Trend-Studien
408 Meldungen
0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Karriereziele 2017: Vollgas im Job – aber bitte nicht nach Dienstschluss
Mehr Gelassenheit - auf diese Formel lassen sich die Top-Ziele der Arbeitnehmer in Deutschland für das Jahr 2017 bringen. Rund ein Drittel der Beschäftigten...
Aktuelle Arbeitsmarktstudie: Berufsstarter wünschen sich flexible Arbeitszeiten, aber nur zu ihren...
Für deutsche Berufsstarter sind flexible Arbeitszeiten ein eindimensionales Thema. Zwar präferieren sie mehrheitlich derartige Modelle, schränken aber ein, dass sie zu ihren Gunsten gestaltet...
Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa
Verschreibung von Medikamenten: Ärzte in Deutschland und Frankreich haben den größten HandlungsspielraumGünstige Arzneien bevorzugen vor allem deutsche und britische Mediziner
Ärzte informieren sich...
Berufe mit der höchsten und niedrigsten psychischen Belastung
Was sind die Berufe ohne Zeitdruck?
Lehrer/-innen, Regalbetreuer/-innen, Textilarbeiter/-innen und Sozialwissenschafter/-innen sowie Bauarbeiter sind am stärksten psychisch belastet. Zwei Drittel aller Beschäftigten haben berufsbedingten Stress....
Deutsche Manager bekommen Bestnoten im Business, aber nicht in Führungskompetenz
Mitarbeiter leisten häufiger „Dienst nach Vorschrift“ / Es mangelt an Inspiration und Kommunikation durch Führungskräfte
Deutsche Manager haben zwar in den Augen ihrer Mitarbeiter den...
Sicherheitsrisiko Passwort
Studie des Hasso-Plattner-Instituts zur Mehrfachnutzung von Passwörtern
Wie viele Passwörter nutzen Sie eigentlich? Und für wie viele Accounts?
Obwohl uns Meldungen über Daten- und Identitätsdiebstähle täglich...
Neujahrsbaby wird über 100 und Einkommensmillionär
Pro Sekunde erblicken mehr als vier Kinder das Licht der Welt – pro Jahr wird mit mehr als 130 Millionen Geburten weltweit gerechnet, davon...
Arbeitsklima und Moral stimmen, Jobwechsel derzeit schwierig
72,1 Prozent der Befragten schätzen es als schwierig ein, derzeit einen neuen Job zu finden - Arbeitsklima und Arbeitsmoral werden positiv beurteilt
Das Job-Portal willhaben...
Investoren bevorzugen nachhaltige Unternehmen
Für 75 % der Investoren ist Nachhaltigkeit wichtiges Investmentkriterium - Über die Hälfte der Investoren würde Kapitalanlagen bei schlechter Nachhaltigkeitsleistung zurückziehen - Unternehmen mit...
Studie zum Fachkräftemangel 2016
ManpowerGroup international hat im Jahr 2016 mehr als 42.000 Arbeitgeber in 43 Ländern befragt, ob und bei welchen Positionen sie Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung...
PwC ist Österreichs Top-Recruiter
BEST RECRUITERS, die größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, hat zum siebten Mal die Recruiting-Qualität österreichischer Unternehmen und Institutionen analysiert. An der Spitze setzt sich...
Deloitte European CFO Survey: Verunsicherung überwiegt bei europäischen Finanzchefs
Europas CFOs verspüren große Verunsicherung, nicht zuletzt durch das Brexit-Votum. Österreichs Finanzvorstände wiederum erwarten noch keine großen Auswirkungen durch den geplanten EU-Austritt der Briten....
Neue Kienbaum-Studie: So viel verdienen Spezialisten und Fachkräfte
Rechtsreferenten sind die Spitzenverdiener unter den Spezialisten in deutschen Unternehmen: Im Schnitt verdienen sie 81.000 Euro im Jahr. Das ergab eine aktuelle Studie der...
Digitaler Wandel ohne digitale Talente: Nachwuchsführungskräften mangelt es an Fachpersonal
Großer Mangel an digitalen Fachkräften – 56 Prozent der Befragten finden nicht genügend digitale Talente - Unternehmen rekrutieren digitale Talente vor allem extern und...
Ständig auf Jobsuche
Unternehmen suchen aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels oft verzweifelt nach guten und verlässlichen Mitarbeitern. Sind diese einmal gefunden, stehen HR-Manager und Führungskräfte künftig aber verstärkt...
Datenschutz: Verbraucher misstrauen Unternehmen
Über die Hälfte der Deutschen befürchten Missbrauch ihrer Daten // Misstrauen bei Social-Media-Plattformen, Suchmaschinen und Mobilfunkanbietern am größten // BCG schätzt weltweites Marktpotenzial vertrauensvoller...