Newsticker

Second Life der Weiterbildung – eine neue Dimension des Virtual Learnings

Mit dem "WBS LearnSpace 3D" startet der Weiterbildungsspezialist WBS Training ein virtuelles Weiterbildungsangebot. Der WBS LearnSpace 3D ermöglicht neue Bildungserfahrungen in einer eigenen virtuellen...
Newsticker

Datenschutz, Datenschutzrechte und Biometrie: Die FernUni Schweiz ruft das einzige Weiterbildungsprogramm...

Sich auf dem Smartphone per Fingerabdruck einloggen, Zutritt zum Büro mit einem biometrischen Gesichtserkennungssystem erhalten, mit dem biometrischen Pass reisen, etc. Täglich tauchen neue...
Newsticker

Lehrer für digitale Bildung begeistern

OCG und IBM bieten Workshop-Reihe „Informatisches Denken und Programmieren“ Deutsch, Mathematik, Sprachen, Turnen, klassische Lerngegenstände – diese Fächer sieht die traditionelle Bildung vor. In einem...
Infografik

Generation Z fordert mehr digitale Kreativität im Klassenraum

Auf der Bildungsmesse didacta 2017 stellt Adobe Studienergebnisse vor, in denen die Bedeutung von Technologie und Kreativität für die Zukunft der 11- bis 17-Jährigen...

Gute Besserung – mit der mutschmiede®

Was Krankenstände einem Unternehmen tatsächlich kostenEs ist nicht nur die jährliche Grippewelle. Arbeitsausfälle oder verminderte Arbeitsleistung schlagen sich in Zahlen nieder. Und wie! Das...
Terminaviso

Bildung muss spannend, innovativ und leistungsfähig sein

Am 14. Februar 2017 öffnet in Stuttgart die weltweit größte Bildungsmesse, die didacta. Damit beginnt eine Woche der ausgiebigen Bildungsdebatten. Bildungsverantwortliche aus dem In-...
Newsticker

Veranstaltung „Wirtschaft 4.0“ zeigt die Welt der neuen Arbeitsformen auf

Bohuslav: Digitalisierung und Qualifizierung bringt Vorteile für Unternehmen Die zweite Regionalveranstaltung zum Thema Wirtschaft 4.0 in Niederösterreich unter dem Titel „Digitalisierung und Qualifizierung“ fand erfolgreich...
Newsticker

Digitale Bildung für alle!

Eröffnung des Bundes- & Koordinationszentrums eEducation Austria Im Zuge der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie „Schule 4.0 – jetzt wird’s digital“ des Bildungsministeriums wurde an der Pädagogischen...
Newsticker

IT-Anwendungskompetenz jetzt mit Sophia testen

Jubiäumsaktion für Unternehmen: kostenlose Pilotprojekte mit dem Testsystem Sophia - Save the Date: 4.4.2017 „Digitale Bildung und 20 Jahre ECDL“ (European Computer Driving Licence) Starten...
FJSchweifer

TEMPO ALL´ARRABBIATA – neu erschienen !!!

Franz J. SchweiferTempo all’arrabbiataKritische Zeitenblicke eines Temposophen. Eine Zeit-Anthologie für QuerdenkerSchriften­reihe Philo­sophische Praxis, Band 6Hamburg 2017, 182 Seiten ISBN 978-3-8300-9288-9http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-9288-9.htmZum Inhaltdeutsch | english„Tempo all´arrabbiata“ ist...
forum

10% Rabatt auf die Fernlehrgänge von FORUM Berufsbildung!

Seit 1986 sind wir der kompetente und anerkannte Bildungsanbieter für die Naturkostbranche und weitere Branchen. Ein wichtiges Thema dabei ist die Aus- und Weiterbildung...
Newsticker

Mit Berufserfahrung an die Hochschule? Ja, aber qualitätsgesichert!

AQ Austria präsentiert Empfehlungen zur Gestaltung von Anerkennungs- und Anrechnungsverfahren Die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung soll verbessert werden, fordert Andrä Wolter, Erziehungswissenschafter an...
Newsticker

„Digitalisierungstrategie“ ist wichtiger Meilenstein für Österreich

„Schule 4.0“ ist ein wichtiges Element von „Bildung 4.0“ "Digitale Bildung ist ein absoluter Schlüsselfaktor für die Zukunft, neben Lesen, Schreiben und Rechnen brauchen wir...
trendstudien

Studie belegt: keine Angst vor Jobverlust

Führungskräfte und Mitarbeiter gehen davon aus, dass ihr Job in 10 Jahren noch existiert. In Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und Co könnte man davon ausgehen,...
Newsticker

Bildung 4.0: Die Welt des digitalen Lernens

Smartphones und Virtual Reality im Unterricht Smartphones und moderne digitale Technologien verändern die Welt des Lernens und Lehrens. Mehrere Projekte der Fachhochschule St. Pölten untersuchen,...
Icon Netzwerk Weiterbildungsmarkt

Die neuen Anbietersiegel 2017 sind da

Weiterbildungsmarkt.at stellt allen Premium- und Classic-Mitgliedern jedes Jahr ein Anbietersiegel zur Verfügung. Weiterbildungsmarkt.at prüft jedes Jahr die Seriosität der Anbieter, die die Anbieter- und...