Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Master-Lehrgang zum Thema Management & Führung in Steiermark > Professional MBA Marketing and International Management

Master-Lehrgang Professional MBA Marketing and International Management von UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH in 8010 Graz

Professional MBA Marketing and International Management , in 8010 Graz

wird geladen...
UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH

Kontakt
und Impressum

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH

Beethovenstraße 9
8010 Graz
Österreich

Telefon: 0316/380 1128Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Downloads

folder-mba-marketing-a.pdf (0 Kb)

Profile im Web

Profil melden

Eckdaten des Master-Lehrgangs

Fachbereich:

Management & Führung, MBA: Master of Business Administration, Allgemein, Marketing, Vertrieb, PR

Starttermin:

29.09.2023

Dauer:

3 Semester

Ort:

Graz

Kosten:

EUR 13.400,-

Beschreibung des Master-Lehrgangs

Spezialisierung im Marketing & Management

Zielsetzung des Masterlehrgangs Professional MBA Marketing and International Management ist die Vermittlung der Kernfunktionen des Marketings, des internationalen Managements und des Exports. Die TeilnehmerInnen lernen komplexe Probleme im interkulturellen Zusammenhang umfassend zu analysieren und zu lösen. Neben der Entwicklung von Sozialkompetenz und der Verstärkung der Fachkompetenz werden die TeilnehmerInnen mit modernen Managementtechniken und Methoden, die in internationalen Geschäften zur Anwendung kommen, vertraut gemacht.

Vermittlung von umfassenden Kompetenzen im Marketing, im internationalen Management und im Export

Besonderer Wert wird auf den Anwendungsbezug in Form von Gruppen-, Projektarbeiten und der Masterarbeit gelegt. Den AbsolventInnen des Masterlehrgangs stehen vielfältige Möglichkeiten im mittleren und höheren Management in allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie offen, insbesondere auch bei international operierenden Unternehmen, in Non-Profit-Organisationen und in der öffentlichen Verwaltung.

 

Zielgruppe

  • Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Bereichs- und AbteilungsleiterInnen, FachexpertInnen, Projektverantwortliche und sonstige EntscheidungsträgerInnen, die Interesse an einer wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisbezogenen Fort- und Weiterbildung haben.
  • Personen ab dem mittleren Management, insbesondere Führungskräfte und Führungskräftenachwuchs, die sich auf gehobene, international ausgerichtete Managementpositionen vorbereiten und die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln wollen.
  • Personen mit betriebswirtschaftlicher, technischer, juristischer oder anderer Aus- bzw. Vorbildung, die ihre wirtschaftlichen Kenntnisse erweitern wollen.

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abschluss eines betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen und/oder rechtswissenschaftlichen Studiums oder Universitätslehrganges, -kurses der Universität Graz oder eines anderen gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
  • oder Nachweis über eine gleichwertige Qualifikation mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
  • Nachweis für die allgemeine Universitätsreife soweit kein Studienabschluss vorliegt

 

Studienaufbau

Der 3-semestrige Lehrgang ist berufsbegleitend aufgebaut (in Wochenendblöcken) und wird mit 90 ECTS Punkten bewertet.

Module:

  • Modul 1: Management Foundations I
  • Modul 2: Management Foundations II
  • Modul 3: Accounting and Finance Foundations
  • Modul 4: Economic and Legal Foundations of Management
  • Modul 5: International Marketing and Management I
  • Modul 6: Marketing Information
  • Modul 7: Marketing Tools I
  • Modul 8: Finance
  • Modul 9: Law
  • Modul 10: Case Studies
  • Modul 11: International Marketing and Management II
  • Modul 12: Marketing Tools II
  • Modul 13: Mastermodul
  • Masterprüfung

 

Universitärer Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).

Ort der Weiterbildung