Startseite > Suchergebnisse Lehrgang zum Thema Training in Wien > Coaching Professionallehrgang
Lecture Coaching Professionallehrgang , in 1090 Wien
Kontakt
und Impressum
ESBA - European Systemic Business Academy
Frankgasse 1/Top 3
1090 Wien
Österreich
Telefon: 01 892 22 37Nr. anzeigen
Website: zur Webseite
Profile im Web
Profil meldenEckdaten des Lehrgangs
Fachbereich: | Allgemein, Bildung, Training, Coaching |
Spezialisierung: | Training, Coaching & Supervision, Erwachsenenbildung |
Starttermin: | 18.09.2025 |
Dauer: | 15 Module zu je 1 bis 3 Tagen |
Ort: | Wien |
Kosten: | EUR 9.960,- |
Beschreibung des Lehrgangs
Die Ausbildung
Coaching als Profession erfordert eine umfassende Auseinandersetzung mit Haltungen und die Fähigkeit verschiedene Coachingmethoden und Techniken bewusst einzusetzen.
Systemisch-konstruktivistisches Coaching: wir verstehen Coaching als einen interaktiven, personenzentrierten Beratungsprozess im beruflichen Kontext. Für das Erreichen konkreter Ziele verlangt Coaching explizit formulierte Aufträge für Inhalte, Rahmen und Interventionen. Der Kunde als eigenständiger Entscheidungsträger bekommt Unterstützung zur Selbsthilfe und erarbeitet positive Lösungsoptionen. In der Praxis bringen KundInnen Aspekte aus allen Bereichen des Berufslebens ein.
Sie erlernen:
Sie erhalten mit dieser Ausbildung entsprechend den Rahmenbedingungen die erforderliche Qualifikation.
Berufsbild und Karrierechancen
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Coaches, Berater, Mediatoren, Trainer, Pädagogen, Psychologen, Psychotherapeuten, Führungskräfte und Unternehmer die Coaching als Profession ausüben wollen. Es handelt sich um eine weiterführende Ausbildung für Personen, die als professionelle Coaches und systemische Beraterinnen tätig sein wollen.
Ausbildungsschwerpunkte:
Aufbau
Praxisbezug
In den Modulen werden die Techniken des systemisch-konstruktivistischen Coachens von Einzelpersonen, Teams und Organisationen vermittelt. Das didaktische Hauptinstrument ist die praktische Übung. Die Arbeitstätigkeit als Coach in verschiedenen Rollen und Funktionen wird auf Basis des systemisch-konstruktivistischen Denkens und der analytischen Erkenntnistheorie reflektiert. In jedem der dreitägigen Module finden auch Live-Beratungen von TeilnehmerInnen und Gästen statt.Akkreditiert vom ACC Austrian Coaching Council, dem Österreichischen Dachverband für Coaching:www.coachingdachverband.at
Voraussetzungen Professionallehrgang:
Informationen & Anmeldung unter:
E-Mail: info@esba.eu
Tel: +43 1 89 222 37
Anmelden für den Intensivlehrgang können Sie sich auch gleich direkt hier.
Sie können auch unverbindlich eines unserer kostenlosen Impulsseminare besuchen, indem Sie Coaching kennenlernen und erste Einblicke in die Methodik erhalten können.
Jetzt unverbindlich anfragen!
Ort der Weiterbildung