Zusammenhänge zwischen Tinnitus-Belastung, Hörverlust, Sprachverstehen und kognitiven Leistungen
Circa drei Millionen Menschen sind in Deutschland von einem chronischen Tinnitus betroffen. Die Aussichten auf Besserung werden oft fälschlicherweise als gering eingeschätzt. Die Ergebnisse...
Online-Befragung zum Thema „Künstliche Intelligenz und Führung“
Das IFIDZ, Wiesbaden, möchte von Führungskräften erfahren, wie sie die Auswirkungen eines verstärkten KI-Einsatzes im Geschäftsleben auf ihre Führungsfunktion und -rolle einschätzen.
Die moderne Arbeitswelt...
New Work: kein Hype, sondern eine betriebliche Notwendigkeit
Das neuste Leadership Trendbarometer des IFIDZ zeigt: Viele Unternehmen beschäftigen sich bereits intensiv mit dem Thema New Work und haben aus Sicht ihrer Führungskräfte...
Handel benötigt bis 2030 bis zu 600 MRd. Euro Investitionen in...
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen sind die drei großen Herausforderungen für den Groß- und Einzelhandel in der EU. Um dem...
Weltweit ist jeder vierte Arbeitsplatz vom Klimawandel betroffen
Über 800 Millionen Arbeitsplätze sind weltweit durch den Klimawandel betroffen.
Global kann der Übergang zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 mehr als 300 Millionen zusätzliche...
Mehr als jede und Jeder Dritte wechselt Job in der Corona-Krise
56 Prozent finden, der Stellenwert der Arbeit sei während der Corona-Pandemie gegenüber Familie und Freizeit in den Hintergrund geraten.
Umbruchstimmung bei Beschäftigten in den vergangenen...
Studie zu Selbstverwirklichung: Arbeiten gehört dazu – selbst bei finanzieller Unabhängigkeit
Nur ein Prozent der Deutschen würde den Beruf aufgeben, um sich selbst zu verwirklichen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts YouGov...
Wo begehrte Fachkräfte Top-Karrierechancen finden
Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in der Bundesrepublik nicht besetzt werden,...
Unternehmen müssen das Mitarbeitererlebnis neu definieren, um Talente zu halten
Nur 28 Prozent der Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung sind mit ihrer Arbeit zufrieden - im Gegenzug nehmen dies allerdings 80 Prozent der Führungskräfte von ihren...
Um Kinder ausreichend für die Zukunft vorzubereiten
Fast die Hälfte der pädagogischen Fachkräfte in Kitas und Horten bezweifeln, dass die Bildung von heute Kinder ausreichend für die Zukunft vorbereitet und 90...
Deutschland sucht die Digital-Expert:innen
Das Angebot von Digital-Jobs steigt weltweit. In Deutschland liegt der Anteil an allen Online-Stellenangeboten bei 10%. Gesucht werden Digital-Expert:innen vor allem in der Softwareentwicklung...
2035 könnte jede dritte Stelle im Handel und der Konsumgüterindustrie unbesetzt...
PwC-Analyse: Dem Handel und der Konsumgüterbranche droht ein ausgeprägter Fachkräftemangel / 2035 könnten rund 2,5 Millionen Stellen vakant bleiben / Das Durchschnittsalter steigt von...
New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen
Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership. Megathemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel...
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken
Mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Medizin stellen sich diverse rechtliche Fragen. Notwendige Zertifizierungen bräuchten einen klaren gesetzlichen Rahmen, um Risiken...
Deutsche Personalentscheider*innen berichten von optimistischen Einstellungsabsichten
Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das kommende 4. Quartal 2022 liegt bei +20 und damit nur acht Prozentpunkte hinter dem Vorjahreszeitraum.
Non-Profit-Organisationen (+50%) und die Banken-,...
Mit innovativen Kollaborationstools gegen den Fachkräftemangel
Mitarbeiter halten oder neue rekrutieren, wie reagieren Unternehmen auf den derzeit akuten Fachkräftemangel? Beides: Laut ihren IT-Entscheidern konzentriert sich die Hälfte der Unternehmen in...