Einige ausgewählte Beiträge
Verkauf von immateriellen Gütern: Die Katze im Sack verkaufen
Beim Verkauf von immateriellen Gütern wie Bildungs- und Beratungsleistungen stehen die Anbieter zum Teil vor anderen Herausforderungen als die Hersteller von Konsum- und Gebrauchsgütern. Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein neues Auto kaufen. Im Autohaus fragen Sie den Verkäufer: Wie viel PS hat das Auto? Wie viel Benzin verbraucht es? Wie schnell fährt es? […]
Systemische GesprächsFÜHRUNG – mehr Haltung als Technik
Ein Team zu führen, geht stets mit einer sehr großen Verantwortung einher. Über die Jahre hinweg wurden immer wieder neue Ansätze ausprobiert. Nachdem sich der autokratische Führungsstil mit einer teamorientierten Gesellschaft nicht mehr vereinbaren ließ und auch abflachende Hierarchien ein Vorgehen von oben nach unten (Top-Down) nach unserem sozialen Verständnis nicht mehr effektiv und praktikabel […]
Fernstudium – Eine Alternative?
Viele Menschen wünschen sich in ihrem Studium Flexibilität und mehr Freiheit, eine selbstbestimmte Zeiteinteilung und örtliche Unabhängigkeit. Ein Grund, weshalb das Fernstudium vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie im Trend liegt. In Unternehmen setzt man vermehrt auf Homeoffice, mobiles Arbeiten sowie Online-Schulungen und Videokonferenzen. Das Angebot für Online-Weiterbildungen ist ebenfalls gestiegen. Wer neben dem Beruf […]
Persönlichkeitsentwicklung: Wie Auslandsarbeit die Weltsicht verändert
Fernweh haben viele Menschen, oft jedoch weder Zeit noch Ideen, ihrer Vision zu folgen. Die digitalisierte Arbeitswelt eröffnet neue Chancen, Fortbildung und Kennenlernen anderer Kulturen zu kombinieren. Wer nach einem Auslandsjahr oder einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland nach Hause zurückkehrt, sieht auch die eigene Welt künftig mit anderen, offenen Augen. Neugier als Voraussetzung für erfolgreiche Auslandsarbeit […]
Hightech, Highspeed, Hightouch?
„Sie sparen Zeit.“ Mit diesem Versprechen offeriert uns die Industrie permanent neue Produkte und Dienstleistungen. Doch je intensiver wir sie nutzen, umso stärker stehen wir scheinbar unter Zeitdruck. Und die Kommunikation? Sie reduziert sich auf eine wechselseitige Information. „Alles wird mir zu viel.“ Dieses Gefühl haben immer mehr Menschen. Sie wissen zunehmend nicht mehr, wie […]
Die Videoberatung von Arbeitsuchenden etablieren – Ein Projektbericht
Der Arbeitsmarktservice Burgenland führte mit dem Beratungsunternehmen Seminar Consult Prohaska die Beratung von Arbeitssuchenden per Videokonferenz als Standardangebot ein. Dieses Projekt wurde mit dem eLearning AWARD 2023 ausgezeichnet. Das Burgenland ist ein ländlich geprägtes Bundesland mit weiten Lauf- und Fahrwegen. Das gilt auch für die An- und Abreise zu den Regionalstellen des Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland. […]
4 Tipps für Manager: Selbstmanagementfähigkeiten im Team entwickeln
Der Ruf nach Selbstmanagement, Selbstverwaltung und Selbstorganisation wird immer lauter. Ohne Zweifel müssen Unternehmen diesem Ruf gerecht werden. Sie brauchen dezentrale statt der bisherigen traditionellen Strukturen, um in Zukunft zu überleben. Dazu gehören weiterhin Führungskräfte, die ein Team in diesem Prozess begleiten. Kunden, Mitarbeitende und andere Gruppen stellen immer höhere Anforderungen. Leider hindern Hierarchien und […]
Auswandern in die Schweiz – Alles, was Sie beachten müssen
Die Schweiz, bekannt für ihre malerischen Landschaften, ihre hohe Lebensqualität und ihre stabile Wirtschaft, ist ein beliebtes Ziel für Auswanderer aus der ganzen Welt. Der Umzug in ein neues Land erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Kenntnisse der lokalen Gesetze und Vorschriften. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick darüber, was bei einer Auswanderung in die […]
Kollaborationskompetenz: gemeinsam gelingt mehr
Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, braucht es ein co-kreatives Mindset sowie Arbeitsorte und Tools, die crossfunktionale Kollaboration, also die übergreifende Zusammenarbeit zwischen Personen und Teams, möglich machen. In einer Welt, in der sich alles miteinander vernetzt, müssen auch alle im Unternehmen miteinander vernetzt sein – über Ressort- und Hierarchiegrenzen hinweg. Optimale Ergebnisse entstehen […]
Agile Methoden sind k(l)eine Universalgenies
Führungskräfte und Entscheidungsträger sehen sich immer öfter den gleichen Rufen ausgesetzt: „Wir müssen agiler werden!“ Mal kommen die Forderungen von „oben“, verbunden mit dem Druck, schneller, flexibler oder effizienter (ab)liefern zu können. Mal ist es die Basis, die nach neuen, agileren Arbeitsweisen verlangt. Im besten – oder vielleicht im schlimmsten – Fall gehen damit gleich […]
Welche Rechte haben Mitarbeiter, wenn es um die Beurteilung im Arbeitszeugnis geht?
Ein Arbeitszeugnis ist eine schriftliche Aussage, die bei Beendigung einer Beschäftigung an den Mitarbeiter ausgestellt wird. Es bietet Informationen über Leistung, Fähigkeiten und Einstellung des Mitarbeiters. Da das Arbeitszeugnis in vielerlei Hinsicht von Bedeutung ist, haben Mitarbeiter das Recht, die Beurteilungen in ihrem Arbeitszeugnis zu überprüfen und gegebenenfalls einzufordern. Welche Rechte haben Mitarbeiter bei der […]
Gründung nach dem Studium: Von der Idee bis zum eigenen Business
Trotz Karrierewünschen gehen viele Studenten ohne konkrete Zukunftspläne an die Hochschule. Häufig ergeben sich durch Praktika oder Studentenjobs Einstiegsmöglichkeiten bei Unternehmen, die sich über engagierte Absolventen freuen. Dabei wird eine Selbstständigkeit meistens zu schnell ausgeschlossen. Die Gründung während oder nach dem Studium kann jedoch eine spannende Herausforderung sein. Junge Menschen bekommen so die Chance, ihren […]
Interventionen mit Humor – wirksame Methoden
Coaches, aber auch Führungskräfte und Projektleiter geraten in ihrer Arbeit nicht selten in Situationen, in denen scheinbar nichts mehr geht. Hier hilft oft eine humorvolle Intervention, um bestehende Blockaden zu lösen und dem Gegenüber neue Perspektiven zu eröffnen. „Lachen ist gesund“ – das belegen zahlreiche Studien. Lachen lindert Schmerzen, stärkt das Immunsystem und beschleunigt Heilungsprozesse. […]
Beratungsmarketing: Maulwurf oder Habicht, Löwe oder Fuchs?
Freiberufler und Berater jeder Couleur bieten ihren Kunden nicht nur unterschiedliche Leistungen an, sie haben auch unterschiedliche Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele. Deshalb braucht jeder seine eigene Jagd-, d.h. Marketing- und Vertriebsstrategie. Tierzeit im Fernsehen. Ein Gepard schleicht durch die Savanne. Lautlos nähert er sich einer Antilopenherde. Dann sprintet er los. Blitzschnell beschleunigt er von 0 […]
Transformationale Führung: 5 Kennzeichen „transformationaler Leader“
Wenn Unternehmen einen Transformationsprozess durchlaufen, dann resultieren hieraus spezielle Anforderungen an ihre Führungskräfte. Dies gilt es beim Besetzen der Führungspositionen und beim Entwickeln von deren Inhabern zu beachten. Unternehmen geraten immer wieder in Situationen, in denen sie ihr Geschäftsmodell überdenken und sich im Markt neu positionieren müssen. Sie müssen sich sozusagen neu erfinden, um auch […]
Preis- und Vertragsverhandlungen erfolgreich führen – 7 Tipps
Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Bereich werden in der Regel von dem Partner gewonnen, der mit den klarsten Zielen in das Kräftemessen geht und in der Lage ist, souverän auf die taktischen Spielchen des Gegenübers zu reagieren. Sieben Tipps, wie Verkäufer ihre Erfolgschancen bei Verhandlungen mit Industriekunden erhöhen. Tipp 1: Machen Sie sich vorab das Wesen […]
Hybrides Projektmanagement: Das Beste aus zwei Welten kombinieren
Klassisches oder agiles Projektmanagement? Diese Frage ist in vielen Unternehmen zu einer Glaubensfrage geworden. Dabei haben beide Ansätze ihre Stärken und Schwächen. Deshalb ist es in der Praxis oft sinnvoll, das zielführendste aus beiden Projektmanagement-Welten zu kombinieren. Ziel eines professionellen Projektmanagements ist es, Projekte so zu planen und zu steuern, dass deren Risiken begrenzt, die […]
Mentale Gesundheit – Wie wir entspannt unsere Leistungsfähigkeit erhalten
Unser emotionales, psychisches und soziales Wohlbefinden beeinflusst, wie wir denken, fühlen und handeln. Es bestimmt, wie wir mit Stress und Druck umgehen und welche Entscheidungen wir treffen. Mentale Gesundheit ist in jeder Phase des Lebens wichtig – heute sogar wichtiger denn je! Weil wechselnde und wachsende Unsicherheiten die Ängste der Menschen schüren. Weil Anspannung und […]
Der Wert der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens im dynamischen Arbeitsmarkt von heute
Die Arbeitswelt verändert sich ständig, und um im heutigen dynamischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen. Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind für die persönliche und berufliche Entwicklung unerlässlich. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens untersucht, wie sie sich auf Karriereentwicklung […]
Rekrutierung jenseits von Post & Pray
Das Jahr 2022 war gekennzeichnet durch den Fachkräftemangel. Alle sind betroffen: Als Kunden, wenn wir länger auf Züge, Handwerker oder Termine beim Arzt warten. Als Kollegen, wenn wir überlastet werden und dadurch Stress, Fehler und Krankheitsrisiko steigen. Als Kranke und Bedürftige, wenn die Pflegekräfte ausfallen. Als Arbeitgeber, wenn Mitarbeiter fehlen, um zu wachsen und sich […]