Home Blog Page 67

News

News im Weiterbildungsmarkt

Infografik

Erreichbarkeit für den Chef im Urlaub

Endlich Urlaub! Ferien vom Alltag und von der Arbeit. Doch jeder dritte Arbeitnehmer hat sein Diensthandy oder Laptop mit im Reisegepäck. 30 Prozent der...
Newsticker

20 Jahre ECDL: Wichtige Säule für „Bildung 4.0“

Österreich auf Rang Drei aller ECDL-Länder - 500.000ste ECDL Absolventin: Jennifer Oberegger, Lehrling bei Infineon Um gute, international anerkannte Computer-Anwendungskenntnisse in Österreich zu fördern und...
trendstudien

Einheimische CEOs sitzen sicher im Sattel – Weltweit niedrigste Wechselquote in...

Wechselquote sinkt im deutschsprachigen Raum auf 12.7% / Durchschnittliche Verweildauer von DACH-CEOs steigt auf 7,8 Jahre / Weltweit immer mehr CEO-Wechsel aufgrund ethischer Verstöße...
Newsticker

Bildung im Alter

Vier Projekte aus der katholischen Erwachsenenbildung wurden als Good Practice vom Sozialministerium ausgezeichnet Am 4. April wurden im Rahmen der Tagung LLLplus des Sozialministeriums in...
Newsticker

Gemeinsames Studienrecht an Uni und Pädagogischen Hochschulen schafft Klarheit und vereinfacht...

Mehr Flexibilität für Lehramtsstudierende bei Fächerwahl „Jedes Kind hat ein Recht auf exzellent ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer. Die Aus- und Weiterbildung unserer Pädagoginnen und Pädagogen...
Newsticker

Karlheinz Töchterle: Weiteres Kapitel für die Erfolgsgeschichte Fachhochschulen – 5000 neue...

ÖVP-Wissenschaftssprecher begrüßt kontinuierlichen Ausbau der FH-Studienplätze "In der Erfolgsgeschichte Fachhochschulen wird ein we‎iteres Kapitel aufgeschlagen", begrüßt ÖVP-Wissenschaftssprecher Dr. Karlheinz Töchterle die von Wissenschaftsminister Dr. Harald...
Newsticker

Der Hamburger G20-Gipfel: Zeichen des Erfolgs im Dunkel der Krawalle

Ein Kommentar von Marc M. Galal* Ausnahmezustand in Hamburg: Die Krawalle im Zusammenhang des G20-Gipfels in Hamburg übertrafen selbst dunkelste Vorahnungen und Szenarien. Bilder von...
Newsticker

Caritas: Einheitliche Qualitätsstandards und Qualitätsgütesiegel in der 24-Stunden-Betreuung notwendig

Qualitätssicherung, verbesserte Qualifikation, Transparenz und Fairness in der 24-Stunden-Betreuung sind langjährige Forderungen der Caritas Derzeit gibt es mehr als 60.000 aktive PersonenbetreuerInnen, die Menschen im...
Newsticker

Aufnahmetests zum Medizinstudium: Insgesamt 12.760 TeilnehmerInnen

79,8 Prozent der Angemeldeten kamen zum österreichweiten MedAT Insgesamt 15.993 BewerberInnen hatten sich für die Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für das Studium an...
Infografik

Studie zu IT-Kenntnissen: Sicherheitsexperten sind am stärksten gefragt

Angesichts weltweiter Cyber-Angriffe wachsen die Anforderungen an die IT-Sicherheit in Unternehmen, Behörden und Organisationen. "Der aktuelle Hacker-Angriff 'WannaCry' in mehr als 100 Ländern hat...
trendstudien

WKÖ-Zehetner: „Studie beweist – Unternehmergeist in Österreich noch ausbaufähig“

Weltweit größte internationale Studie GUESSS 2016 hat auch in Österreich 3800 Studierende zu Unternehmertum, Gründungsplanung etc. befragt Nach dem Studienabschluss wollen rund fünf Prozent der...
Newsticker

Bewerberrekord zum 10-jährigen Jubiläum von Talent Meets Bertelsmann

- Internationales Karriere- und Networking-Event vom 3. bis 5. Juli in Berlin - Mehr als 1.300 Bewerbungen aus 117 Ländern -...
Newsticker

Wien startet Schulungen: Flüchtlinge helfen Flüchtlingen

EU-Projekt „CORE - Integration im Zentrum“ schult Geflüchtete zu MentorInnen In Wien ist ein neues Projekt gestartet, das geflüchtete Jugendliche und Frauen dazu befähigen soll,...
Infografik

Mit dem Job im Bett: Jeder Dritte hatte schon eine Beziehung...

Knutschen auf der Weihnachtsfeier, anzügliche E-Mails, heiße Blicke im Fahrstuhl: oft wird nach dem anfänglichen Kollegen-Flirt mehr geteilt, als nur der gemeinsame Arbeitgeber. Intime...
Newsticker

Schreiben(d) lernen im Schreibzentrum der FHWien der WKW

Schreiben ist eine zentrale Fähigkeit, um den Anforderungen in der Schule, im Studium und im Beruf gerecht zu werden. Doch gerade das wissenschaftliche Schreiben...
trendstudien

Weiterbildung als Motor für Arbeitgeberimage

Zu Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer wichtiger, Mitarbeiter zu binden und neue für sich zu gewinnen - ein attraktives Weiterbildungsangebot hilft den Unternehmen...