Magazin Autoren Beiträge von Redaktion

Redaktion

Redaktion
274 Beiträge 0 Kommentare
Im Weiterbildungsmarkt.net Magazin schreiben verschiedene Redakteure aus der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion.
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Zum eigenen Buch – selbst bei geringer Stückzahl

Den Abschluss Ihrer Weiterbildung in Händen halten Ob als Prüfung für das Abitur, den Abschluss des Präsenz- oder Fernstudiums oder der Ausbildung – meist wird...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Lerntypen – wesentlich für den Wissenserwerb

Die meisten Menschen möchten lernen. Allerdings fällt es nicht allen gleich leicht. Während der Stoff einigen "zuzufliegen" scheint, tun sich andere damit weitaus schwerer....
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Die Bedeutung beruflicher Weiterbildung – diese Fakten sollten Sie kennen!

Wer sich nicht ständig weiterbildet, verliert beruflich rasch den Anschluss. In unserer schnelllebigen Zeit bildet die Fortbildung einen wichtigen Faktor und entscheidet häufig über...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Werbung durch Informationen – so funktioniert Content Marketing

Im E-Commerce wurden 2016 mehr als 3,4 Milliarden Euro umgesetzt. Diese Zahlen veröffentlichte Statista auf Basis der Zahlen der KMU Forschung Austria. Im Vergleich...
Neue Berufswege in der Pflege

Neue Berufswege in der Pflege

Pflegekräften, die ihren Beruf nicht mehr ausüben können oder wollen, stehen mit der Pflegereform neue Berufswege offen. Im Interview mit Weiterbildungmarkt.at zeigt Elisabeth Busche...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Zum ersten Mal Chef – Tor zum Himmel oder Pandoras Büchse?

Die erste Führungsposition stellt für viele junge Chefs eine besondere Herausforderung dar. Silke Mimlich ist mit ihrem Team von runddenker genau auf die Begleitung...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Rechtschutzversicherung mit Anti-Stalking-Schutz: Ist die Erweiterung der Police sinnvoll?

Die Zahlen sind alarmierend: Forschern zufolge werden 15 % aller Österreicher zumindest einmal in ihrem Leben ein Stalking-Opfer. Die ständige und ungewollte Kontaktaufnahme wird...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Kritisieren: Ja, aber richtig!

Kritikgespräche gehören zum Alltag von Führungskräften. Damit die Kritik eine positive Verhaltensänderung herbeiführt, muss das Gespräch konstruktiv geführt werden. Welche Voraussetzungen für das Kritikgespräch...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Dr. Gudrun Fey: „Ich motiviere meine Teilnehmer zu rhetorischen und dialektischen...

Dr. Gudrun Fey beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit dem Thema Rhetorik. In Vorträgen und Seminaren motiviert sie ihr Publikum, die kommunikativen und rhetorischen...
Beitragsbild Weiterbildungsmarkt.net

Nebenberufliches Online-Studium im IT-Bereich – Was sind die Vorteile?

Die Absolvierung eines Online-Studiums ist oftmals die einzige Möglichkeit, um Studium mit Beruf und Familie vereinbaren zu können. Welche Vorteile ein nebenberufliches Online-Studium im...

Meistgelesen im Online Magazin