Home Aussender Meldungen von Trend-Studien

Trend-Studien

Trend-Studien
408 Meldungen 0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.
trendstudien

AK-Arbeitslosenbefragung – Kalliauer: „Arbeitslose wollen mehr Weiterbildung!“

Im Sommer 2016 hat die AK an 10.000 arbeitslose Menschen in Oberösterreich Fragebögen verschickt. Insgesamt wurden 480 Fragebögen zurückgeschickt. An der Befragung haben sich...
trendstudien

Industrie lässt digitale Chancen ungenutzt

Bain-Studie zur Digitalisierung des Maschinenbaus Digitale Technologien verändern den Maschinenbau auf allen EbenenNoch hat die Digitalisierung bei zu wenigen Entscheidern oberste Priorität Chancen müssen...
trendstudien

Millennials wollen Sicherheit in einer unsicheren Welt

Das turbulente Jahr 2016 hat Spuren hinterlassen. Der weltweit durchgeführte Deloitte Millennial Survey verzeichnet heuer steigenden Pessimismus und sinkende Zuversicht unter den jungen Arbeitnehmern....
trendstudien

Unsichere Jobs sind ungesund und machen unzufrieden

Wer einen unsicheren Job hat, leidet eher unter Existenzängsten, psychischen Belastungen und gesundheitlichen Problemen. Auch die Qualität der geleisteten Arbeit und die Zufriedenheit im...
trendstudien

HR-Report 2017 Deutsche Unternehmen suchen bevorzugt in der Heimat

Trotz der Internationalisierung ihrer Märkte rekrutiert nur eine Minderheit der deutschen Unternehmen global. So setzen gerade einmal knapp 40 % der Unternehmen darauf, Mitarbeiter...
trendstudien

Österreichs Unternehmen haben Aufholbedarf bei IT-Innovation und neuen Technologien

Der CIO (Chief Information Officer oder IT-Leiter) hat in Zeiten des digitalen Wandels maßgeblichen Einfluss auf Erfolg und Entwicklung seines Unternehmens. Laut dem aktuellen...
trendstudien

Neue Technologien im Recruiting

Der richtige Mix von Instrumenten und Kanälen ist der Schlüssel, um passende Kandidaten zu finden und zielgruppengerecht anzusprechen - Einsatz moderner Kommunikationswege immer wichtiger, sagt...
trendstudien

Was in der Industrie die „Digitale Revolution“ ausbremst

Bis 2018 gehen 87 Prozent der Industrie-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von einer neuen Wettbewerbslage als Folge der "Digitalen Revolution" aus. Angesichts...
trendstudien

Manager-Weiterbildung nur noch digital? Unternehmen setzen auf Mix aus Präsenz- und...

Topmanager bilden sich auch künftig primär in Präsenz-Veranstaltungen fort Bedeutung von strategischem Management und Changemanagement ist am höchsten Spezialisiert und international: die Trainings-Anbieter...
trendstudien

„Digital Economy und Recht“

BUJ und CMS präsentieren Studie zu den rechtlichen Herausforderungen der Digitalisierung und den Auswirkungen auf die Rechtsabteilungen - Rechtsabteilungen sehen digitale Transformation überwiegend als Chance - Digitalisierung...
trendstudien

Millennial-Mythen

Internationale Umfrage analysiert die Millennials und bietet Hintergründe zu Ansprüchen und Vorstellungen der jungen Arbeitnehmer: Bedeutung des Gehalts, Work-Life-Balance, Attraktivitätskriterien bei Arbeitgebern. Millennials: Ihnen wird...
trendstudien

Digitalisierung: Arbeitnehmer zeigen wenig Eigeninitiative bei Weiterbildung

Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist das Trendthema 2017 und bedeutet tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Mitarbeiter. 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind überzeugt,...
trendstudien

Jeder zweite neue Dax-Vorstand hat Digital-Erfahrung

Deutschlands Konzerne setzen bei ihren jüngsten Personalentscheidungen vermehrt auf digital versierte Vorstände: Von den zum Jahreswechsel neu berufenen Vorständen hat knapp die Hälfte in...
trendstudien

HR-Report 2017 von IBE und Hays AG Digitalisierung wirft die HR-Agenda...

Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich die HR-Prioritäten in Unternehmen verschieben. So hat sich die Rangfolge der wichtigsten HR-Handlungsfelder im Vergleich zum Vorjahr deutlich...
trendstudien

Nachwuchs top, Start-ups und Investitionen flop

Das Land der Ingenieure und Tüftler fremdelt noch mit der neuen digitalen Welt. Die aktuelle Deloitte-Studie "Digitale Wettbewerbsfähigkeit - Wo steht der Standort Deutschland?"...
trendstudien

„Medizin 4.0“: Klinik-Manager sind auf künftige Jobprofile nur bedingt vorbereitet

Die Führungskräfte an deutschen Krankenhäusern stellen sich nur durchschnittliche "digitale Noten" aus: Gerade einmal elf Prozent von ihnen sind nach eigener Einschätzung "sehr fit"...