News-Ticker
792 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.SINNspiration für mehr Erfolg im Leben
Sinn im Leben und in der Arbeitswelt. Erfolg, Bewusstsein und Inspiration. Der neue SINNspiration-Podcast von Stefan Dudas bietet all das. Für Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte...
Chatbot für Lehramtsstudierende: Frag BeLa
Chatbot für Lehramtsstudierende Frag BeLa
Ist es dringend, müssen Antworten schnell her. Aber wen fragen, wenn es um Studium, Praktikum oder Prüfungen geht? Lehramtsstudierende der...
Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
Cyberkriminelle nutzen Corona-Pandemie +++ Private und berufliche Internetnutzung im Homeoffice trennen +++ Arbeitgeber*innen sollten IT-Risiken neu bewerten und Sicherheitsmaßnahmen für das mobile Arbeiten anpassen...
Studie „Die Marktplatzwelt 2020“
Studie „Die Marktplatzwelt 2020“:Aktuelle Untersuchung zeigt erstmalig Entwicklungen, Zusammenhänge und Potenziale der weltweiten Marktplatzlandschaften auf
Die Pandemiewochen verdeutlichen derzeit, welche (System-)Relevanz die Online-Marktplätze inzwischen haben....
Praktische Tipps für erfolgreiche Mitarbeiterführung im „Doppelter Espresso!“ Podcast
Nicht erst seit Corona sind die Herausforderungen für Führungskräfte im Joballtag vielfältig. Ob im Einzelhandel, in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich. Ob als Geschäftsführer,...
Studie: Weiterbilden im Home Office
Noch nie haben so viele deutsche Arbeitnehmer im Home Office gearbeitet wie derzeit. Doch in der Corona-Krise ist die Auftragslage nicht überall gleich gut....
HPI-Bildungsplattform stellt Lernmaterial für Lehre und Weiterbildung zur freien Verfügung
Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingt neben Unternehmen auch immer mehr Bildungseinrichtungen und Hochschulen, ihre Aktivitäten ins Netz zu verlagern. Auf der Online-Lernplattform openHPI.de...
Universität Bremen gewinnt Förderung für innovatives Weiterbildungsangebot
Förderung für innovative Weiterbildung
Mit einem beispielhaften Konzept zur Weiterbildung, das Digitalisierung, Internationalisierung und lebenslanges Lernen als drei wichtige Elemente vereint, wird die Universität Bremen...
„Nie zu alt? – Älterwerden zwischen Offenheit und Bewahrung“ erschienen
Unsere Gesellschaft wird älter und weniger experimentierfreudig. In einer Gesellschaft des materiellen Überflusses wird das Neue weniger attraktiv. Doch die Offenheit für Neues bei...
Mobile Recruiting: Bewerben zwischen Tür und Angel
Mobile Recruiting wird zu einem immer elementareren Baustein des Recruitings. Besonders erfolgreich sind die Maßnahmen in der jungen Generation.
Rund 58 Millionen** Deutsche nutzen ein...
Lehrkräfte-Umfrage: kein Gesamtkonzept für Fernunterricht in der Coronakrise
- Während die Mehrheit der Lehrkräfte (73 Prozent) bei der Vorbereitung von Lernangeboten in der Krisenzeit von der eigenen Schule oder anderen Lehrkräften unterstützt...
Meinungselite setzt auf Social Media
Kaum ein Internetnutzer verzichtet auf Social Media: 76 Prozent aller Onliner ab 16 Jahren nutzen derzeit in Deutschland Soziale Medien. Wofür und wie intensiv...
Internationale Studie: Mehr als jedes zweite Unternehmen wird frühestens zum Jahresende...
Die weltweit eingeleiteten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie entwickeln sich für die Industrie zu einer langanhaltenden Belastungsprobe. 56 Prozent der Unternehmen gehen davon aus,...
Mehrheit der Unternehmen hält eigene Geschäftsprozesse für überaltert
Tradition bremst Deutschlands Wirtschaft aus: Eine Mehrheit der Unternehmen hält die eigenen Geschäftsprozesse für überaltert. 71 Prozent von ihnen wollen Abläufe und Wertschöpfungsketten daher...
Aktuelle Befragung zeigt steigende Belastungen im Job
In der Corona-Krise steigt auch der berufliche Stress: Acht von zehn Beschäftigten in Deutschland fühlen sich im Job stärker unter Druck. Gut ein Drittel...
Neues Buch: Agile Strategieumsetzung mit OKR
In ihrem neuen Buch beschreibt Dr. Daniela Kudernatsch, wie Unternehmen mit der OKR-Methode ihre Kultur verändern und den Strategieumsetzungsprozess agiler und konsequenter gestalten können.
„Toolbox...