Startseite > Suchergebnisse Weiterbildung zum Thema Gesundheit & Medizin
Suche filtern
Veranstaltungstyp:
Fachbereich:
Ort
Teilnahmegebühr:
Ihre Ergebnisse sortieren nach:
Für den Betrieb medizinischer Hightech-Geräte in medizinischen Versorgungseinrichtungen bedarf es Expert*innen, die sowohl die Grundlagen der Medizin als auch den Umgang mit ebendiesen Apparaturen beherrschen. Auch in anderen Bereichen, wie z. B. in ...
Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen, insbesondere in leitenden Positionen, benötigen ein die fachliche Kompetenz ergänzendes betriebswirtschaftliches Know-how, um Management-Aufgaben kompetent wahrnehmen zu können. Das Studium bietet den Te...
Der Studiengang Bachelor Pflegemanagement (B. A.) wurde entwickelt, um Führungskräfte in der Pflege auszubilden. Im praxisnahen Curriculum erlangen Sie Handlungskompetenzen vor allem inden Themenfeldern, in denen Pflegemanager/innen konfrontiert werd...
Pflegemanagement berufsbegleitend studierenDer Masterlehrgang Führungsaufgaben (Pflegemanagement Teil II) in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Sonderausbildung) befähigt die TeilnehmerInnen zur Leitung des gesamten Pflegedienstes an Kr...
Das starke Interesse der Bevölkerung an Fragen der Gesundheit sowie die große volkswirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens haben einen stark expandierenden Markt geschaffen, in dem eine große Nachfrage nach Information, Beratung, Übungsangebo...
Kein Lebensbereich des Menschen ist heute ohne Technik denkbar insbesondere vor dem Hintergrund von fortschreitenden Digitalisierungsprozessen. Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit technischen Neuerungen wird ein kritisches Hinterfragen, der...
Psychotraumatologie und Resilienz - M. A.: Aus- und Weiterbildung in Traumaarbeit und Traumatherapie. Pädagogische, beraterische und psychotherapeutische Interventionen zur Unterstützung von Menschen nach Traumaerfahrungen und Katastrophenereignissen...
Mit dem Fernstudiengang Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) erwartet Sie eine klassisches Psychologiestudium, dass vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. in Anlehnung der Kriterien des European Psychology Certificate (E...
Im Bereich der klinischen Embryologie kann bis dato das in In-vitro-Fertilisation-Labors arbeitende Fachpersonal notwendige Kompetenzen fast nur durch "best practice" und/oder "learning by doing" erwerben. Die klinische Embryologie braucht aber neue ...
Für den Betrieb medizinischer Hightech-Geräte in medizinischen Versorgungseinrichtungen bedarf es Expert*innen, die sowohl die Grundlagen der Medizin als auch den Umgang mit ebendiesen Apparaturen beherrschen. Auch in anderen Bereichen, wie z. B. in ...
Sie arbeiten bereits in der Gesundheitswirtschaft, aber es fehlt Ihnen noch konkreteres, branchenspezifisches Wissen und die Qualifikation für eine höhere Position? Oder sind Sie Neueinsteiger und wollen jetzt auf dem wachsenden Gesundheitsmarkt Fuß ...
Gesunde, motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter sind für Unternehmen wirtschaftlicher Grundstein und Erfolgsfaktor zugleich. Immer mehr Betriebe wollen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten gezielt fördern. Ein professionelles B...