Trend-Studien
406 Meldungen
0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Führung erlebt in der Corona-Krise eine Renaissance
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ-zeigt, seit dem Ausbruch der Pandemie sind die Führungskräfte wieder verstärkt als Führungskräfte gefragt.
Während der Corona-Pandemie sind die Führungskräfte der Unternehmen wieder...
Wenn Führungskräfte zur Rekrutierungsbremse werden
Unternehmen beklagen sich über Fachkräftemangel, vergraulen aber potenzielle Mitarbeiter oft schon im Praktikum. Eine besondere Rolle spielt dabei der Führungsstil, sagt Laura Schüpphaus. In...
Recruiter haben Nachholbedarf bei digitalen Bewerbungsprozessen
- Recruiter zweifeln an ihrer digitalen Kompetenz
- Corona-Push für Video-interviews
- Bewerber schätzen Schnelligkeit und persönlichen Kontakt
Gespräche per Webcam, zeitversetzte Video-Interviews oder intelligente...
Förderung von Frauen am Arbeitsplatz kommt nicht vom Fleck
PwC-Studie zum Internationalen Frauentag: Deutschland rutscht beim "Women in Work Index" auf Rang 21 von 33 OECD-Ländern ab / Die Lohnschere in Deutschland stagniert...
Ausbildung vermittelt Jugendlichen nicht die notwendigen Fähigkeiten
PwC und UNICEF bündeln ihre Kräfte, um jungen Menschen weltweit bessere Fähigkeiten zu ermöglichen
Eine Online-Umfrage unter 40.000 jungen Menschen in über 150 Ländern zeigt,...
Automatisierung und KI: 42 Prozent der Mitarbeiter fürchten um ihren Job
Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen sich noch schneller mit der Zukunft der Arbeit befassen und ihre Arbeit umstellen....
Zwei Mannheimer Studien liefern Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
Die Corona-Pandemie trifft Unternehmen auf der ganzen Welt mit ungeahnter Härte. Innerhalb kürzester Zeit rutschten die Märkte in eine starke Krise und Führungskräfte müssen...
Agiles Arbeiten: Erwünscht – aber nur selten möglich
- Gemeinsame Studie von StepStone und Kienbaum zu Agilität in
Unternehmen
- Großteil der Fachkräfte wünscht sich, häufiger selbst
Entscheidungen zu treffen
- Flache Hierarchien sind noch immer...
LinkedIn Opportunity Index: Jüngere fühlen sich nicht qualifiziert
Globale Studie von LinkedIn ermittelt, wie Menschen ihre beruflichen Chancen einschätzen / Während sich in Europa Pessimismus breitmacht, sind Deutsche vergleichsweise optimistisch / Alt...
Wie hoch ist die Bekanntheit agiler Methoden?
- Agile Arbeitsmethoden sind in Deutschland schon heute
mehrheitlich bekannt
- 31 Prozent der Fach- und Führungskräfte nutzen agile Methoden -
Führungskräfte häufiger als Fachkräfte
-...
Social Media begünstigt Nachrichtenkonsum
Soziale Medien und Suchmaschinen: Besser als ihr Ruf
Forscher zeigen, dass soziale Medien und Suchmaschinen den Nachrichtenkonsum und dessen Vielfalt begünstigen, nicht aber einschränken. Damit...
Frauen in der Finanzbranche: 700 Mrd. Dollar ungenutztes Umsatzpotenzial
Der Anteil von Frauen in den Geschäftsleitungen der Schweizer Finanzdienstleister hat sich in den vergangenen drei Jahren auf niedrigem Niveau mehr als verdoppelt (von...
die wichtigsten Trends aus Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT)
Statt zurück blickt Deloitte zum Jahresende traditionell nach vorne: Seit fast zwei Jahrzehnten analysieren unsere Experten die wichtigsten Trends aus Technologie, Medien und Telekommunikation...
Weiter zunehmende Mediennutzung im Internet
Über viele Jahre hinweg hat die Internetnutzung in Deutschland stetig zugenommen. Mittlerweile ist in vielen Bereichen eine Kontinuität festzustellen. Weiter gestiegen ist dagegen die...
Marketing Trend: Authentizität als entscheidender Erfolgsfaktor
In einer zunehmend digitalisierten Welt werden Faktoren wie Glaubwürdigkeit und Transparenz immer wertvoller. Laut einer aktuellen Deloitte Trendanalyse müssen Unternehmen diese Aspekte gerade bei...
Hoher Beratungsbedarf bei Weiterbildungen
Mehrheit wünscht sich externe Unterstützung bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter + Digitalisierung und Fachkräftemangel erhöhen den Bedarf + Zukunft der Weiterbildung mit Bildungsabos und...