Home | Top-Themen | Magazin | News | Mediadaten und Werbung | Login Weiterbildungsmarkt.net auf

Startseite > Suchergebnisse Master-Lehrgang zum Thema Gesundheit & Medizin in Steiermark > Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik (MA)

Master-Lehrgang Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik (MA) von UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH in 8010 Graz

Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik (MA) , in 8010 Graz

wird geladen...
UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH

Kontakt
und Impressum

UNI for LIFE Weiterbildungs GmbH

Beethovenstraße 9
8010 Graz
Österreich

Telefon: 0316/380 1128Nr. anzeigen
Website: zur Webseite

Profile im Web

Profil melden

Eckdaten des Master-Lehrgangs

Fachbereich:

Gesundheit & Medizin, Bildung, Training, Coaching, MSc, MA und weitere Master-Lehrgänge, Allgemein, Soziales, Psychologie, Therapie, Masterstudium

Starttermin:

29.09.2023

Dauer:

4 Semester

Ort:

Graz

Kosten:

EUR 9.800,-

Beschreibung des Master-Lehrgangs

Das starke Interesse der Bevölkerung an Fragen der Gesundheit sowie die große volkswirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens haben einen stark expandierenden Markt geschaffen, in dem eine große Nachfrage nach Information, Beratung, Übungsangeboten, Ausrüstung und Management besteht. Der weiterbildende Masterlehrgang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten in bewegungs-, ernährungs- und psychosozialorientierter Gesundheitsförderung und gibt einen Einblick in spezielle Struktur- und Marktaspekte sowie in die Verfahren der Diagnostik, Beratung und Intervention.

AbsolventInnen des Masterlehrgangs sind ExpertInnen für Gesundheitsförderung und Gesundheitspädagogik und können insbesondere in folgenden Einsatzgebieten Beschäftigung finden:

  • In schulischen Bereichen in allen Schultypen als Unterstützung für eine professionelle und erfolgreiche Gestaltung des Unterrichts ebenso für Fortbildungsveranstaltungen für SchülerInnen und Eltern, für die Bevölkerung in der Gemeinde und im Bundesland; als GesundheitskoordinatorInnen für standortspezifische Gesundheitsbelange.
  • In außerschulischen Bereichen, wie Krankenkassen, Vereinen, Verbänden, kommerziellen SportanbieterInnen, Erwachsenenbildung, Non-Profit-Sektor und Betriebliche Gesundheitsförderung u.a. (im Rahmen des Gewerberechts).

 

Ablauf

Drei Schwerpunkte des Masterlehrgangs "Gesundheitsförderung und -pädagogik" (Bewegung, Ernährung, Persönlichkeitsbildung/Suchtprävention) wurden als drei Universitätskurse ("Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung", "Ernährungsorientierte Gesundheitsförderung" sowie "Psychosozialorientierte Gesundheitsförderung") ausgearbeitet und können nun auch separat absolviert werden. Eine spezielle Stundenplangestaltung ermöglicht eine Absolvierung aller 3 Kurse in zwei Semestern.

Zielgruppe

  • Berufsgruppen aus den Bereichen Bewegungs- Ernährungs- und Psychosoziale Beratung
  • LehrerInnen aller Schultypen, Kindergarten- und HortpädagogInnen sowie JugendarbeiterInnen

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Abschluss eines pädagogisch-sozialen Bachelor-, Master- oder Diplomstudiums (z. B. Lehramtsstudium, Pädagogik, Psychologie, Sportwissenschaft, Sozialarbeit, Physiotherapie) im Ausmaß von mindestens 180 ECTS-Anrechnungspunkten oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums
  • oder die allgemeine Universitätsreife und eine fünfjährige facheinschlägige berufliche Qualifikation (Vollbeschäftigung).
  • Sofern keine allgemeine Universitätsreife vorliegt, ist eine Ergänzungsprüfung, dem Niveau einer Studienberechtigungsprüfung für die Geistes- und kulturwissenschaftlichen Studien entsprechend, abzulegen.

 

Studienaufbau

Der 4-semestrige Masterlehrgang ist berufsbegleitend aufgebaut, umfasst 9 Module und wird mit 120 ECTS (inkl. Masterarbeit mit 30 ECTS) bewertet.

Module:

  • Modul A: Bewegung und Gesundheit
  • Modul B: Ernährung und Gesundheit
  • Modul C: Psychosoziale Gesundheit: Suchtprävention
  • Modul D: Psychosoziale Gesundheit: Stress- und Konfliktbewältigung
  • Modul E: Gesundheitspädagogik, -förderung und -management
  • Modul F: Mastermodul
  • Abschluss: Masterarbeit und Masterprüfung

 

Universitärer Abschluss

Master of Arts (MA)

 

 

Weitere Informationen >>

Jetzt unverbindlich anfragen!

Mit dem Absenden Ihrer unverbindlichen Anfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage einverstanden (Datenschutzerklärung).

Ort der Weiterbildung