Nationalrat lockert Kündigungsschutz für ältere ArbeitnehmerInnen
Weitere Beschlüsse: Fünfjährige Funktionsperiode für alle Betriebsräte, Anpassungen beim Kinderbetreuungsgeld-Konto
Ab Juli wird der Kündigungsschutz für Arbeitslose über 50, die in den Arbeitsmarkt eintreten, gelockert....
Kostenloser Online-Kurs bietet leichten Einstieg in Programmierung mit Java
Weltweit zählt Java zu den populärsten Programmiersprachen. Wer erste Programmiererfahrungen sammeln und einfache Anwendungen in Java entwickeln möchte, kann dies im Rahmen des Online-Kurses...
Ethisches Verhalten genauso wichtig wie der Gewinn
Der Berliner Weiterbildungsspezialist WBS Training hat erstmals für das Geschäftsjahr 2015 eine Gemeinwohlbilanz veröffentlicht. Mit dem 75-seitigen Gemeinwohlbericht schafft das Unternehmen mit seinen rund...
Armin Wolf erhält den Axel-Corti-Preis 2017
Der im Rahmen des 49. Fernsehpreises vergebene Axel-Corti-Preis geht dieses Jahr an den stellvertretenden Chefredakteur der TV-Information Dr. Armin Wolf. Das entschied am 3....
Bildung schafft Zukunft Deloitte-Stiftung schreibt bundesweiten Bildungswettbewerb „Hidden Movers“ aus
Die Deloitte-Stiftung ruft zum achten Mal regionale und gemeinnützige Initiativen in Deutschland auf, sich beim bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden Movers" zu bewerben. Die Projekte sollen...
FH Oberösterreich, MCI und FH Wien Sieger im Fachhochschulranking 2017
Österreichs Industrie-Entscheider bewerteten 318 österreichische FH-Studiengänge.
Das Image und die Qualität von insgesamt 318 österreichischen FH-Studiengängen aus Wirtschaft und Technik wurden durch das Markt- und...
110 Firmen stehen im Finale der größten European Business Awards
110 Unternehmen aus 31 europäischen Ländern wurden bei den RSM gesponserten European Business Awards 2016/17 zu Finalisten gekürt und mit einem Ruban d'Honneur ausgezeichnet.
Die...
„New Ways into Teaching: Gemeinsam Zukunft bilden“
Am 4. April luden Industriellenvereinigung (IV), Teach for Austria und der Stadtschulrat für Wien zur gemeinsamen Veranstaltung unter dem Titel „New ways into teaching:...
Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern
Digitale Lernformate bieten neue Möglichkeiten für Lernende, schaffen aber auch neue Hürden beim Zugang zur Bildung.
Das Online-Journal „Magazin erwachsenenbildung.at“ beschreibt in dreizehn Beiträgen, wie...
Workshop-Reihe „Komplexität meistern“
Das ilea-Institut entwirft mit den Verantwortlichen in mittelständischen Unternehmen Strategien, um die steigende Komplexität in ihrem Umfeld und in ihrer Organisation zu meistern.
Unter anderem...
NÖ Industrie-Diplomarbeitsbörse für HTLs, FHs und Universitäten
Gemeinsame Initiative von Industriellenvereinigung NÖ und Sparte Industrie der WKNÖ. Ziel: stärkere Vernetzung von Unternehmen und Bildungseinrichtungen.
Auf der Diplomarbeitsbörse der NÖ Industrie finden Schüler...
AACSB International zeichnet 35 Bildungseinrichtungen aus der ganzen Welt für Innovation...
Im Zuge der schnellen Globalisierung und des rapiden Wandels sind Wirtschaftshochschulen wertvoller denn je. AACSB International (http://www.aacsb.edu/) (AACSB), das größte Bildungsnetzwerk der Welt, hat...
Karmasin: „Potenzial von Frauen nutzen – auch im Zukunftsbereich Start Ups“
„Female Founders“: Gender-Gap bei Start Ups schließen, Frauen durch Rolemodels Mut machen
„Start Ups sind ein zukunftsträchtiges Thema. Allerdings wird der Bereich derzeit von Männern...
Vernünftige Ausbildung ist der Schlüssel zur Sicherung des Ärztenachwuchses
„Unser Gesundheitssystem ist im Umbruch. In den kommenden Jahren brauchen wir österreichweit jährlich etwa 1.000 zusätzliche Mediziner, um die durch Pensionierung freiwerdenden Stellen im...
Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen: Bilanz und Ausblick
AMS fördert 2017 34.000 Personen – Deutlicher Beschäftigungsanstieg von geflüchteten Personen aus Syrien, Afghanistan, Iran und Irak in Österreich
Im Jänner 2017 waren insgesamt 28.720...
U-Multirank: Bestnoten für FH Kufstein Tirol in den Bereichen Internationalität, Mobilität...
Das globale Hochschulranking U-Multirank bestätigt in seiner vierten Ausgabe die internationale Ausrichtung der FH Kufstein Tirol mit „sehr gut“. Auch die Forschung wird gut...



