Home Blog

News

News im Weiterbildungsmarkt

Newsticker

Buch „Führen mit Alpha Intelligence“ erschienen

In ihrem neuen Buch stellt Barbara Liebermeister einen innovativen, integrativen Führungsansatz vor, der Führungskräfte befähigt, auch in einer Welt, die sich in einer fundamentalen...
trendstudien

Führungskräfte sind gefordert und teilweise überfordert

Eine Online-Befragung des IFIDZ, Wiesbaden, ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte aktuell neben operativen Aufgaben die Fragen, wie bleibe ich selbst auf Dauer leistungsfähig und...
trendstudien

Investitionsfokus auf Innovation, Effizienz und Resilienz

Unternehmen schätzen ihre eigene Lage für 2025 trotz der anhaltenden Unsicherheiten im Marktumfeld in Summe positiver ein als noch im vergangenen Jahr. Trotz der...
Kitzmann

Besser präsentieren: 5 Tipps für mehr Wirkung und Überzeugungskraft

Besser präsentieren: 5 Tipps für mehr Wirkung und Überzeugungskraft Ob im Kundengespräch, bei Team-Meetings oder auf der großen Bühne – die Fähigkeit, Inhalte klar und...
Newsticker

Diese Mitarbeitertypen sollte jeder HR-Experte kennen

Was macht erfolgreiche Mitarbeiterführung im Jahr 2025 aus? Diese Frage ist entscheidend für den Unternehmenserfolg, denn davon hängt sowohl die Zufriedenheit und Leistung einzelner...
Newsticker

Powernap im Homeoffice – vier von zehn Berufstätigen legen kurze Schlafpause...

Im Homeoffice lässt sich der Arbeitsalltag nach den eigenen Wünschen anpassen - auch was die Möglichkeit für einen kurzen Erholungsschlaf angeht. Rund 40 Prozent...
Newsticker

Wirtschaft muss sich auf länger anhaltende Rezession einstellen

Die deutsche Wirtschaft muss sich auf eine länger anhaltende Rezession einstellen, die nur durch grundlegende Reformen zu bewältigen sein wird. Zu diesem Schluss gelangt...
Terminaviso

Positive Leadership Masterclass in Berlin

In einem Kompakt-Seminar der Beratungsunternehmens Positivity Guides lernen erfahrene Führungskräfte, wie sie durch eine „Positive Führung“ in einem von Veränderung geprägten Umfeld ihre Wirksamkeit...
trendstudien

Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet

Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet - besonders...
Newsticker

Online-Plattform „trainerKlub“ startet offiziell ihren Betrieb

Nach einer intensiven Testphase wird die Weiterbildungs- und Erfahrungsaustauschplattform sowie Informationsquelle über zukunftsweisende Lern- und Lehrtools für alle in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung...
Newsticker

Freelancer:innen sind deutlich zufriedener als Angestellte

Die aktuelle Zwischenauswertung der Randstad Arbeitsleben Studie zeigt: Bei der Jobzufriedenheit gibt es deutliche Unterschiede zwischen Freelancer:innen und Festangestellten. Aber: Wenn es um die...
Newsticker

Mehr als die Hälfte der jungen Menschen in der EU fühlt...

Viele junge Erwachsene in der EU teilen das Gefühl, einsam zu sein. Etwa 57 Prozent der jungen Europäer:innen zwischen 18 und 35 Jahren fühlen...
Newsticker

Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann

Wie die deutsche Industrie bis 2045 zukunftsfähig werden kann Klimaneutrales Deutschland 2045: Studie bietet schlüssiges Zukunftsbild und kann als Grundlage für eine lösungsorientierte Diskussion dienen Die...
Infografik

4 Tage arbeiten, 80 Prozent Gehalt

Drei von vier Gen-Z-Arbeitnehmern würden ihren Job für eine Vier-Tage-Woche wechseln - selbst bei einem reduzierten Gehalt.Das zeigt eine neue Studie von BuchhaltungsButler in...
trendstudien

Künstliche Intelligenz gefährdet Beschäftigung nicht

Technologische Entwicklungen, allen voran künstliche Intelligenz (KI), sind für aktive Investor:innen weltweit der wichtigste Treiber für Veränderungen in den Geschäftsfeldern, in denen sie engagiert...
Newsticker

Ausländische Fachkräfte sind unverzichtbar

Für den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kommentiert René Gravendyk, ZDK-Vorstandsmitglied und Co-Vorsitzender des ZDK-Berufsbildungsausschusses, den Kurzbericht 95/2024 des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zur...