News-Ticker
792 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Sieben von zehn Behörden können IT-Stellen nicht besetzen
Die öffentliche Verwaltung kommt mit der Einführung neuer Technologien nicht voran. Der Grund: Es fehlen Spezialisten. Fast drei Viertel (72 Prozent) der Entscheiderinnen und...
BRIGITTE-Arbeitgeberstudie: Fortschritte bei Flexibilität und Transparenz, jedoch nach wie vor kaum...
Bereits zum dritten Mal hat sich BRIGITTE zusammen mit den Personalmarketing-Profis von TERRITORY Embrace auf die Suche nach den besten Unternehmen für Frauen gemacht....
(Self-)Leadership-Buch „Selbstverantwortung im Unternehmen“
In seinem neuen Buch erläutert die Managementberater Joachim Simon, wie Führungskräfte in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
„Selbstverantwortung im Unternehmen:...
Frauen profitieren stärker als Männer vom Schritt in die freiberufliche Unternehmensberatung
Unternehmensberaterinnen erreichen öfter, was sie sich vom Schritt in die Freiberuflichkeit erhoffen, als ihre männlichen Kollegen. Das ist eine Erkenntnis der Studie Die DNA...
Vortrag zum Thema „Selbstverantwortung im Unternehmen“ und „(Self-)Leadership“
Der Managementberater und Buchautor Joachim Simon erläutert Führungskräften in Vorträgen, wie sie in ihrem Umfeld eine Kultur der Selbstverantwortung entwickeln und etablieren können.
„Selbstverantwortung im...
Wie hat Corona die digitale Weiterbildung beeinflusst?
Welche Lektionen Anbieter und Nachfrager digitaler Weiterbildung während der Coronavirus-Pandemie bisher gelernt haben, ist Thema einer Fachtagung des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), die am 14. Oktober...
Echte Querdenker gesucht
Warum die Zukunft der Unternehmen in den Händen unkonventioneller Ideengeber liegt
Wer die Zukunft erreichen will, braucht neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Kühne Ideen....
Anpassung an eine neue Normalität – Führung stellt Manger auf die...
Führung in Zeiten von Homeoffice und Kurzarbeit stellt die Arbeitswelt auf den Kopf und Manager vor neue Herausforderungen. Das zentrale Ziel, die Belegschaft trotz...
Ausgewogene Entscheidungen treffen
Wie Entscheidungen getroffen und Verhalten gesteuert werden, ist eine der wichtigsten Fragen der Neurowissenschaft. Der Botenstoff Dopamin spielt dabei in unserem Gehirn eine wesentliche...
Human Capital Trends: HR am Scheideweg
- Die Lücke zwischen Erwartungen an den Personalbereich und den dort vorhandenen Kapazitäten ist drastisch hoch.
- Um als soziale Organisation zu agieren, müssen...
KI-Vorreiter führen ihre KI-Initiativen trotz Corona unbeirrt fort
- Deutsche Unternehmen im globalen Vergleich häufiger KI-Vorreiter und größere Profiteure vom KI-Einsatz
- Finanzbranche beschränkt KI-Initiativen wegen Corona am stärksten, Life-Science bei KI führend
-...
Jobsuche während Corona: Bewerber sind wieder optimistischer
- Unternehmen suchen wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern
- Studie zeigt: Nur noch jeder zehnte Jobsuchende ist wegen Corona zurückhaltend
Monatelang herrschte nach dem Ausbruch der...
über 15 Millionen Menschen vernetzen sich auf LinkedIn in der DACH-Region
LinkedIn unterstützt während der Corona-Pandemie: Kostenlose Kurse zur Weiterbildung auf LinkedIn Learning / kostenlose Stellenanzeigen und Beratung für systemrelevante Unternehmen / Initiativen für (lokale)...
KI als K.-o.-Faktor
KI-Datenverarbeitung steigt in Europa bis 2025 um 155% pro Jahr an / Jährliches Wachstum bei KI-Rechenoperationen um 27% / Europäische Unternehmen müssen Computing-Ressourcen massiv...
Unternehmen investieren mehr in die Mitarbeiter
Zwei von drei Unternehmen in Deutschland holen ihre Mitarbeiter bereits zurück ins Büro - meist noch schrittweise und freiwillig. Das zeigt eine Studie der...
Gaststudierende an Hochschulen 2019: -0,5 % zum Vorjahr
37 200 Gasthörerinnen und Gasthörer haben im Wintersemester 2019/2020 Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 0,5...