Startseite > Suchergebnisse Master-Lehrgang zum Thema Bauwirtschaft & Immobilien > Brandschutzplanung, M.Eng.
Lecture Brandschutzplanung, M.Eng.
Kontakt
und Impressum
Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 57
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon: +49 631 205-4925Nr. anzeigen
Website: zur Webseite
Profile im Web
Profil meldenEckdaten des Master-Lehrgangs
Fachbereich: | Bauwirtschaft & Immobilien, Fernstudium und Online, Masterstudium |
Starttermin: | laufend |
Dauer: | 5 Semester (berufsbegleitend), Beginn: WiSe |
Ort: | online |
Kosten: | Auf Anfrage |
Beschreibung des Master-Lehrgangs
Die Umsetzung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften zum baulichen Brandschutz ist Aufgabe von Planer*innen bzw. Entwurfsverfasser*innen. Da die Thematik des baulichen Brandschutzes selten Gegenstand eines Architektur- oder Bauingenieursstudium ist, setzt an dieser Stelle der Masterstudiengang „Brandschutzplanung“ an, um den entsprechenden Qualifizierungsbedarf zu decken. Das Studium bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich das erforderliche Know-how für die Integration von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften zum baulichen Brandschutz in die Planung sowie die Umsetzung beim Bau zu erarbeiten.
Der berufsbegleitende Fernstudiengang „Brandschutzplanung“ ist für die Vergabe des akademischen Grades Master of Engineering (M.Eng.) akkreditiert.
Verpflichtende Präsenzphasen finden einmal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende in Kaiserslautern statt.
Das Studienentgelt beträgt aktuell 1.650 Euro pro Semester, zzgl. eines Sozialbeitrags. Hinzu kommt ein einmaliges Entgelt für die Masterarbeit in Höhe von derzeit 720 Euro. Näheres zu den Kosten erfahren Sie auf unserer Webseite ("Weitere Informationen").
Jetzt unverbindlich anfragen!