Ausgewogene Entscheidungen treffen
Wie Entscheidungen getroffen und Verhalten gesteuert werden, ist eine der wichtigsten Fragen der Neurowissenschaft. Der Botenstoff Dopamin spielt dabei in unserem Gehirn eine wesentliche...
Human Capital Trends: HR am Scheideweg
- Die Lücke zwischen Erwartungen an den Personalbereich und den dort vorhandenen Kapazitäten ist drastisch hoch.
- Um als soziale Organisation zu agieren, müssen...
KI-Vorreiter führen ihre KI-Initiativen trotz Corona unbeirrt fort
- Deutsche Unternehmen im globalen Vergleich häufiger KI-Vorreiter und größere Profiteure vom KI-Einsatz
- Finanzbranche beschränkt KI-Initiativen wegen Corona am stärksten, Life-Science bei KI führend
-...
Jobsuche während Corona: Bewerber sind wieder optimistischer
- Unternehmen suchen wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern
- Studie zeigt: Nur noch jeder zehnte Jobsuchende ist wegen Corona zurückhaltend
Monatelang herrschte nach dem Ausbruch der...
über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region
LinkedIn unterstützt während der Corona-Pandemie: Kostenlose Kurse zur Weiterbildung auf LinkedIn Learning / kostenlose Stellenanzeigen und Beratung für systemrelevante Unternehmen / Initiativen für (lokale)...
KI als K.-o.-Faktor
KI-Datenverarbeitung steigt in Europa bis 2025 um 155% pro Jahr an / Jährliches Wachstum bei KI-Rechenoperationen um 27% / Europäische Unternehmen müssen Computing-Ressourcen massiv...
Unternehmen investieren mehr in die Mitarbeiter
Zwei von drei Unternehmen in Deutschland holen ihre Mitarbeiter bereits zurück ins Büro - meist noch schrittweise und freiwillig. Das zeigt eine Studie der...
Gaststudierende an Hochschulen 2019: -0,5 % zum Vorjahr
37 200 Gasthörerinnen und Gasthörer haben im Wintersemester 2019/2020 Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,5...
Corona-Krise sorgt für digitalen Weiterbildungsschub
Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen setzten erfolgreich seit Beginn der Corona-Krise geplante Präsenzseminare teilweise oder sogar vollständig in digitaler Form fort. Entsprechend ist...
Pandemie beschleunigt digitale Transformation in der Weiterbildung
Der Wuppertaler Kreis e.V. als der Verband der führenden Weiterbildungsdienstleister der Wirtschaft veröffentlicht regelmäßig Mitte des Jahres seine Trendstudie zur betrieblichen Weiterbildung und informiert...
Der Bildungsweg ist immer noch von der sozialen Herkunft abhängig
Daten des Nationalen Bildungspanels zeigen: Der Bildungsweg ist immer noch von der sozialen Herkunft abhängig
Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) hat in Kooperation mit dem...
Kellogg-WHU Executive MBA Programm zählt zu den besten weltweit
Wer als Führungskraft an einem der besten Weiterbildungsprogramme weltweit teilnehmen möchte, kann dies direkt in Deutschland tun. Im dritten EMBA-Ranking von The Economist, das...
iLOFT macht Online-Training zum Lernerlebnis
Das innovative E-Learning-Trainingskonzept von Joachim Simon wird bereits von mehreren Unternehmen im Rahmen ihrer Personalentwicklung praktiziert.
Webinare, E-Learning, Online-Seminare – in nicht wenigen Personen steigt...
Großes Umsatz-Potenzial für Serious Games
- Deutscher Serious-Games-Markt soll bis 2023 auf 370 Millionen US-Dollar wachsen
- "Mit dem Blick auf die Umbrüche in vielen Branchen sollten mehr Unternehmen mit...
Jobsuchenden erhalten kostenlos digitales Grundwissen
Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit - zwei wirtschaftliche Folgen der Coronavirus-Pandemie - steigern derzeit deutlich die Nachfrage nach digitalen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) bietet...
Wie Unternehmen den digitalen Wandel verantwortungsvoll gestalten können
Mit der Leitfrage, was Unternehmensverantwortung im und durch den digitalen Wandel bedeutet, startete 2019 der Wettbewerb "Digital Future Challenge". Über 230 Studierende an knapp...



