Newsticker

Neues Manager-Buch „Die Führungskraft als Influencer“

In ihrem neuen Buch erläutert die Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister, was Führungskräfte von Influencern lernen können und sollten, um in der zunehmend vernetzten...
Infografik

Bilanz zu 2 Jahren DSGVO – Was besser werden muss…

Vor mehr als zwei Jahren veränderte die DSGVO radikal unseren Umgang mit Daten sowie die Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse im Onlinemarketing und bei der Onlinewerbung....
Newsticker

Das Zusammenspiel von Digitalisierung und Bildung

Lerninhalte automatisiert erstellen und das trotzdem ganz individuell: Dies ist Ziel des Forschungsprojekts CLEVER. Daran beteiligt sind das Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz /...
Newsticker

Studie untersucht Chancengleichheit der Geschlechter

Sie fördern die Gleichstellung von Frauen durch Coachings, Mentoring-Programme und Netzwerke und setzen sich für gleiche Bezahlung bei gleicher Position ein: Insgesamt 509 Unternehmen...
trendstudien

Wenn Führungskräfte zur Rekrutierungsbremse werden

Unternehmen beklagen sich über Fachkräftemangel, vergraulen aber potenzielle Mitarbeiter oft schon im Praktikum. Eine besondere Rolle spielt dabei der Führungsstil, sagt Laura Schüpphaus. In...
trendstudien

Recruiter haben Nachholbedarf bei digitalen Bewerbungsprozessen

- Recruiter zweifeln an ihrer digitalen Kompetenz - Corona-Push für Video-interviews - Bewerber schätzen Schnelligkeit und persönlichen Kontakt Gespräche per Webcam, zeitversetzte Video-Interviews oder intelligente...
Newsticker

Was bedeutet Freiheit in einer digitalen Welt für die Entscheidungsträger von...

In Zukunft werden Entscheidungen immer häufiger im Spannungsfeld zwischen eigenem Willen, künstlicher Intelligenz und wirtschaftlichen Interessen getroffen. Sehen die Entscheidungsträger von morgen durch technologische...
trendstudien

Förderung von Frauen am Arbeitsplatz kommt nicht vom Fleck

PwC-Studie zum Internationalen Frauentag: Deutschland rutscht beim "Women in Work Index" auf Rang 21 von 33 OECD-Ländern ab / Die Lohnschere in Deutschland stagniert...
Newsticker

So kommunizieren exzellente Unternehmen mit ihren Mitarbeitern

Die Universität Leipzig hat die erste Studie "Digitale Mitarbeiterkommunikation 2020" veröffentlicht. Die Studie beleuchtet erstmals mit einem Benchmarking-Ansatz die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für das...
Newsticker

Studie zeigt: Ethischer Umgang mit Daten steht bei Stakeholdern weit oben...

Sieben von zehn Entscheidern sehen sich von ihren Stakeholdern unter Druck gesetzt, bei der Digitalisierung ethische und moralische Fragen zu berücksichtigen. 53 Prozent der...
FJSchweifer

Warum tun Sie das, was Sie tun, eigentlich?

Die Kunst des Fragens und Hinterfragens ist seit jeher faszinierend und essenziell zugleich. Denn sie offeriert die famose Möglichkeit der (Selbst-)Aufklärung und Erkenntnis, der...
FJSchweifer

Corona & das neue Zeitempfinden

Das neue ZeitempfindenCorona hat unsere innere Uhr durcheinandergebracht. Manche haben die Zeit im Lockdown als besonders langsam empfunden, andere wiederum als rasend schnell. Das...
Newsticker

Kostenfreier Zugang zu 22.000 getAbstract Zusammenfassungen

getAbstract unterstützt Privatpersonen und Organisationen dabei, die Corona-Krise gut informiert und professionell zu meistern, und stellt seine gesamten Inhalte frei zur Verfügung. Bis einschließlich...
Newsticker

Chancen für die Pflege durch verantwortliche Nutzung von Robotik

In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme "Robotik für gute Pflege" wägt der Deutsche Ethikrat die mit Robotern verbundenen Chancen und Risiken für die Pflege ab....
FJSchweifer

Gebildete Hoffnung in der Krise: Wollen wir so weitermachen?

Mit Corona muss einiges anders werden. "Wir brauchen weder Pessimisten noch Optimisten, sondern Possibilisten mit Courage", sagt Zeitforscher, Temposoph und Management-Berater Franz J. Schweifer...
trendstudien

Ausbildung vermittelt Jugendlichen nicht die notwendigen Fähigkeiten

PwC und UNICEF bündeln ihre Kräfte, um jungen Menschen weltweit bessere Fähigkeiten zu ermöglichen Eine Online-Umfrage unter 40.000 jungen Menschen in über 150 Ländern zeigt,...