News-Ticker
792 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.IT-Anwendungskompetenz jetzt mit Sophia testen
Jubiäumsaktion für Unternehmen: kostenlose Pilotprojekte mit dem Testsystem Sophia - Save the Date: 4.4.2017 „Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL“ (European Computer Driving Licence)
Starten...
Sozialministerium: Neuerungen ab 2017
Qualifizierungsoffensive, Erhöhung der Mindestpension bei langer Erwerbstätigkeit und Rechtsanspruch auf berufliche Rehabilitation treten in Kraft
Bereits mit 1.1.2017 startete die Qualifizierungsoffensive des Sozialministeriums. Durch die...
100 Millionen Start-up-Förderung von Infrastruktur- und Wirtschaftsministerium
Lohnnebenkosten-Entlastung für die ersten drei Mitarbeiter – Gesamtvolumen von 100 Millionen Euro bis 2019 für bis zu 1.500 Start Up’s
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Infrastrukturminister Jörg...
2017 weiterhin große Herausforderungen in der Arbeitsmarktpolitik
Arbeitszeitflexibilisierung und mehr Mobilität am Arbeitsmarkt sind der Weg zu mehr Beschäftigung
Der Rückgang der Arbeitslosenquote im Dezember um 0,3 Prozent ist eine erfreuliche Meldung...
Mit Berufserfahrung an die Hochschule? Ja, aber qualitätsgesichert!
AQ Austria präsentiert Empfehlungen zur Gestaltung von Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren
Die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung soll verbessert werden, fordert Andrä Wolter, Erziehungswissenschafter an...
Ausbildung für Designtalente an der Modeschule Hetzendorf
Die Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf bildet seit 70 Jahren den kreativen Nachwuchs im Fashionbereich aus. BewerberInnen können sich noch bis 15....
„Digitalisierungstrategie“ ist wichtiger Meilenstein für Österreich
„Schule 4.0“ ist ein wichtiges Element von „Bildung 4.0“
"Digitale Bildung ist ein absoluter Schlüsselfaktor für die Zukunft, neben Lesen, Schreiben und Rechnen brauchen wir...
Software-Schwachstellen 2016: Zahlen leicht rückläufig
Im Jahr 2016 sind weltweit insgesamt weniger Software-Sicherheitslücken gemeldet worden als im Vorjahr. Nach Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) wurden in den vergangenen zwölf...
Social Media Week Hamburg startet ins sechste Jahr
Unter dem Motto "Language and the Machine - Sprache trifft Technologie: Algorithmen und die Zukunft der Kommunikation" beginnt Ende Februar Deutschlands größte kostenfreie Digitalkonferenz...
JW-Umfrage: Junge Selbstständige blicken mit gemischter Erwartung ins neue Jahr
Skeptische Einschätzung für Gesamtkonjunktur, aber mehr Optimismus für eigenen Betrieb. JW-Groß fordert „Zukunftsreformen für Vertrauen in Gesamtwirtschaft“
Die neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW), Amelie...
Bildung 4.0: Die Welt des digitalen Lernens
Smartphones und Virtual Reality im Unterricht
Smartphones und moderne digitale Technologien verändern die Welt des Lernens und Lehrens. Mehrere Projekte der Fachhochschule St. Pölten untersuchen,...
M&A-Beratung für den Mittelstand
Das Beratungsunternehmen Beyond the Deal, Frankfurt, unterstützt Mittelständler beim Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie bei deren Integration und Ausgliederung.„Werte generieren“ – so...
TU Wien Praktikumstag mit Virtuellem Jobroom
Die Career Center der TU Wien, Universität Innsbruck und BOKU starten die erste virtuelle Karriereveranstaltung im Rahmen der österreichischen Praktikumswoche
Im Rahmen der österreichweiten Praktikumswoche,...
Infotage in den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen des Wiener Krankenanstaltenverbundes
Alle Details über die in Wien angebotenen Pflegeausbildungen
Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) ist mit seinen sechs Krankenpflegeschulen und mit jährlich 700 Plätzen für AusbildungsanfängerInnen einer...
Plattform Industrie 4.0 unterstützt Betriebe beim Umstieg auf Digitalisierung
Industrie 4.0-Check für Unternehmen – Infrastrukturminister fordert Qualifizierungspaket 4.0
Um den Umstieg Österreichs auf die digitalisierte und automatisierte Arbeitswelt zu unterstützen, hat das Infrastrukturministerium den...
Ärzte: Mittelmäßige Benotung der Basisausbildung, viel Verbesserungsbedarf
Seit etwas mehr als einem Jahr sei die Ärzteausbildung Neu in Kraft, mehr als 400 Absolventinnen und Absolventen habe die neunmonatige Basisausbildung im Spital...