Trend-Studien
409 Meldungen
0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Globale InsurTech-Studie: „Die Spreu trennt sich vom Weizen“
Oliver Wyman und Policen Direkt haben erstmals die weltweite InsurTech-Szene analysiert. Der Befund: Mehr als 1000 Start-ups sind in der Versicherungsbranche aktiv - doch...
Digitaler Lifestyle ist Segen und Fluch
Permanente Erreichbarkeit stresst, scheint aber unverzichtbar Apps helfen im Alltag, Social Media dienen der Kontaktpflege Mensch-zu-Mensch toppt Digital-Kontakt
Online-Kommunikation ist für die Österreicherinnen und Österreicher...
Abwärtstrend am Wirtschaftsstandort Österreich gestoppt
Der Deloitte Radar bewertet heuer zum vierten Mal die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich. Das erfreuliche Ergebnis der Metastudie: Der Abwärtstrend der letzten Jahre ist...
Online Marketing: Vorsicht bei der Wahl des Werbeumfelds
Eine aktuelle Studie an der WU zeigt, dass Unternehmen für so manch billige Werbeplätze trotzdem "teuer bezahlen"
Die Budgets für Online-Werbung wachsen weiterhin, 2017 übersteigen...
Familienunternehmen erwarten große Umbrüche, sind aber noch unzureichend vorbereitet
Laut einer aktuellen Deloitte Analyse erwartet knapp die Hälfte der befragten Familienunternehmen disruptive Veränderungen im unmittelbaren Marktumfeld. Neben externen Einflüssen wie Kundenerwartungen und neuen...
Corporate Performance in Unternehmen liegt immer stärker im Trend
Klassische Restrukturierungseinsätze stagnieren: Der
Chefrestrukturierer (CRO) wird zum Chief Transformation Officer
(CTO)
- Volatiles Marktumfeld erfordert agile Firmenstrukturen, die sich
schnell anpassen können
- Stille Transformation und regelmäßige Anpassung...
Cyberattacken und die Unterschiede in der D/A/CH Region
Back-ups gehören bei den meisten Unternehmen zum guten Ton, unabhängig davon, wie strukturiert die einzelnen Prozesse ablaufen. Verluste gibt es trotzdem. Experten für die...
Ergebnis der Studie «So kündigt die Schweiz»
Eine bei 597 arbeitnehmenden und arbeitgebenden Personen durchgeführte Umfrage zum Thema «So kündigt die Schweiz» im ersten Quartal 2017 hat überraschende Resultate zu Tage...
Mitarbeiter wollen Anerkennung – und Chefs, die ihnen vertrauen
Mit Management-Methoden von gestern haben Führungskräfte heute keine Chance mehr. Im schlimmsten Fall schaden sie sogar ihrem Unternehmen. Im Gegensatz dazu haben die Fähigkeiten,...
Smartphone-Sucht wächst: 25% der Millennial-Generation verbringen mehr als 5 Stunden täglich
Eine neue Studie von B2X, die in Kooperation mit Prof. Dr. Anton Meyer vom Institut für Marketing und Prof. Dr. Thomas Hess vom Institut...
Trotz E-Commerce: Generation Y bevorzugt echtes Shopping-Erlebnis
Bain-Studie zum zukünftigen Kaufverhalten bei Luxus-Labels
- Luxusmode wird am liebsten im Geschäft gekauft
- Millennials geben beim Kauf teurer Labels künftig den Ton an
- Bedeutung...
„Active Sourcing: Sie haben Ihr Ziel fast erreicht. Bitte betreten Sie...
Unternehmen müssen ihr Recruiting-Navi neu programmieren, um im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu sein
- Aktuelle Recruiting Trends Studie zeigt: Die professionelle,
direkte Ansprache Im Recruiting...
Roboter helfen US-Industrie – 261.000 neue Jobs allein im Automobilsektor
Die US-Automobilindustrie hat allein im letzten Jahr rund 17.500 Industrie-Roboter installiert - historischer Rekord. Innerhalb von sieben Jahren baute der US-Autosektor seinen operativen Roboterbestand...
Studierende wünschen sich Hochschulen als Orte der Verschmelzung von realem und...
Forschungsrat, Ludwig Boltzmann Gesellschaft und winnovation präsentierten Studie „Create your UNIverse“
Wenn es um die Zukunft der Hochschulen geht, steht häufig der Faktor „Geld“ im...
Einheimische CEOs sitzen sicher im Sattel – Weltweit niedrigste Wechselquote in...
Wechselquote sinkt im deutschsprachigen Raum auf 12.7% / Durchschnittliche Verweildauer von DACH-CEOs steigt auf 7,8 Jahre / Weltweit immer mehr CEO-Wechsel aufgrund ethischer Verstöße...
WKÖ-Zehetner: „Studie beweist – Unternehmergeist in Österreich noch ausbaufähig“
Weltweit größte internationale Studie GUESSS 2016 hat auch in Österreich 3800 Studierende zu Unternehmertum, Gründungsplanung etc. befragt
Nach dem Studienabschluss wollen rund fünf Prozent der...
