News-Ticker
788 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Impulse für eine starke Wirtschaft und neue Arbeitsplätze
Regierung hat mit Start-Up-Programm, Investitionszuwachsprämie und Reform der Gewerbeordnung vieles auf den Weg gebracht – Unternehmen werden entlastet und sparen Zeit und Geld
Bei seiner...
Neue Realitäten in der Arbeitswelt verlangen nach neuen Antworten
Qualifikation und Weiterbildung auch für bildungsferne Schichten – Finanzierung des Sozialstaates nicht nur durch Arbeit
Sozialminister Alois Stöger erklärte am Montag bei der SPÖ-Klubtagung in...
„Generationengerechtigkeit darf keine leere Phrase sein!“
JI-Vorsitzender Griller: Jugendliche durch das System benachteiligt – Spaltung der Gesellschaft verhindern – Mut für Reformen im Sozial- und Bildungsbereich gefordert
„Und hier ist die...
Berufsakademie: Verleihung der akademischen Grade an die ersten 155 Absolventen
Hochhauser: Durchlässigkeit des Dualen Bildungssystems durch Berufsakademien gestärkt – hochschulisches Studium mit starkem Praxisbezug
2011 begann in der Wirtschaftskammerorganisation die Umsetzungsphase der ‚Berufsakademie‘, welche Studienangebote...
Kongress der österreichischen Weltmarktführer und Hidden Champions 2016
Weltmarktführer-Vertreter und Wirtschaftsexperten diskutieren über Chancen und Risiken globaler Megatrends
Das dritte Jahr in Folge fand am 9. und 10. November der Kongress der Weltmarktführer...
Anerkennung mitgebrachter Kompetenzen und Qualifikationen
Thema der Euroguidance-Fachtagung am 3. November war die Rolle von Bildungs- und Berufsberatung in einem zunehmend interkulturellen Umfeld.
Angesichts der zunehmenden Migration aus Drittstaaten ist...
Wie Bewerber ihren Lebenslauf am digitalen Personaler vorbeischleusen
Rekrutierungstrend: Immer öfter sortieren Computer Bewerbungen aus
Immer mehr Unternehmen lassen Bewerbungen über Online-Portale von Computerprogrammen vorsortieren. Wer den digitalen Personaler mit seinem Lebenslauf nicht...
Stress, Überforderung – Digitalisierung macht Betriebsräten Sorgen
80 Prozent der Betriebsratsvorsitzenden in Oberösterreich sehen sich damit konfrontiert, dass die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit durch die fortschreitende Digitalisierung immer mehr verschwimmen....
FH-Studierende in der Zwickmühle zwischen Studium und Job
AK fordert Reform der Studienförderung
Über 2.000 Studierende starteten diesen Herbst in Oberösterreich mit einem Bachelor- oder Masterstudium an einer der oberösterreichischen Fachhochschulen. Aufgrund zu...
ÖH hilft bei Studienwahl
Am, Donnerstag 20. Oktober 2016, werden die neuen Termine für "Studieren Probieren" veröffentlicht. Dieses beliebte Programm der Österreichischen Hochschüler_innenschaft (ÖH) startet in die nächste...
Karrieretage 2017 – Die Messe für Beruf, Aus- und Weiterbildung im...
Die Karrieretage, Österreichs größte Berufs- und Weiterbildungsmesse für Gesundheitsberufe, finden im kommenden Jahr bereits zum 5. Mal statt.
Die Veranstaltung bietet Gesundheitspersonal die optimale Gelegenheit...
Die Österreichische Privatuniversitäten Konferenz (ÖPUK) präsentierte Ziele und Forderungen für 2020
Beim heutigen Pressegespräch berichtete der ÖPUK-Vorstand über aktuelle Entwicklungen und Ziele der heimischen Privatuniversitäten für die kommenden Jahre.
Über 10.000 Studierende (10.202) und eine Verdreifachung...
WIFI Österreich übernimmt Vorsitz der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ)
Ziele: Stärkung von LLL, Sichtbarmachung non-formaler Qualifikationen und Qualitätsförderung in der Erwachsenenbildung
Die Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) wurde 1972 als unabhängiges Forum der Begegnung...
Sonderprogramm „Arbeitswelt 4.0“ macht fit für die Digitalisierung
Mikl-Leitner: Weiterqualifikation ist Schlüssel, in Beschäftigung zu bleiben
Die digitale Welt sei längst in der Arbeitswelt angekommen und bringe sowohl für Arbeit- als auch Unternehmer...
Mission E-Possible – die erste E-Learning-Plattform für Elektromobilität
Austrian Mobile Power startet im Auftrag des Klima- und Energiefonds die erste E-Mobilitäts-Lernplattform und bringt so das Thema nachhaltige Mobilität in die Schule
E-Mobilität ist...
AustroDoc – Die Messe der österreichischen Kliniken für angehende Medizinerinnen und...
Graz, Wien, Innsbruck – Die AustroDoc, die einzigartige Ausbildungs – und Jobinformationsmesse für Medizinstudierende und JungmedizinerInnen findet heuer zum ersten Mal statt.
Veranstalter der Messe...