News-Ticker
792 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Personalisiertes Lernen auf LinkedIn
LinkedIn, das weltweit größte berufliche Netzwerk, führt heute neue Produkte ein, die speziell auf die deutschsprachige Region zugeschnitten sind. "LinkedIn Learning", steht ab sofort...
Frauen in der Technik: Start-up- oder Konzern-Karriere?
Zwei Role Models diskutieren mit jungen Technikerinnen über ihre Karrierewege und die Herausforderungen eines Start-ups und eines Konzerns
Der FEEI Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie...
Teach For Austria bietet 2017/18 bis zu 60 neue Fellow-Plätze –...
Erfolgreiches Jahr für gemeinnützige Bildungsinitiative
Im Schuljahr 2012/13 startete Teach For Austria an Hauptschulen und Neuen Mittelschulen in Wien und Salzburg. Heute sind bereits mehr...
EU-Kommission für faire europäische Sozialsysteme
Wer Beiträge zahlt, soll nicht um sein Geld umfallen – Doch Missbrauch soll schwieriger werden
Nur einen Tag in Österreich arbeiten, doch dafür gleich Arbeitslosengeld...
Wiener Qualitätssiegel 2016 an 26 TOP-Lehrbetriebe
Brauner, Anderl, Höhrhan, Eppler und Kaske zeichnen beste Ausbildungsbetriebe aus
Die Wiener Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner, Innungsmeister Alexander Eppler von der Wirtschaftskammer Wien, AK-Präsident Rudi Kaske,...
i2b Businessplan-Wettbewerb 2016: 1. und 3. Platz an Teams der FHWien...
Wie bereits 2013 ging der Sieg heuer wieder an ein Team des Instituts für Unternehmensführung der FHWien der WKW. Ein weiteres FHWien der WKW-Team...
Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand erfolgreich gestalten
Beyond the Deal, Frankfurt, unterstützt mittelständische Unternehmen beim Entwickeln und Realisieren familieninterner und -externer Nachfolgeregelungen.
Jährlich suchen allein in Deutschland im Schnitt 27.000 Unternehmer einen...
Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg
Aktuelle Projekte mit Vorarlberger Unterstützung in Rumänien, Nord-Irak und Tansania
Der Kampf gegen Armut und Klimawandel sowie die Flucht vor Krieg prägen heute ganz maßgeblich...
„Crowdfunding demokratisiert den Finanzsektor.“
Der neue BfG Crowfunding-Manager Ronald Hechenberger über die Vorzüge dieser neuen Anlageform.ab Dezember gemeinwohlorientierte Crowdfunding-Plattform
der neue Trend zum transparenten Investment und zu...
Studieren in Teilzeit – von der Notlösung zur zeitgemäßen Studienform
Der Bedarf, in Teilzeit studieren zu können, ist weit größer als das Angebot. In einer in der vergangenen Woche verabschiedeten Empfehlung analysiert die Mitgliederversammlung...
Erfolgreiche eEducation Fachtagung an der PH-Linz
Mehr als 400 TeilnehmerInnen stellten sich den Herausforderungen der digitalen Revolution im Bildungsbereich in Form von Keynotes, Diskussionen und Workshops
Die bundesweite eEducation Fachtagung, die...
Verleihung des Gütesiegels NESTORGOLD durch Bundesminister Stöger
Unternehmen als Vorreiter auf dem Gebiet des alternsgerechten Arbeitens ausgezeichnet
Am Montag, 28. November 2016 überreichte Sozialminister Alois Stöger in feierlichem Rahmen im Marmorsaal des...
Kompetenzschmiede Seestadt Aspern: Neue Technologie-Großprojekte im Vormarsch
Fundament für die zukünftige Entwicklung der Produktion in der Großstadt
Die Seestadt entwickelt sich immer mehr zu einem österreichweiten Zentrum für die Erforschung, Umsetzung und...
Kongresse & Tagungen in Österreich: Tendenz steigend
Kongresse und Tagungen zeichnen sich als vielseitiges und zukunftsträchtiges Wirtschafts-segment in Österreich aus. Die Anzahl an Veranstaltungen ist in den letzten fünf Jahren um...
Führerscheinausbildung: Österreich und Deutschland im europäischen Spitzenfeld
Heimische Fahrschulinhaber zu Gast im Deutschen Bundestag und beim Deutschen Fahrlehrerkongress in Berlin
Die Ausbildung zum Fahrschullehrer ist in Deutschland beispielhaft für Europa. Dafür umfasst...
Österreichweit erstes WKO-Gründerbüro direkt an einer Universität eröffnet
Firmengründungen im universitären Umfeld stärken – das ist das gemeinsame Ziel von WKO Steiermark und Karl-Franzens-Universität Graz.
Österreichs erstes akademisches Gründungsbüro wird dazu die nötige...