Startseite > Suchergebnisse Master-Lehrgänge
Suche filtern
Veranstaltungstyp:
Fachbereich:
Ort
Teilnahmegebühr:
Masterlehrgänge, Masterstudium und MBA
Masterlehrgänge in der Weiterbildung können in Österreich nur von Hochschulen oder privaten Weiterbildungsinstituten in Kooperation mit Universitäten oder Fachhochschulen angeboten werden. Die Anforderungen an Mastergrade in der Weiterbildung sind gesetzlich geregelt. Zu den Weiterbildungen mit den Titeln (Master of …, Master in…) zählen abgeschlossene spezialisierte Ausbildungen, die einen starken Berufsbezug aufweisen. Zu den Voraussetzungen für die Aufnahme in einen Masterlehrgang zählen: ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein Diplom oder Magisterstudium bzw. eine gleichwertige Qualifikation.
In der postgradualen Weiterbildung in Österreich werden meistens die Titel Master of Science (MSc), Master of Business Administration (MBA), Master of Arts (M.A.), Master of Advanced Studies (MAS) sowie Master of Laws (LL.M.) vergeben. Die Mastergrade bei postgradualen Masterlehrgängen in der Weiterbildung sind aber nicht zu verwechseln mit den Mastergraden, die im Zuge des Abschlusses von ordentlichen Studien (Masterstudium) erworben werden, auch wenn sie zum Teil den gleichen Wortlaut haben.
Bei den Masterlehrgängen gibt es eine bunte Vielfalt an Ausbildungsrichtungen und auch an Formen. Neben einigen Angeboten, die im Vollzeitstudium absolviert werden, finden die meisten Masterlehrgänge berufsbegleitend statt. Neben Präsenzzeiten gibt es aber bei fast allen Masterlehrgängen auch Selbststudiums-Phasen und Lerneinheiten mit Lerngruppen.
Neben Weiterbildungen, die ausschließlich in Österreich stattfinden, gibt es auch zahlreiche Angebote die einen Studienaufenthalt im Ausland bei Partneruniversitäten beinhalten und den internationalen und interkulturellen Austausch der Teilnehmenden fördern sollen.
Auch im Bereich der Masterlehrgänge gibt es Fernstudium- und online Angebote für Weiterbildungsinteressierte, die eine zeitlich flexible und vielfach auch kostengünstigere Alternative bevorzugen.
Da es sich bei Masterlehrgängen und MBA-Programmen oftmals um ressourcenintensive Weiterbildungen handelt (in Bezug auf Kosten und Zeit), benötigt die Entscheidung für das passende Angebot grundlegende Informationen über Inhalte, Ablauf, Anbieter und entsprechende Angebotsvergleiche. Viele Bildungsträger veranstalten kostenlose Infoabende, um einen soliden Überblick über die Programme zu liefern. Richten Sie dazu einfach über das Kontaktformular eine kurze Kontaktanfrage an die jeweiligen Bildungseinrichtungen.
In der Weiterbildungsdatenbank Weiterbildungsmarkt.net finden Sie unter der Rubrik Master einen umfassenden Überblick über Masterlehrgänge, die mit den Titeln: Master of Science (MSc), Master of Business Administration (MBA), Executive Master of Business Administration (EMBA), Master of Arts (M.A.), Master of Advanced Studies (MAS), Master of Laws (LL.M.), Master of Law and Economics (MLE) sowie Masterstudien, die Vollzeit oder berufsbegleitend absolviert werden können.
Ihre Ergebnisse sortieren nach:
Spezialisierung im Marketing und ManagementZielsetzung des Masterlehrgangs Professional MBA Marketing and International Management ist die Vermittlung der Kernfunktionen des Marketings, des internationalen Managements und des Exports. Die TeilnehmerI...
Zielgruppe sind in erster Linie Personen, die nach Absolvierung eines Studiums (mindestens Bachelorabschluss) im Bereich der Psychologie, Pädagogik oder verwandten Fachgebieten eine einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Diagnostik und Förderung...
Das ProgrammDie Immobilienbranche befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Sie ist nicht länger begrenzt auf die klassischen Geschäfte wie Erwerb, Veräußerung, Verpachtung und Vermietung, sondern beschäftigt sich jetzt schwerpunktmäßig mit Theme...
Universitätslehrgang EVENTMANAGEMENT und EVENTMARKETING: MASTER OF ARTS - M. A. Aus- und Weiterbildung für professionelle Veranstaltungskultur - Event als kreatives Gesamtkunstwerk. Eventmanagement schafft neue Formen professioneller Veranstaltungsk...
Das ProgrammDas Arbeitsrecht ist ein umfassendes und weit verzweigtes Rechtsgebiet, das einem stetigen Wandel unterworfen ist. Immer wieder stellt es die mit ihm befassten Praktikerinnen und Praktiker vor neue Herausforderungen. Die Anforderungen der...
Pflegemanagement berufsbegleitend studierenDer Masterlehrgang Führungsaufgaben (Pflegemanagement Teil II) in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens (Sonderausbildung) befähigt die TeilnehmerInnen zur Leitung des gesamten Pflegedienstes an Kr...
Das ProgrammWährend das Versicherungsrecht in der universitären Ausbildung nur ein Schattendasein fristet, eröffnet es dem spezialisierten Jurist: innen in der Praxis attraktive Betätigungsfelder. Für schadens-, vertrags- und wirtschaftsrechtlich aus...
Der zweijährige, akkreditierte Master-Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis richtet sich an alle Absolventinnen und Absolventen mit einem erfolgreich abgeschlossenen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss außer examini...
Der viersemestrige, akkreditierte Master-Fernstudiengang Ökonomie und Management richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen (Ausnahme ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium) mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrun...
Das ProgrammDas Wirtschaftsrecht gewinnt insbesondere aufgrund der in den letzten Jahren rasant anwachsenden internationalen Wirtschaftsbeziehungen mehr und mehr an Bedeutung. Neuer Gestaltungs- und Handlungsbedarf wird in den klassischen Wirtschafts...
Der zweijährige, akkreditierte Master-Fernstudiengang Schulmanagement richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung im schulischen Bereich. Insbesondere wendet sich dieses Studium an Personen, die ...
Im Bereich der klinischen Embryologie kann bis dato das in In-vitro-Fertilisation-Labors arbeitende Fachpersonal notwendige Kompetenzen fast nur durch "best practice" und/oder "learning by doing" erwerben. Die klinische Embryologie braucht aber neue ...
Der Masterlehrgang LL. M. Wirtschaftsrecht bietet eine vertiefende und praxisorientierte Ausbildung in wirtschaftlichen und wirtschaftsrechtlichen Belangen. Der Fokus liegt auf einer anwendungsorientierten Vermittlung von Wirtschaftsrecht, insbesonde...
Spezialisierung im Sanierungs- und InsolvenzrechtEin Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper eines gemeinsam: beide können erkranken. Hier wie dort ist es erforderlich, die Krankheit bzw. wirtschaftliche Krise so rasch wie...
Universitätslehrgang SUPERVISION, COACHING und ORGANISATIONSENTWICKLUNG (OE): MASTER OF SCIENCE - MSc Aus- und Weiterbildung in Beratung von Personen und sozialen Systemen für wirtschaftliche, soziale, pädagogische, therapeutische und beratende Beruf...