Gastautor

644 Beiträge
0 Kommentare
Im Weiterbildungsmarkt.at Magazin schreiben anerkannte Experten über interessante Fachthemen. Nähere Informationen zum Autor dieses Beitrages finden Sie am Ende des Artikels.
Sich selbst und Mitarbeiter achtsam führen
Führungskräfte sollten gerade in Krisenzeiten ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und sofern nötig durchbrechen, denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam...
Was Führungskräfte von Influencern lernen können – 9 Thesen
In der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die gewünschte Wirkung zu entfalten. Dabei können...
Krisen: Probleme ermitteln und analysieren
Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen ermittelt und...
Intuitives Management: Wie Unternehmen sich von innen heraus stärken
Alleinstellungsmerkmale sind wichtig – für Unternehmen ebenso wie für den Einzelnen. So gelingt es, sich vom Wettbewerb abzuheben und sich zu positionieren. Ist das...
Key-Accountmanagment in Corona-Zeiten – Herausforderungen bei Verhandlungen
Industrieunternehmen handeln mit ihren wichtigen Lieferanten oft Jahr für Jahr die Lieferbedingungen und -konditionen neu aus. Diese Verhandlungen dürften in diesem Jahr aufgrund der...
Gesund leben, führen und mit Freude zusammenarbeiten
Führungskräfte prägen die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter. Sie haben zudem eine Vorbildungsfunktion für diese. Deshalb spielen sie in modernen Programmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung eine Schlüsselrolle...
New Work im Unternehmensalltag mit Inhalt füllen
Beim Etablieren einer neuen Form der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen handelt es sich um einen Changeprozess, der außer der Struktur-, auch die Kulturebene umfasst. Das...
Corona als Brandbeschleuniger bei Unternehmenskrisen
Viele Unternehmen befinden sich zurzeit in einer existenziellen Krise und müssen einen Turnaround-Prozess vollziehen. Dieser Changeprozess gelingt nur, wenn die wahren Problemursachen ermittelt und...
Die Selbstverantwortung bei den Mitarbeitern fördern
Warum zeigen manche Mitarbeiter mehr Selbstverantwortung als ihre Kollegen? Warum sind sie eher bereit, Verantwortung zu übernehmen? Mit solchen Fragen beschäftigt sich der Managementberater...
So wird das eigene Online-Event ein Erfolg
Viele Unternehmen suchen aktuell nach Alternativen zu ihren Präsenzveranstaltungen, weil sie befürchten: Sonst reißt die Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern ab. Entsprechend boomen...
Meistgelesen im Online Magazin
Meine Daten – meine Informationsquelle: Wichtige Tipps für das Reporting
In welchem Business auch immer Sie tätig sind: irgendwann werden Sie das Bedürfnis haben, bestehende Daten zu analysieren und aufgrund vorhandener Informationen zu planen....