Startseite > Suchergebnisse Weiterbildung
Suche filtern
Veranstaltungstyp:
Fachbereich:
Ort
Teilnahmegebühr:
Weiterbildung
Weiterbildung ist der zentrale Schlüssel für beruflichen Erfolg. Da bestehendes Wissen veraltet und laufende Veränderungen, in der Technologie, in den Märkten und in den Strukturen und Abläufen von Unternehmen erfolgen, ist eine regelmäßige Weiterbildung unumgänglich für alle Berufsgruppen, Hierarchien und Geschlechter.
Das Angebot an Bildungsträgern, Trainern und Weiterbildungsanbietern ist mittlerweile so groß und unübersichtlich, dass es wichtig ist, sich bei der Wahl der passenden Ausbildung und Weiterbildung, eine gute Übersicht zu verschaffen.
Auf Weiterbildungsmarkt.net finden Sie für eine erste Übersicht zahlreiche Weiterbildungsanbieter und jede Menge Weiterbildungen. Durch die Selektion mit den entsprechenden Suchfiltern können Sie das Suchergebnis einschränken. Als Suchfilter stehen Ihnen zur Verfügung: Fachbereiche, für eine thematische Eingrenzung; Ort, für eine regionale Filterung und Preis, um in einem bestimmten Preissegment suchen zu können.
Wählen Sie zunächst den passenden Fachbereich in der Rubrik "Weiterbildung" aus. Im Suchergebnis erhalten Sie eine Übersicht über die entsprechend zugeordneten Weiterbildungsmaßnahmen. Wenn eine der vorgeschlagenen Weiterbildung für Sie interessant klingt, öffnen Sie das Profil durch klicken auf die blau hinterlegte Überschrift.
Informationen zum Weiterbildungsanbieter: Welche Person/Institution bietet die Weiterbildung an? Hat dieser Anbieter einen Bekanntheitsgrad? Sind die Weiterbildungen anerkannt? Gibt es Qualitätszertifikate von unabhängigen Stellen? Unser Tipp: Details über die Anbieter finden Sie unter dem Button rechts oben im Weiterbildungsprofil mit dem Wortlaut: ">> zum Anbieterprofil"
Angebotene Inhalte: Werden die Inhalte geboten, die Sie für Ihr berufliches Fortkommen benötigen? Werden die Inhalte auch genau im Programm, in den Ausschreibungen angeführt? Unser Tipp: Wenn das Profil auf Weiterbildungsmarkt.at die Detailinformationen nicht liefert, dann besuchen Sie auch noch die Webseite des Bildungsträgers. Meist finden sich dort die weiterführenden Informationen über die angebotene Weiterbildungsmaßnahme.
Trainer/Lehrende: Gibt es Angaben über das Lehrpersonal? Welche Qualifikationen, Erfahrungen haben diese? Unser Tipp: Ob Sie in der Weiterbildung etwas lernen oder nicht, hängt zu einem großen Teil von der Qualität der Lehrenden ab. Klären Sie daher unbedingt diesen Punkt vor der Entscheidungsfindung ab!
Offene Fragen: Die Wahl der passenden Weiterbildung ist im Normalfall keine leichte Entscheidung. Je kostenintensiver die Maßnahme ist, desto gründlicher sollte auch die Recherche sein. Unser Tipp: Nehmen Sie unbedingt Kontakt auf mit dem Bildungsträger! Stellen Sie Ihre offenen Fragen und vergleichen Sie danach die Angebote!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Weiterbildung und gutes Gelingen bei der Suche!
Ihre Ergebnisse sortieren nach:
Die Inhalte im Überblick: Digitales und mobiles Lernen Ein Hype oder die Zukunft im Training?, Einsatzfelder für neue Medien im Training Was ist nützlich und sinnvoll?, Erfolgsfaktoren für den Einsatz neuer Medien im Training: Do`s and Dont`s, Anfo...
Beschäftigen Sie diese Fragen? Wie sehen die einzelnen Konsolidierungsmethoden im Detail aus?, Welche Ansatzpunkte für die Ausgestaltung bzw. Optimierung des Abschlussprüfungsprozesses im Konzernrahmen sind zu beachten?, Wie sind steuerliche Frageste...
AllgemeinesIn Kooperation mit der Universität Münster findet im Frühjahr 2023 wieder der Zertifikatslehrgang "DATENSCHUTZRECHT" statt. Derzeit ist eine Erweiterung des Kurses und die Verleihung des Titels "Zertifizierte: r Datenschutzbeauftragte: r" ...
INNOVATIONSMODELLE FÜR EINE IMMER KOMPLEXERE WELT Der akademische Lehrgang Design Thinking und Innovation vermittelt die Methoden, um innovative Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Geschäftsmodelle zu entwickeln und behält gleichzeitig den Men...
Der Fokus im Studium "Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung" an der Fachhochschule Wiener Neustadt liegt auf einer fundierten Managementausbildung, praxisnahen Trainings und der inhaltlichen wie persönlichen Vorbereitung auf Ihre zukünftige Füh...
Das wichtigste Seminarziel ist die Vermittlung allgemeingültiger Gestaltungsregeln für Berichte und Präsentationen, um damit erfolgreicher berichten und präsentieren zu können mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen aus der Praxis. Lernen Sie die ...
Datengetriebene Lösungen haben enorme Potenziale und werden in den kommenden Jahren sämtliche Aspekte unserer Gesellschaft durchdringen. Je mehr Entscheidungen wir jedoch zukünftig automatisieren und an den Computer auslagern, desto höher ist das Ris...
Mit ProWork® lernen Sie Ihren Tagesablauf optimal zu organisieren und den notwendigen Durchblick zu bewahren. Der heutige Arbeitsalltag ist geprägt von Unterbrechungen und vielen Aufgaben, die einen Tag zerstückeln können. Wir haben täglich eine Füll...
Universitätslehrgang PROJEKTMANAGEMENT: MASTER OF ARTS - M. A. Aus- und Weiterbildung für Projektmanagement zur Lösung komplexer Aufgaben in Profit-, Nonprofit- und Verwaltungsorganisationen. Die Fähigkeit, Projekte als Arbeits-, Organisations- un...
In diesem Online Seminar Neukundenakquise mehr Kunden erreichen lernen Sie, wie Sie sich auf die Telefonakquise richtig vorbereiten. Dazu zählt Ihre potenziellen Kunden zu analysieren, aber auch die Durchführung einer strukturierten Gesprächsführun...
Consensus Workshop Kommunikation: Schwierige Gespräche führen: AusgangssituationZusammenarbeit, Wirkungen und Leistung stützen sich auf starke Beziehungen und effektive Kommunikation. Wenn es jedoch an das Führen schwieriger Gespräche geht, fällt es ...
Lernen Sie anhand des Unternehmensplanspiels realBUSINESS die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge vom Geschäftsfall bis hin zu den wesentlichen Kennzahlen der Unternehmenssteuerung kennen. Über mehrere Geschäftsjahre tragen Sie die Verantwortung f...
Die dynamischen Veränderungen der Umwelt erfordern in vielen Organisationen laufende Anpassungen der organisatorischen Regelungen. Der Masterlehrgang Change Management (Veränderungsmanagement) vermittelt die wesentlichen Werkzeuge für die Umsetzung v...
neues Konzept - bewährte Inhalte - bewährte Lehrfakultät Die BMÖ-Akademie bietet ab November 2022 wiederum ein duales Studienprogramm an. Zwei Säulen tragen die Ausbildung als einzigartige Wissens- und Bildungskombination: der bewährte Präsenzstudie...
Diese beiden Tage im Rahmen der Ausbildung zum Certified IFRS Accountant beschäftigen sich mit allen IFRS-Standards rund um das Thema Anlagevermögen. Neben den IFRS-Standards zur Bilanzierung von Sachanlagen (IAS 16) und immateriellen Vermögenswerten...