.
Verkaufen ist verkaufen. Diesen Eindruck gewinnt man oft
Berufsbegleitend ein Bachelorstudium absolvieren: Chancen, Herausforderungen und Tipps
Redaktion-
In einer zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Arbeitswelt gewinnt die berufliche Weiterbildung immer mehr an Bedeutung. Besonders beliebt für die berufliche Qualifizierung ist das berufsbegleitende Bachelorstudium. Es bietet Berufstätigen die Möglichkeit, sich akademisch weiterzuqualifizieren, ohne ihren Job aufgeben zu müssen.
- Persönlichkeiten
Dr. Brigitte Wolter: „Letztendlich geht es immer um die Frage, was ist mir wichtig im Leben.“
Redaktion-
Dr. Brigitte Wolter ist Management Coach mit Schwerpunkt in der Unterstützung in Phasen des Umbruchs und der Neuausrichtung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie, wie das Coaching Menschen helfen kann, ihre Bedürfnisse und Werte zu reflektieren und sich die
Ralf Koschinski: „Verkaufen ist zu meiner persönlichen Leidenschaft geworden“
Redaktion-
Ralf Koschinski ist Trainer und Speaker in den Themen Vertrieb und Führung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at zeigt der Gold-Trainingspreisgewinner BDVT 2015/16 auf, welche Instrumente Führungskräfte und der Vertrieb einsetzen können, um ein motiviertes Orchester zu erreichen.
Weiterbildungsmarkt.at: Wie lange sind
- Weiterbildung
Im Trainingsmarkt gibt es schon heute einen enorm großen Wettbewerb. Von Einzelunternehmern bis zu Akademien, von Coaches bis zu Speakern bemühen sich verschiedene Anbieter um vorhandene Aufträge. Umgekehrt stehen Angebote, welche sich qualitativ, inhaltlich und preislich stark unterscheiden, einer
- Management
KI-Anwendungsfälle im Betrieb identifizieren
Gastautor-
Das KI-Tool ChatGPT hilft Führungskräften beim Beantworten von Zukunfts- und Entscheidungsfragen. Doch wie identifiziert mit ihm die mögliche KI-Anwendungen im Betrieb und qualifiziert sie? Dr. Jens-Uwe-Meyer erläutert, wie das neue Brainstorming funktioniert.
Für die künstliche Intelligenz bzw. KI-Tools gibt es
Mitarbeitermotivation: Raus aus der Passivität und erlernten Hilflosigkeit!
Gastautor-
Stellen wir uns einen normalen Hund vor: Er springt herum und erkundet fröhlich die Welt. Er wedelt mit dem Schwanz, wenn sein Herrchen kommt und freut sich über sein Leben. Stellen wir uns einen neuen Mitarbeiter an seinem ersten
- Coaching
Als Coach in den Kategorien „sowohl als auch“ denken
Sabine Prohaska-
Durch das Online-Coaching haben sich die Interventionsmöglichkeiten der Coaches stark erweitert. Diese gilt es gezielt zu nutzen.
Der Coaching-Markt hat sich grundlegend verändert. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie lautete ein Credo fast aller Coaching-Anbieter „Coaching setzt ein persönliches Treffen zwischen
Kraft- und Energiequelle „Positive Emotionen“
Sabine Prohaska-
Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung – beruflich und privat. Also sollten wir in unserem Alltag möglichst viele Momente schaffen, in denen wir uns über unser Leben und Tun freuen.
„Lachen ist gesund.“ „Lachen ist die beste
Mehr Sicherheit im Auftreten als Führungskraft
Effektive Kommunikation ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihre Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um...
Anbieter des Jahres
Werbung
Der klassische CIO ist tot, es lebe der Chief Transformation Officer...
Viele Digitalisierungsprojekte zielen heute darauf ab, nicht nur einzelne Aktivitäten in der Organisation zu optimieren, sondern das gesamte Unternehmen neu am Markt zu positionieren....
LMS: Mehr als nur eine digitale Lernplattform
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Unternehmens, in dem Lernen nicht in langweiligen Schulungen oder stundenlangen Meetings stattfindet, sondern flexibel, spannend und...
Nützliche Werkzeuge zur Behandlung von trockenen Augen im Büro
Arbeiten Sie in einem Büro? Wenn ja, fühlen sich Ihre Augen wahrscheinlich manchmal etwas trocken an. Schließlich verbringen Sie die meiste Zeit Ihres Arbeitstags...
Positiv führt! Warum ein Positive Leadership nötig ist
Vielen Mitarbeitern der Unternehmen fehlt aktuell ein positiver Zukunftsblick. Das mindert auch ihre Arbeitsmotivation. Folglich wird es zu einer zentralen Führungsaufgabe, den Mitarbeitern die...
Die Renaissance des Corporate Learning und Development
Die Renaissance zählt zu den wichtigsten Abschnitten der menschlichen Geschichte. Wahrnehmungen und Weltansichten veränderten sich – und damit der Glaube des Menschen an die...
KI-Einsatz in Unternehmen: Führungskräfte sind zögerlich
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben...
10 Gründe, warum Krypto-Anleger geduldiger sein sollten
Kryptowährungen locken mit hohen Renditen und spektakulären Kursbewegungen. Viele Anleger erwarten schnelle Gewinne und handeln überstürzt, doch der wahre Erfolg liegt oft im langen...
Sich als Life-Coach neu im Markt positionieren
Die Akzeptanz digitaler Coaching-Angebote steigt; zudem deren Nutzung. Dies stellt für viele Coaches und Angehörige ähnlicher beratender Berufe, die ihre Leistung im „face-to-face-Kontakt“ mit...
Online-Casinos in Deutschland: Überblick und Tipps
Online-Casinos sind in Deutschland mittlerweile voll im Trend. Die Spieler haben die Qual der Wahl, wenn es um die verschiedensten Glücksspiele geht, und genießen...
News im Weiterbildungsmarkt
Meistgelesen
News
Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet
Trend-Studien-
Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet – besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im Auftrag
Online-Plattform „trainerKlub“ startet offiziell ihren Betrieb
News-Ticker-
Nach einer intensiven Testphase wird die Weiterbildungs- und Erfahrungsaustauschplattform sowie Informationsquelle über zukunftsweisende Lern- und Lehrtools für alle in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung tätigen Personen freigeschaltet. Eine „trainerKlub“ genannte Online-Plattform für FachtrainerInnen und DozentInnen in der betrieblichen Aus-
- Neuigkeiten
4 Tage arbeiten, 80 Prozent Gehalt
Infografik-
Drei von vier Gen-Z-Arbeitnehmern würden ihren Job für eine Vier-Tage-Woche wechseln – selbst bei einem reduzierten Gehalt. Das zeigt eine neue Studie von BuchhaltungsButler in Zusammenarbeit mit DataPulse Research. Die Vier-Tage-Woche ist nicht mehr nur ein Zukunftsmodell, sondern gewinnt
Künstliche Intelligenz gefährdet Beschäftigung nicht
Trend-Studien-
Technologische Entwicklungen, allen voran künstliche Intelligenz (KI), sind für aktive Investor:innen weltweit der wichtigste Treiber für Veränderungen in den Geschäftsfeldern, in denen sie engagiert sind. Außerdem rechnen sie überwiegend damit, dass generative KI die Produktivität, die Umsätze und die
- Studien
Künstliche Intelligenz gefährdet Beschäftigung nicht
Trend-Studien-
Technologische Entwicklungen, allen voran künstliche Intelligenz (KI), sind für aktive Investor:innen weltweit der wichtigste Treiber für Veränderungen in den Geschäftsfeldern, in denen sie engagiert sind. Außerdem rechnen sie überwiegend damit, dass generative KI die Produktivität, die Umsätze und die
- Infografik
Digitalstudie: Smartphone baut Vorsprung vor Laptops und Tablets weiter aus
Infografik-
Das Internet immer zur Hand: Das Smartphone hat alle anderen Geräte abgehängt und ist ständiger Begleiter der Deutschen. 79 Prozent der Bundesbürger gehen mit ihrem Handy ins Netz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Laptops, die 71 Prozent
Studie: KI und Ethik – ethische Auseinandersetzung wäre wichtig
Infografik-
– BearingPoint-Studie zeigt: Mehrheit hält ethische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz für wichtig – Ethische Richtlinien in Unternehmen sind aber noch in den Kinderschuhen Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt. Dem stimmen die meisten der 600 befragten Unternehmensvertreter aus dem
- Weiterbildung
Deutsche Unternehmen hinken bei der Weiterbildung hinterher
News-Ticker-
In deutschen Unternehmen besteht eine beträchtliche Kluft zwischen Nachfrage und Angebot für Fortbildungen. Besonders die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) ist hiervon betroffen. Das Potenzial von älteren Arbeitnehmenden sollte dabei nicht unterschätzt werden. In den vergangenen zwölf Monaten haben 63%
Deutsche messen KI im Beruf hohe Bedeutung bei
News-Ticker-
Knapp die Hälfte der Arbeitnehmenden in Deutschland geht davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft einen Einfluss auf den eigenen Beruf haben wird. Diese Erkenntnis macht sich im Wunsch nach Weiterbildung zu KI bemerkbar, während die Begeisterung für