Wo begehrte Fachkräfte Top-Karrierechancen finden
Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in der Bundesrepublik nicht besetzt werden,...
Unternehmen müssen das Mitarbeitererlebnis neu definieren, um Talente zu halten
Nur 28 Prozent der Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung sind mit ihrer Arbeit zufrieden - im Gegenzug nehmen dies allerdings 80 Prozent der Führungskräfte von ihren...
Um Kinder ausreichend für die Zukunft vorzubereiten
Fast die Hälfte der pädagogischen Fachkräfte in Kitas und Horten bezweifeln, dass die Bildung von heute Kinder ausreichend für die Zukunft vorbereitet und 90...
Deutschland sucht die Digital-Expert:innen
Das Angebot von Digital-Jobs steigt weltweit. In Deutschland liegt der Anteil an allen Online-Stellenangeboten bei 10%. Gesucht werden Digital-Expert:innen vor allem in der Softwareentwicklung...
2035 könnte jede dritte Stelle im Handel und der Konsumgüterindustrie unbesetzt...
PwC-Analyse: Dem Handel und der Konsumgüterbranche droht ein ausgeprägter Fachkräftemangel / 2035 könnten rund 2,5 Millionen Stellen vakant bleiben / Das Durchschnittsalter steigt von...
New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen
Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership. Megathemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel...
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken
Mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Medizin stellen sich diverse rechtliche Fragen. Notwendige Zertifizierungen bräuchten einen klaren gesetzlichen Rahmen, um Risiken...
Deutsche Personalentscheider*innen berichten von optimistischen Einstellungsabsichten
Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das kommende 4. Quartal 2022 liegt bei +20 und damit nur acht Prozentpunkte hinter dem Vorjahreszeitraum.
Non-Profit-Organisationen (+50%) und die Banken-,...
Mit innovativen Kollaborationstools gegen den Fachkräftemangel
Mitarbeiter halten oder neue rekrutieren, wie reagieren Unternehmen auf den derzeit akuten Fachkräftemangel? Beides: Laut ihren IT-Entscheidern konzentriert sich die Hälfte der Unternehmen in...
Lebenslanges Lernen: wie nötig digitale Lernangebote sind
56 Prozent der Deutschen geben an, dass ein Mangel an persönlicher Entwicklungsmöglichkeit ein Grund ist, den Job zu wechseln
77 Prozent der Mitarbeitenden wären in...
Ranking der attraktivsten Unternehmen und wichtigsten Eigenschaften für Young Professionals
Academic Work veröffentlicht den jährlichen Young Professional Attraction Index (YPAI)
Umfrage unter mehr als 14.000 Young Professionals aus sechs Ländern
Academic Work, Spezialist für die Vermittlung...
Homeoffice wirkt sich negativ auf die Karrierechancen
Verursacht die Arbeit im Homeoffice einen Karriereknick? Oder kommen Beschäftigte, die komplett oder teilweise zuhause arbeiten, beruflich genauso gut voran wie ihre Kollegen im...
Weiterbildungsbranche auf Erfolgskurs
Der Wuppertaler Kreis - Bundesverband betriebliche Weiterbildung veröffentlicht regelmäßig Mitte des Jahres seine Trendstudie zur Weiterbildung und berichtet über aktuelle Entwicklungen im Weiterbildungsmarkt.
Die Mitglieder...
New Normal? Viele Mittelständler verunsichert die Arbeitswelt der Zukunft
Eine aktuelle Studie der Haufe Group zeigt, dass viele mittelständische Unternehmen nicht wissen, wie sie auf die Anforderungen der veränderten Arbeitswelt reagieren sollen
Eine Vielzahl...
Unternehmen optimieren Prozesse statt Arbeitskultur
Zeit- und Personalmangel setzen Organisationen unter Druck
Führungskräfte stabilisieren Kerngeschäft, statt Zukunftsthemen zu fokussieren
Investition in eine bessere Arbeitskultur kommt zu kurz
Demographie und Digitalisierung verändern die...
Bain-Studie zur Arbeitswelt von morgen
Weltweit überdenkt die Mehrheit der Beschäftigten ihre Work-Life-Balance
In Deutschland sind ein interessantes Tätigkeitsfeld, eine sichere Anstellung sowie flexible Arbeitszeiten fast ebenso wichtig wie ein...