Weiterbildung

„Weiterbildung sind alle Aktivitäten, die der Vertiefung, Erweiterung oder Aktualisierung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten (sogenannten Kompetenzen) von Menschen dienen, die eine erste Bildungsphase abgeschlossen haben und in der Regel erwerbstätig waren oder in der Familie gearbeitet haben. Die Begriffe Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und Andragogik werden je nach Kontext zunehmend synonym verwendet.“ (Quelle: Wikipedia)

Ausgewählte Weiterbildungen

Certified Group Accountant

Certified Group Accountant

Controller Institut, 1090 Wien

26.09.2023, EUR 5.650,-

Beschäftigen Sie diese Fragen? Wie sehen die einzelnen Konsolidierungsmethoden im Detail aus?, Welche Ansatzpunkte für die Ausgestaltung bzw. Optimierung des Abschlussprüfungsprozesses im Konzernrahmen sind…

Business Partner Excellence

Business Partner Excellence

Controller Institut, 1020 Wien

12.04.2023, EUR 4.490,-

Beschäftigen Sie diese Fragen? Wie gelingt es mir als Controller: in, vom Management als starker Sparringspartner: in wahrgenommen zu werden?, Wie gestalte ich meine…

Digital Management (Zertifikat)

Digital Management (Zertifikat)

Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU, online

laufend

Der digitale Wandel stellt Mitarbeitende in Unternehmen und anderen Organisationen immer wieder vor neue Herausforderungen. Der Zertifikatskurs bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Chancen und…

Lehrgang Systemische Aufstellungarbeit im Business Kontext

Lehrgang Systemische Aufstellungarbeit im Business Kontext

CTC-Academy OG, 1010 Wien

Termin auf Anfrage, EUR 1.800,-

ZielgruppeCoaches, Trainerinnen, Teamentwickler, Personalentwicklerinnen, Organisationsentwickler, Unternehmensberaterinnen, Consultants, Führungskräfte, Projektleiter, Wirtschafts-Mediatoren. Dieser Lehrgang bietet eine gute KompetenzErweiterung für...

Lehrgang Ausbildung zum/r zertifizierten Businesscoach

Lehrgang Ausbildung zum/r zertifizierten Businesscoach

CTC-Academy OG, 1010 Wien

Termin auf Anfrage, EUR 3.000,-

Es wird Ihnen eine herausragende Begabung im Umgang mit Menschen nachgesagt. Sie unterstüzten schon lange KollegInnen, MitarbeiterInnen und auch den Freundeskreis mit wertvollen Ratschlägen.…

Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter

Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter

Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU, online

laufend

Schätzungen zufolge sind bis zu zehn Prozent der Schüler*innen eines Jahrgangs von anhaltenden Lernschwierigkeiten und, in der Folge, von schulischem Leistungsversagen betroffen. Wissenschaftliche Erkenntnisse…

Certified HR-Controller

Certified HR-Controller

Controller Institut, 1020 Wien

19.09.2023, EUR 6.050,-

Beschäftigen Sie diese Fragen? Wie verbessere ich die Basis für Personalentscheidungen?, Wie gelingen die Einführung und die Weiterentwicklung des Personalcontrollings in meinem Unternehmen?, Wie…

Coaching Intensivlehrgang in Wien

Coaching Intensivlehrgang in Wien

ESBA - European Systemic Business Academy, 1090 Wien

Termin auf Anfrage, EUR 44.500,-

Die Ausbildung Gerade wenn sich Märkte und damit Unternehmen dramatisch verändern, etwa bei strategischen Neuausrichtungen, Restrukturierungen, Fusionen oder Übernahmen, kommt Coaching eine prägnante Funktion…

Ausbildung zum/r Blended Learning Trainer*in

Ausbildung zum/r Blended Learning Trainer*in

seminar consult prohaska e.u., online

Termin auf Anfrage, EUR 1.990,-

Wir zeigen in diesem Lehrgang wie intelligente, gut durchdachte Lern-Arrangements sowie interaktives Lernen auch im Online-Raum möglich ist. Unsere fundierte Zertifikatsausbildung richtet sich an…

Management digitaler Bildungsprozesse (Zertifikat)

Management digitaler Bildungsprozesse (Zertifikat)

Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU, online

laufend

Das Lehren und Lernen mit digitalen Medien ist aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Entsprechend bedeutsam ist die Auseinandersetzung mit den Grundlagen des digitalen…

Ausgewählte Anbieter in der Weiterbildung

Die BILDUNGSMANAGER KG

Die BILDUNGSMANAGER KG

1130 Wien

Inhaltliche Schwerpunkte: Bildungsmanagement, Bildungsmarketing, Bildungsbedarfsanalyse, Führungskraft als Lernbegleiter, Informationskompetenz Bildungsmanagement - Wirksame Bildungsmaßnahmen planen und erfolgreich durchführen In den offenen und Inho...

CTC-Academy OG

CTC-Academy OG

MBA Corinna Ladinig, MBA, 1010 Wien

Coaching-Unsere hochqualifizierten Coaches unterstützen Sie in Einzel- und Teamcoaching. In unserer zertifizierten Ausbildung zum Business Coach erlernen Sie effektive, praxisorientierte Coaching Methoden. Alle Informationen…

European College of Business and Management

European College of Business and Management

EC2A 3HU LondonWeitere

Das European College of Business and Management (ECBM) ist die Business School der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in London. Das ECBM hat sich…

Controller Institut

Controller Institut

1020 Wien

Das Österreichische Controller-Institut arbeitet seit 30 Jahren an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis und ist einer der marktführenden Bildungspartner für Betriebswirtschaft und Führungskräfteentwicklung…

Lecturio

Lecturio

04109 Leipzig

Mit Lecturio können Lernende nicht nur auf dem Computer, Handy oder Tablet lernen, sondern auch Ihren eigenen Lernfortschritt messen und überprüfen. Als adaptives Lernsystem…

PFH – Private Hochschule Göttingen

PFH – Private Hochschule Göttingen

37073 Göttingen

Die PFH Private Hochschule Göttingen wurde 1995 vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium anerkannt und ist somit die älteste private, staatlich anerkannte Hochschule Niedersachsens. Anstoß zu ihrer…

Hochschule Fresenius online plus

Hochschule Fresenius online plus

65510 Idstein

Durchdacht, Persönlich, Erfahren, Vernetzt, Verlässlich, Zertifziert Sechs gute Gründe sprechen für onlineplus : Die Tradition, Erfahrung und Innovationskraft einer der führenden deutschen Privathochschulen auf…

Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik

Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik

2700 Wiener Neustadt

Die FH Wiener Neustadt ist die erste Fachhochschule Österreichs. Gegenwärtig absolvieren rund 3. 230 Studierende an der FH Wiener Neustadt bzw. an den Standorten…

Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

67663 Kaiserslautern

Das Distance and Independent Studies Center (DISC) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bietet sozial-, wirtschafts- und rechtswissenschaftliche sowie naturwissenschaftliche und technische berufsbegleitende F...

Europäische Fernhochschule Hamburg

Europäische Fernhochschule Hamburg

22143 Hamburg

Über 9. 000 Studienteilnehmer/innen und 700 Studienleiter/innen, Tutor/innen, Autor/innen und Mitarbeiter/innenSchon mehr als 9. 000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen,…

Experten Beiträge in der Weiterbildung

WeiterbildungDie Notwendigkeit der Weiterbildung

Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens, insbesondere in einer sich schnell verändernden Welt, in der neue Technologien und Methoden ständig auf den Markt kommen. Egal, ob Sie sich in Ihrem Beruf weiterentwickeln möchten, um Ihre Karrierechancen zu verbessern, oder ob Sie einfach neue Fähigkeiten erlernen möchten, um Ihre Freizeit zu bereichern, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Arten von Weiterbildung befassen und warum es wichtig ist, sich ständig weiterzubilden.

Warum ist Weiterbildung wichtig?

Weiterbildung ist wichtig, weil sie es uns ermöglicht, uns persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Wenn wir uns ständig weiterbilden, können wir unsere Fähigkeiten verbessern und unser Wissen erweitern. Das kann uns helfen, in unserer Karriere voranzukommen, aber auch in anderen Bereichen unseres Lebens, wie zum Beispiel beim Reisen oder bei der Freizeitgestaltung.

Die Welt verändert sich ständig und es ist wichtig, dass wir uns weiterentwickeln und uns neuen Herausforderungen anpassen. Weiterbildung ist eine Möglichkeit, sich auf Veränderungen vorzubereiten und neue Fähigkeiten zu erlernen, die uns helfen, uns an die Veränderungen anzupassen. Außerdem kann Weiterbildung dazu beitragen, unser Selbstbewusstsein zu stärken, indem wir uns in neuen Bereichen ausprobieren und herausfinden, was wir können.

Arten von Weiterbildung

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich weiterzubilden, je nachdem, welche Ziele Sie haben und welche Art von Lernen Sie bevorzugen. Hier sind einige der häufigsten Arten von Weiterbildung:

  1. Kurse und Seminare

Kurse und Seminare sind eine Möglichkeit, um sich in einem bestimmten Thema weiterzubilden. Sie können online oder offline stattfinden und sind oft in spezielle Themen unterteilt, wie z.B. Programmierung, Fotografie oder Kochen. Kurse und Seminare können in der Regel innerhalb weniger Wochen abgeschlossen werden und sind oft eine gute Möglichkeit, um sich schnell in einem neuen Bereich zu qualifizieren.

  1. Zertifizierungen

Zertifizierungen sind ein formeller Weg, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem bestimmten Bereich zu dokumentieren. Sie werden oft von unabhängigen Organisationen oder Branchenverbänden angeboten und können je nach Bereich unterschiedliche Anforderungen haben. Zertifizierungen können helfen, Ihre Glaubwürdigkeit und Fachkenntnisse zu verbessern und können in einigen Fällen auch dazu beitragen, Ihre Karrierechancen zu erhöhen.

  1. Online-Kurse und MOOCs

Online-Kurse und Massive Open Online Courses (MOOCs) sind eine weitere Möglichkeit, um sich online weiterzubilden. Sie werden von Universitäten, Branchenverbänden und anderen Organisationen angeboten und können oft kostenlos oder zu einem reduzierten Preis angeboten werden. Online-Kurse und MOOCs können eine gute Möglichkeit sein, um in einem eigenen Tempo zu lernen und sich auf spezifische Themen zu spezialisieren.

Ein Webinar (Kofferwort aus „Web“ und „Seminar“) ist eine Online-Veranstaltung, die es den Teilnehmern ermöglicht, von einem Ort ihrer Wahl aus an einem Seminar oder einer Präsentation teilzunehmen. Es handelt sich um eine interaktive Online-Veranstaltung, die live stattfindet und es den Teilnehmern ermöglicht, über das Internet an einem Vortrag, einer Diskussion oder einer Präsentation teilzunehmen.

Webinare können von Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder anderen Organisationen angeboten werden, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu vermitteln oder um Schulungen oder Weiterbildungen durchzuführen. Sie können auch als Marketinginstrument eingesetzt werden, um potenzielle Kunden oder Interessenten anzusprechen.

Während des Webinars können die Teilnehmer Fragen stellen, mit dem Moderator oder Referenten kommunizieren und gegebenenfalls Feedback geben. Die Interaktion zwischen Teilnehmern und Referenten findet normalerweise über eine Chat-Funktion statt, die es den Teilnehmern ermöglicht, Fragen in Echtzeit zu stellen und Feedback zu geben.

Webinare können live oder aufgezeichnet sein. In einigen Fällen können sie auch später als On-Demand-Webinar zur Verfügung gestellt werden, damit die Teilnehmer sie zu einem für sie günstigen Zeitpunkt ansehen können.

Die Vorteile von Webinaren sind, dass sie die Teilnehmer flexibel und ortsunabhängig machen und es den Referenten oder Veranstaltern ermöglichen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Sie können auch kostengünstiger sein als traditionelle Seminare oder Schulungen, da keine Reise- oder Übernachtungskosten anfallen. Webinare können auch aufgezeichnet und später wiederholt oder an andere Personen weitergegeben werden, was zu einer höheren Reichweite und Nachhaltigkeit führt.

Insgesamt sind Webinare eine innovative und interaktive Form der Weiterbildung, die es den Teilnehmern ermöglicht, von jedem Ort aus auf Wissen zuzugreifen und mit anderen in Kontakt zu treten. Sie sind eine effektive Möglichkeit, Schulungen und Weiterbildungen durchzuführen, die Zeit- und Kosteneinsparungen ermöglichen und die Teilnehmer dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

  1. Konferenzen und Workshops

Konferenzen und Workshops sind Veranstaltungen, die dazu dienen, Wissen und Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich zu vermitteln und auszutauschen. Oftmals bringen sie Menschen mit ähnlichen Interessen und Erfahrungen zusammen, um Ideen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Konferenzen sind in der Regel größere Veranstaltungen, die oft über mehrere Tage gehen und verschiedene Redner und Vorträge umfassen. Diese Veranstaltungen können auf nationaler oder internationaler Ebene stattfinden und ziehen oft viele Teilnehmer an. Konferenzen sind oft themenbezogen und können sich auf bestimmte Branchen oder Disziplinen konzentrieren, wie z.B. Technologie, Gesundheitswesen oder Bildung.

Workshops sind in der Regel kleiner als Konferenzen und konzentrieren sich oft auf spezifische Themen oder Fähigkeiten. Diese Veranstaltungen können in Form von Kursen, praktischen Übungen oder Diskussionen abgehalten werden. Workshops bieten oft eine interaktivere Möglichkeit, um neue Fähigkeiten zu erlernen und in einem bestimmten Bereich tätig zu werden. Einige Workshops können auch als Fortbildungsmaßnahmen für bestimmte Berufe dienen.

Sowohl Konferenzen als auch Workshops bieten die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen. Sie können auch dazu beitragen, das Netzwerk zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die in Zukunft von Vorteil sein können. Die Teilnahme an Konferenzen und Workshops kann auch dazu beitragen, die Karrierechancen zu verbessern und das Wissen und die Fähigkeiten zu verbessern, die in einem bestimmten Bereich benötigt werden.

Insgesamt sind Konferenzen und Workshops eine wichtige Form der Weiterbildung, die es den Teilnehmern ermöglicht, sich mit anderen zu vernetzen, neue Fähigkeiten zu erlernen und auf dem neuesten Stand der Entwicklung in ihrem Fachgebiet zu bleiben.

  1. Lehrgänge

Ein Lehrgang ist eine Art von Weiterbildung, die in der Regel länger als ein Kurs oder Seminar dauert und sich oft auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Fähigkeit konzentriert. Ein Lehrgang kann mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre dauern, je nachdem, welche Art von Zertifizierung oder Abschluss er anbietet.

Lehrgänge können von Bildungseinrichtungen wie Schulen, Universitäten oder Fachhochschulen angeboten werden, aber auch von privaten Unternehmen oder Organisationen. Sie können in verschiedenen Formaten angeboten werden, darunter Präsenzlehrgänge, Fernlehrgänge und Online-Lehrgänge.

Ein Lehrgang kann sowohl theoretische als auch praktische Elemente enthalten und kann sich auf verschiedene Themen konzentrieren, wie z.B. Berufsbildung, Sprachkurse, Unternehmensführung, Finanzen, Gesundheitswesen oder Technologie. Einige Lehrgänge können auch spezifische Zertifizierungen oder Abschlüsse anbieten, wie z.B. einen Bachelor-Abschluss, einen Master-Abschluss oder ein Diplom.

Im Gegensatz zu einem Kurs oder Seminar, das in der Regel nur eine begrenzte Einführung in ein bestimmtes Thema bietet, bietet ein Lehrgang in der Regel eine umfassendere Ausbildung und eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema. Ein Lehrgang kann auch spezifische Anforderungen an die Teilnehmer stellen, wie z.B. bestimmte Vorkenntnisse oder eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Kursen, die abgeschlossen werden müssen.

Insgesamt ist ein Lehrgang eine umfassende Form der Weiterbildung, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich zu vertiefen und sich für bestimmte Zertifizierungen oder Abschlüsse zu qualifizieren. Ein Lehrgang kann auch dazu beitragen, die Karrierechancen zu verbessern und den Teilnehmern eine bessere Grundlage für ihre berufliche oder persönliche Entwicklung zu bieten.