Erstes digitales Lehrwerk für Integrationskurse zugelassen
Das kostenfreie Lernportal "Ich-will-Deutsch-lernen.de" (iwdl.de) des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV) ist im Integrationskurs voll umfänglich als kurstragendes Lehrwerk einsetzbar. Es ist damit das erste digitale...
Clicktale veröffentlicht die erste Digitale Cloud zur Unterstützung von Unternehmen
Psychologische Analysen unterstützen Unternehmen, die Handlungen von Kunden zu entschlüsseln
Clicktale, Marktführer im Bereich "Experience Analytics", stellt heute die Clicktale Experience Cloud vor. Dabei handelt...
LinkedIn erreicht 10 Millionen Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Karriere-Netzwerk setzt konstantes Wachstum durch innovative, auf die deutschsprachige Region zugeschnittene Lösungen fort // Weltweit 500 Millionen Mitglieder seit April 2017
LinkedIn, das weltweit größte...
Deutschland mit Plus bei Patentanmeldungen – führende Position in Europa
Beim Europäischen Patentamt (EPA) wurden 2016 nahezu 160 000 europäische Patentanmeldungen eingereicht, wie aus dem heute veröffentlichten EPA-Jahresbericht 2016 hervorgeht. Damit erreichte das Anmeldeaufkommen...
Junge Wirtschaft Wien: Wir müssen die Angst vor dem Scheitern bekämpfen
Internationale Studie stellt ernüchterndes Zeugnis für Wiener Unternehmertum aus
Die Studie ist ein Warnzeichen dafür, dass endlich mehr getan werden muss. Wien hat großes unternehmerisches...
Bain unterstützt G(irls)20 Summit in München
Junge Frauen aus aller Welt treffen sich im Vorfeld des G20-Gipfels
Digitale Wirtschaft, Energie, Klimawandel und Migration: Diese globalen Schlüsselthemen stehen im Fokus des diesjährigen...
Dr. Pendl & Dr. Piswanger (P&P) geht neue Wege in der...
P&P wandelt sich vom alteingesessenen Personalberater zum modernen Full-Service-Berater und setzt dabei auf Digitalisierung der Geschäftsprozesse.
Wir arbeiten intensiv daran, die Prozesse in unserem Unternehmen...
WEKA übernimmt die Mehrheit an webculture
Rückwirkend zum 1. Januar 2016 hat die WEKA Firmengruppe 80% der Anteile der webculture GmbH in Mannheim erworben. webculture wurde 2010 von Andreas Leonhard...
TALK IM TURM – St. Pölten – 21. Juni ab 17:00
Talk im Turm - 21.6.2017 - Klangturm St. Pölten
Der Klangturm mitten im Landhausviertel wird zum BhW-Bildungsturm. Bildungsinteressierte erwarten intensive Gespräche und ein reger Austausch...
MOOCs statt Hörsaal? FH Lübeck erprobt Verfahren zur Kompetenzfeststellung
Offene Online-Kurse für alle, sogenannte Massive Open Online Courses (MOOCs), gibt es mittlerweile zu zahlreichen akademischen Themen. Aber MOOCs statt Hörsaal - geht das?...
Kostenlose Basisbildung für tausende Erwachsene im Ministerrat beschlossen
Mehr als 27.000 Menschen in Österreich profitieren von 2018 bis 2021 von kostenloser Basisbildung und können einen Pflichtschulabschluss nachholen
„Ich freue mich sehr, dass wir...
Nikolaus B. Enkelmann verstorben (1936 – 2017) – Nachruf auf einen...
„Stärken erkennen,
um Stärken zu verstärken;
das ist der Weg zum Erfolg und zum Glück.“
Mit seinem einzigartigen Erfolgs-System hat er tausenden Menschen zu einem...
Studie „Weiterbildung 2017“: Unternehmen investieren in Weiterbildung und rüsten sich für...
Nur 9% der Betriebe sind sehr gut für Digitalisierung gerüstet
Sicherheit wichtigster Aspekt der Digitalisierung
90% sehen großen Bildungsbedarf im Bereich digitale Kompetenzen
Studienpräsentation anlässlich „Tag der...
Bürokratie an den Universitäten schadet der Lehre
Hochschullehrerumfrage zeigt große Unzufriedenheit mit Reformen
Fast die Hälfte ihrer Arbeitszeit sind Universitätsprofessoren heute nicht mehr mit Forschung und Lehre beschäftigt, sondern mit der akademischen...
Pflege- und Gesundheitspersonal wird knapper
BIBB-Analyse in Fachzeitschrift BWP zeigt mögliche Ausgleichsmechanismen
Setzen sich die derzeitigen Trends am Arbeitsmarkt fort, könnte es in Zukunft zu einem flächendeckenden Engpass in den...
HRK und dbv begrüßen Referentenentwurf zur Reform des Urheberrechts nachdrücklich
Der aktuell diskutierte Referentenentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zur Reform des Urheberrechts wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V....







