Solide strategische Entscheidungen treffen
In strategische Entscheidungen von Unternehmen fließen außer Fakten stets auch Annahmen bezüglich der Zukunft ein – in der von rascher Veränderung geprägten VUKA-Welt noch...
Agile Strategieumsetzung mit dem Managementsystem Hoshin Kanri
Bei der Strategieumsetzung in Unternehmen werden oft Insellösungen produziert – unter anderem, weil keine bereichsübergreifende Abstimmung der Ziele erfolgt; außerdem weil beim Umsetzen der...
Unternehmensverkauf: keine Angst vor Finanzinvestoren bzw. „Heuschrecken“
Wenn mittelständische Unternehmer Anteile ihres Unternehmens verkaufen möchten, sind Finanzinvestoren meist nicht ihre bevorzugte Wahl. Dabei sind die sogenannten „Heuschrecken“ oft angenehme Partner –...
Die OKR-Methode: eine neue Management-Wunderwaffe?
Seit einiger Zeit geistert eine neue, Objectives and Key Results, kurz OKR, genannte Management-Methode durch die Fachliteratur. Mit ihr sollen Unternehmen ihre Strategieumsetzung verbessern...
Die fünf Fehler bei Wachstums- und M&A-Projekten
Viele Wachstumsprojekte von Unternehmen verlaufen im Sande oder erreichen die definierten Projektziele nicht, obwohl sehr viele Ressourcen und Energien in sie investiert wurden. Dafür...
Im Business-Kontext Strategien konsequent und nachhaltig umsetzen
Damit Strategien die gewünschte Wirkung entfalten, müssen sie konsequent und nachhaltig umgesetzt werden. Das ist im Business-Kontext oft schwer – unter anderem, weil in...
Unternehmensbewertung und -verkauf: Wie wird der Wert des Unternehmens ermittelt?
Welchen Wert hat ein Unternehmen, und welcher Preis ist hierfür angemessen? Beim Beantworten dieser Frage sind sowohl die Verkäufer, als auch die Käufer bei...
Den Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten – 10 Tipps
Die meisten Firmeninhaber verkaufen nur einmal in ihrem Leben ein Unternehmen – wenn überhaupt. Entsprechend unerfahren sind sie im Gestalten eines solchen Prozesses. Deshalb...
Strategie: Die Zukunft gemeinsam planen
Die meisten Veränderungen in der Wirtschaft und in den Unternehmen verlaufen schleichend. Man nimmt man sie im Alltag nicht wahr. Deshalb lohnt es sich...
Personalcontrolling – Steuerung der Leistungsfähigkeit des Personals und der Personalarbeit
Personalcontrolling wird in vielen Unternehmen immer noch vernachlässigt. Und das obwohl es sich um einen der strategischen Prozesse der Personalarbeit handelt. Hier besteht also...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung