Anne M. Schüller
60 Beiträge
0 Kommentare
Anne M. Schüller ist Managementdenker, Keynote-Speaker, mehrfach preisgekrönte Bestsellerautorin und Businesscoach. Die Diplom-Betriebswirtin gilt als führende Expertin für das Touchpoint Management und eine kundenfokussierte Unternehmensführung. Sie zählt zu den gefragtesten Rednern im deutschsprachigen Raum. 2015 wurde sie für ihr Lebenswerk in die Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen. Vom Business-Netzwerk LinkedIn wurde sie zur Top-Voice 2017/2018 und vom Business-Netzwerk XING zum XING-Spitzenwriter 2018 gekürt. Zu ihrem Kundenkreis zählt die Elite der Wirtschaft. Ihr Touchpoint Institut bildet zertifizierte Touchpoint Manager aus. Ihr neues Buch heißt: Die Orbit-Organisation. Das Buch ist nominiert für den International Book Award 2019.So werden Entscheidungen schneller und besser
Unternehmen können in Zukunft nur dann erfolgreich werden, wenn es ihnen gelingt, die richtigen Entscheidungen zügig zu treffen. Dabei gilt: Nicht alles muss die...
Serendipity: Wie aus Zufällen Glücksfälle werden
Kleine und große Innovationen werden überall im Unternehmen gebraucht. Bisweilen entstehen sie nicht durch einen gezielten Prozess, sondern durch einen glücklichen Zufall. Diesem können...
Brauchen wir zukünftig Generalisten oder Spezialisten?
Selbst das beste Tiefenwissen wird wertlos, wenn neue Technologien die alten komplett ersetzen oder menschliche Expertisen durch digitalisierte Verfahren ausgetauscht werden. Natürlich werden auch...
Die Arbeit der Zukunft braucht Rollen statt Stellen
Die Arbeit der Zukunft ist adaptiv, kollaborativ, transfunktional und hochdigital. Nicht nur die Berufsbilder, auch die Anforderungen an die Mitarbeitenden ändern sich ständig. Starre...
Zukunftsbilder: So gelingt der Sprung nach vorn
Früher dominierten berechenbare Absatzmärkte, die man planmäßig steuern und abschöpfen konnte. Doch diese Zeiten sind vorbei. Der digitale Umbruch, unerwartete Ereignisse und permanente Vorläufigkeit...
Aus Fehlern lernen: in komplexen Zeiten ein Muss
Das Neue erschließt sich nur dem, der ausgetretene Pfade verlässt. Eine fehlertolerante Lernkultur ist dafür ein Muss. Wenn das Umfeld komplex und die Zukunft...
Future Learning: Selbstgesteuertes Lernen ist fortan ein Muss
Die Herangehensweise an betriebliche Weiterbildung muss sich grundlegend wandeln, um Mitarbeitende mit den Skills auszustatten, die sie künftig brauchen. Selbstbefähigung und permanenter Entwicklungswille rücken...
Kollaborationskompetenz: gemeinsam gelingt mehr
Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, braucht es ein co-kreatives Mindset sowie Arbeitsorte und Tools, die crossfunktionale Kollaboration, also die übergreifende Zusammenarbeit zwischen...
Future Skill Mut: So gelingt der Sprung in die Zukunft
Die Zukunft liegt in den Händen couragierter Ideengeber, die mit jungem, wildem, kühnem Denken und Tun die entscheidenden Umbrüche wagen. Ihre Wissbegier, ihr Wagemut,...
Wie man „heilige Kühe“ mit dem „Elefanten im Raum“ vertreibt
Innovationen sind der Umsatz von übermorgen. Man muss sie startklar in der Pipeline haben, wenn die alten Lösungen es nicht mehr bringen. Tabuthemen, Blockaden...
Meistgelesen im Online Magazin
Gute Preise erzielen in schwierigen Zeiten
In vielen Betrieben ist zurzeit die Auftragslage nicht rosig – oder sie blicken eher skeptisch in die Zukunft. Entsprechend häufig werden Verkäufer in Verhandlungen...















