Einige ausgewählte Beiträge
Warum Arbeitnehmer in hierarchischen Organisationen arbeiten wollen
Wir schreiben das Jahr 2022. Praktiker aus den Bereichen Personalwesen, Organisationsentwicklung, Unternehmensberatung, aber auch wissenschaftliche Studien gehen davon aus, dass Organisationen mit flacheren Strukturen und mehr horizontalen Bewegungen leistungsfähiger sind als ihre traditionellen bürokratischen und hierarchischen Gegenstücke. Die Verschlankung einer Organisation hat sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeitende zahlreiche Vorteile: eine bessere Kommunikation, ein […]
3 nützliche Tipps für produktiveres Arbeiten im Home-Office
Zugegeben, das Home-Office ist nicht für jeden das Nonplusultra. Während einige voll darin aufgehen, in den heimischen vier Wänden zu arbeiten, kämpfen andere mit zu viel Ablenkung und mangelnder Konzentration. Doch unabhängig davon, ob man gerade studiert, einen 9-to-5-Job im Home-Office hat oder man sich mit dem eigenen Business selbstständig gemacht hat, mit ein paar […]
Konflikte bei der virtuellen Zusammenarbeit lösen
„Computer aus – Konflikt weg.“ Nach dieser Maxime agieren wir oft bei der virtuellen Zusammenarbeit, auch weil uns die Erfahrung fehlt, wie man Konflikte bei der digitalen Kommunikation und Kooperation vermeiden und lösen kann. „Konflikte klärt man persönlich.“ Diesen Rat erhielten Sie vermutlich schon oft. Doch gilt er auch im digitalen Zeitalter? Seit dem Ausbruch […]
Über den Autor: Sabine Prohaska
Sabine Prohaska ist Inhaberin des Trainings- und Beratungsunternehmen seminar consult prohaska. Sie ist Autorin der Bücher „Erfolgreich im Training - Praxishandbuch“ und "Coaching in der Praxis – Tipps, Übungen und Methoden für unterschiedliche Coaching-Anlässe“. Ende April erscheint im Junfermann-Verlag ihr neustes Buch "„Training und Seminare im digitalen Wandel: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte“. Sie ist Mitglied des Verstands der Vereinigung der Businesstrainer Österreich (VBT)
So gewinnen Sie endlich neue Kunden!
Das Thema Neukundengewinnung steht bei vielen Anbietern ganz oben auf der Agenda. Doch häufig werden die ambitionierten Ziele nicht erreicht, weil es an der notwendigen Strategie und Ausdauer fehlt. Vor allem die Zeit ist ein oft unterschätzter Faktor. So ist es keine Seltenheit, dass viele Vertriebler nahezu alibimäßig eine Stunde akquirieren, um dann wieder wochenlang […]
Weiterbildungen über Affiliate Marketing vermarkten
Wenn Weiterbildungsangebote über Online Marketing vermarktet werden lässt sich gut nachvollziehen über welchen Suchweg oder welche Verweisseite ein Nutzer auf die eigene Webseite gekommen ist. Beim Affiliate Marketing geht es darüber hinaus darum, herauszufinden, ob ein Nutzer auch ein potentieller Interessent oder gar ein Kunde geworden ist. Wenn Affiliate Marketing professionell umgesetzt wird, kann Online […]
Ein guter Trainer sein und bleiben
Was unterscheidet einen Trainer von einem Reiseleiter? Wenig! Fast täglich muss er sich auf neue Gruppen einstellen und ihnen stets das Gleiche erzählen sowie gute Laune versprühen. Außerdem Interesse am Gegenüber zeigen, obwohl er weiß: Diese Person sehe ich vermutlich einmal und nie wieder. Deshalb brennen viele Trainer mit der Zeit aus. Seminarende. Die meisten […]
Über den Autor: Bernhard Kuntz
Bernhard Kuntz ist der PRofilBerater GmbH, Darmstadt, die Bildungs- und Beratungsanbieter beim (Online-)Marketing unterstützt. Er ist Autor u.a. der Bücher „Die Katze im Sack verkaufen“, „Fette Beute für Trainer und Berater“ und „Warum kennt den jeder?“.
Motivation und Zusammenhalt durch Teambuilding-Events
Erfolgreiche Unternehmen brauchen gut funktionierende Teams. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist eine optimale Zusammenarbeit der einzelnen Teammitglieder und die Orientierung an einer gemeinsamen Zielerreichung. In den letzten Jahren hat die enge Teamarbeit mitunter durch die Arbeit im Homeoffice gelitten. Durch die Distanz gab es weniger Kommunikation und Austausch zwischen den Teammitgliedern. Neue Mitarbeiter konnten sich dadurch […]
Wirtschaftsingenieurwesen – Karrierechance an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik
Wirtschaft und Technik sind sehr gefragte Kompetenzen vor allem in der Industrie. Aufgrund des immer stärker werdenden Fachkräftemangels haben Absolventen in diesem Bereich sehr gute Job- und Aufstiegschancen. Wirtschaftsingenieure sind die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik. Diese Profession gilt als der Allrounder unter den Ingenieuren. Für einen Wirtschaftsingenieur gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen und […]
Auf diese Effekte sollte man besser nicht hereinfallen
Ich treffe meine Entscheidungen rational. Davon sind viele Menschen überzeugt. Das ist ein Irrtum! Meist reagieren wir nur auf Reize von außen. Wer diese Reiz-Reaktionsmuster kennt, handelt zielbewusster und kann das Verhalten seiner Mitmenschen besser einschätzen – beruflich und privat. Kennen Sie folgende Situation? Sie sind in einem Kaufhaus. Eigentlich suchen Sie Geschenke für Ihre […]
Messestände als Visitenkarte des Unternehmens
Messen sind ein wichtiger Baustein im Marketing und Vertrieb von Unternehmen. Produkte lassen sich auf Messeständen gut zeigen und vorführen. So erhalten potentielle Kunden einen guten ersten Eindruck und Unternehmen finden über diesen Vertriebsweg Kontakte für neue Aufträge. Um diesen ersten Eindruck optimal an potentielle Kunden zu vermitteln, braucht es eine gute Planung des Messestandes […]
Preiserhöhungen an Kunden weitergeben, aber wie?
Die aktuelle Situation ist für viele Unternehmen schwer. Aussagen wie „Vielen Dank für Ihre Bestellung! Wann wir liefern können – und zu welchen Preisen – teilen wir Ihnen mit, sobald wir mehr wissen.“ ist leider keine Seltenheit. Und die Kunden? Manche sind dankbar, dass sie überhaupt Ware bekommen. Andere fühlen sich ausgenutzt. Sie haben den […]
Die 6 App-Alternativen zu Google Kalender
Organisieren Sie Ihr Berufs- und Privatleben mit den besten Kalender-Apps – verlieren Sie Ihre täglichen Aufgaben nicht, vergessen Sie keine Geburtstage und Jahrestage und haben Sie alle Ihre Notizen jederzeit und von jedem Gerät aus griffbereit. Unsere Redakteure haben uns zusammen mit der Autorin Monika Weber dabei geholfen, die besten Alternativen zum standardmäßigen Google-Kalender in […]
Erschaffe dich neu – Einblicke in die Mental Strength Challenge
Wirft man einen Blick auf die Trustpilot Bewertungen von Erschaffe dich neu, findet man mittlerweile über 1.000 fünf-Sterne Bewertungen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten durchweg über ihre positiven Erfahrungen mit der Mental Strength Challenge – einem intensiven Persönlichkeitsentwicklung-Coaching Programm des Unternehmens. Doch was verbirgt sich wirklich hinter der Mental Strength Challenge? Kann das Programm tatsächlich den […]
Alpha Collaboration: Führung im Umbruch
In den Unternehmen werden die Themen virtuelle und laterale Führung immer bedeutsamer. Entsprechend groß ist der Entwicklungsbedarf ihrer Führungskräfte bei allen Kompetenzen, die für eine zukunftsweisende Gestaltung der Kommunikation und Kooperation nötig sind. Das zeigt eine Studie des IFIDZ. „Alpha Collaboration – Führung im Umbruch; Perspektiven für die Zusammenarbeit der Zukunft“ – so lautet der […]
Wie Mitarbeiter zu Sparfüchsen werden
In Krisen- und Marktumbruchsituationen müssen Unternehmen meist ihre Fixkosten senken. Unklar ist ihnen aber oft, wie sie ihre Mitarbeiter zum Entwickeln und Formulieren von Ideen, um Zeit und Geld zu sparen, motivieren können. In Krisenzeiten, wenn die Umsätze und Erträge stark sinken oder schwanken, steht auf der Prioritätenliste vieler Unternehmen ein Thema ganz oben: sparen […]
Schlüssel für berufliche Kompetenz
Beruflicher Erfolg ist kein Zufall. Auch wenn viele Menschen der irrigen Annahme sind, dass einige im Job halt „mehr Glück“ als andere haben, wissen Fachleute: Erfolg im Business ist eine messbare und beeinflussbare Größe. Eine gute Ausbildung bildet dabei nur die Basis, sozusagen das Fundament. Daneben gibt es eine ganze Reihe weiterer Faktoren, die letzten […]
Ingenieurpsychologie – Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion
Die Ingenieurpsychologie beleuchtet den Faktor Mensch in der Mensch-Maschine-Interaktion, häufig auch als Human Factors bezeichnet. Im Gegensatz zur Ergonomie, die auf die physischen Aspekte dieser Interaktion abhebt, geht es hier vordergründig um die psychologischen Aspekte. Wer sich also sowohl für Technik als auch für Psychologie interessiert, dem sei der hier beschriebene Studiengang der Hochschule Furtwangen […]
Seid ihr bereit, euer neues Unternehmen mit einem soliden CMS zu starten?
Fast jeder, der einen Internetzugang hat, nutzt das Internet heutzutage, um nach Informationen zu suchen. Das gilt sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen. Deshalb ist es für euch als Unternehmer wichtig, im Internet präsent zu sein. Ihr habt vor kurzem euer Unternehmen gegründet oder betreibt bereits eines, habt aber noch keine Website? Dann wird […]
Durch Coaching aus der Krise
„Wenn du einen Zauberstab schwingen könntest und innerhalb der nächsten zwölf Monate drei Dinge in deinem Leben ändern könntest, welche wären das?“, fragt der Coach und lehnt sich zurück. „Und was wären die drei wichtigsten Punkte, die du sofort abstellen würdest, wenn du könntest?“, schließt er der Antwort seines Klienten eine weitere Frage an. Und […]
10 Gründe, weshalb es in Ihrem Geschäft nicht klappt
Zusatzverkauf ist von der Logik her eine gute Sache: Warum nicht einfach einem Kunden, der kaufwillig ist, etwas Passendes zusätzlich verkaufen, damit dieser noch zufriedener ist? Der Haken: In der Praxis scheitert dieses Vorhaben oft an der Umsetzung. Werden Kunden nicht sinnvolle Empfehlungen auf Augenhöhe ausgesprochen, verschenkt der Anbieter nicht nur bares Geld, sondern läuft […]