Home Aussender Meldungen von Trend-Studien

Trend-Studien

Trend-Studien
406 Meldungen 0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.
trendstudien

Alternative Arbeitsformen etablieren sich in österreichischen Unternehmen

Die Arbeitswelt befindet sich weltweit im Umbruch – das macht auch vor Österreich nicht Halt. Eine aktuelle Deloitte Studie belegt: Neue Arbeitsformen gewinnen hierzulande...
trendstudien

Schlechte Führungskompetenzen sind der Hauptgrund für ungewollte Mitarbeiterfluktuation

Österreichische Unternehmen kämpfen zunehmend mit einer hohen ungewollten Mitarbeiterfluktuation. Das kommt den Betrieben vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels teuer zu stehen. Laut einer...
trendstudien

Studie: So denkt die Gesellschaft über Fake News

Konsequentes Vorgehen von Behörden gegen gezielte Falschnachrichten - das wünscht sich laut einer repräsentativen Studie der TU Darmstadt eine große Mehrheit der Bevölkerung in...
trendstudien

Trends bei Vertriebszielen in Unternehmen

Das aktuelle Expertenbarometer der Vertriebsberatung Peter Schreiber & Partner zeigt: Die meisten Unternehmen wollen 2019 in ihren aktuellen Märkten und bei ihren Bestandskunden bessere...
trendstudien

„Rating Economy“: Müssen Unternehmen ihr traditionelles Marketing umdenken?

Eine globale Studie zur "Rating Economy" zeigt, dass Produktbewertungen zunehmend an Bedeutung gewinnen und das Einkaufsverhalten sowie die Markentreue nachhaltig verändern. Kunden sind weniger...
trendstudien

Studie: Stresspräventionsprojekte an Schulen zeigen positive Ergebnisse

Die SCHULEWIRTSCHAFT Akademie im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. legt die Ergebnisse ihrer seit 2016 an bayerischen Schulen durchgeführten und wissenschaftlich ausgewerteten Stresspräventions-Initiative...
trendstudien

Metastudie: Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

Metastudie des IFIDZ zeigt: Kompetenzanforderungen an Führungskräfte werden vielschichtiger und komplexer, doch am Wichtigsten bleibt die Beziehung von Mensch zu Mensch.„Welche Kompetenzen benötigen...
trendstudien

Chancengleichheit ist in österreichischen Unternehmen die Ausnahme

Laut einer aktuellen Deloitte Umfrage haben Frauen in nur einem Fünftel der österreichischen Unternehmen die gleichen Chancen wie ihre männlichen Kollegen. Zwar sprechen sich...
trendstudien

Umfrageergebnisse: Schlechte Führung als Hauptgrund für ungewollte Mitarbeiterfluktuation

Österreichische Unternehmen kämpfen zunehmend mit einer hohen ungewollten Mitarbeiterfluktuation. Das kommt den Betrieben vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels teuer zu stehen. Laut einer...
trendstudien

Hohes Potenzial künstlicher Intelligenz

Allein dank künstlicher Intelligenz (KI) dürfte die deutsche Wirtschaft bis 2030 um mehr als elf Prozent wachsen / Gesundheitsbranche und Automobilsektor spüren KI-Effekt am...
trendstudien

Was Berufsstarter im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich verdienen

MINT-Fachkräfte - also Spezialisten aus dem naturwissenschaftlichen und technischen Bereich - sind begehrt wie nie. Die Nachfrage nach entsprechenden Spezialisten ist in den vergangenen...
trendstudien

Manager stehen agilen Führungsmethoden positiv gegenüber

Neues Manager-Barometer von Odgers Berndtson zeigt hohe Zustimmungswerte für das noch junge Führungsprinzip Agiles Management stößt bei Führungskräften in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf...
trendstudien

IBM und Microsoft sind beim jüngsten globalen Aufschwung im Bereich der...

Eine neue Flaggschiffstudie der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) hat einen massiven Anstieg der Erfindungen auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) in jüngster Zeit...
trendstudien

Wie sich die Digitalisierung auf die Wertschöpfung der Konsumgüterhersteller auswirkt

Umfassender Einsatz digitaler Technologien verspricht Ende der Wachstumsflaute bei großen Markenartiklern - Bain und Google stellen 35 wichtige digitale Technologien und Verfahren auf den Prüfstand -...
trendstudien

Welche DAX-Unternehmen in Digitalisierung investieren – und wo noch Bedarf ist

"Den digitalen Wandel gemeinsam gestalten": Das ist das Motto des Digital-Gipfels, zu dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie am 3. und 4. Dezember...
trendstudien

CFOs unter Druck: Fachkräftemangel und indirekte Kosten

- Untersuchung CFO Survey Herbst 2018: Deutschlands CFOs sehen Gefahr einer negativen wirtschaftlichen Trendwende - Fachkräftemangel für Unternehmen größter Risikofaktor - Aufwendungen steigen insbesondere beim Personal...