Home Aussender Meldungen von Trend-Studien

Trend-Studien

Trend-Studien
406 Meldungen 0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.
trendstudien

KI-Fähigkeiten: Deutschland EU-Schlusslicht in Sachen Frauenquote

Auswertung von LinkedIn ergibt: Deutschland führend in KI-Fachkräften, aber Frauen stark unterrepräsentiert // Deutschland mit Polen auf dem letzten Platz in der EU LinkedIn, das...
trendstudien

Studie: Die attraktivsten Städte in Deutschland für Fachkräfte

In den größten Städten Deutschlands liegen die Standorte von zahlreichen Unternehmen. Damit ziehen diese Städte magnetisch Fachkräfte an, die aus umliegenden oder weiter entfernten...
trendstudien

Studie zur Arbeitswelt der Zukunft: Datenanalysen und mehr Flexibilität als Erfolgsfaktoren

Ungenutztes Potenzial: Nur knapp ein Drittel der Unternehmen verwendet Datenanalysen als Grundlage für Personalentscheidungen Arbeitgeberattraktivität leidet unter mangelnder Work-Life-Balance Großer Nachholbedarf bei Flexibilität und...
trendstudien

Digitalisierung – Wie zufrieden sind Fach- und Führungskräfte mit diesem Wandel?

Arbeitsabläufe werden schneller, Mitarbeiter vernetzen sich innerhalb von Sekunden mit Kollegen auf dem gesamten Globus und Prozesse stehen permanent auf dem Prüfstand: Die fortschreitende...
trendstudien

Digitalisierung – Arbeitnehmer sehen kaum Veränderungen auf sich zukommen

- 75% der Arbeitnehmer in Deutschland fürchten sich kaum vor Auswirkungen der Digitalisierung - Mehr als 50% fühlen sich bereits gut gerüstet für demografischen und technologischen...
trendstudien

Mythos Millennials: Wie denken und arbeiten junge Führungskräfte?

Der aktuelle Hernstein Management Report beleuchtet wie Führungs­kräfte der Generation der Millennials – geboren zwischen 1980 und 1995 – denken und arbeiten. Zudem hinterfragt...
trendstudien

Studie: Unternehmen erwarten von Personalberatern besonders Geschwindigkeit und Passgenauigkeit

Geschwindigkeit der Suche und Passung der Kandidaten sind für Unternehmen die wichtigsten Kriterien bei der Personalgewinnung. Gleichzeitig werden diese beiden Faktoren als entscheidend für...
trendstudien

Weltweite Studie: Negatives Erlebnis bei Bewerbung vergrault Kunden und potenzielle Arbeitskräfte

Ein Bewerbungsverfahren, das als respektlos empfunden wird, beeinflusst das Konsumverhalten von 42 Prozent der deutschen Bewerber - 46 Prozent der Bundesbürger wollen eine Jobsuche, die...
trendstudien

Wie Neurowissenschaft das Einkaufserlebnis der Zukunft verändern kann

- Neurowissenschaft ermöglicht Marktforschung in Echtzeit und unter Realbedingungen. - Der Laden muss zum Kunden passen - neurowissenschaftliche Methoden helfen, das richtige Maß zu finden,...
trendstudien

176 Mrd. US-Dollar bis 2030 mehr für Hochqualifizierte

Korn-Ferry-Studie: Löhne für hochqualifizierte Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland können bis 2030 um 176 Mrd. US-Dollar steigen Um 2,5 Billionen US-Dollar könnten weltweit die Löhne...
trendstudien

Mitarbeiterempfehlungen: große Akzeptanz der Bewerber und fehlende Systematik in den Unternehmen

Die Praxis der Mitarbeiterempfehlung ist deutlich weiter verbreitet als der systematische Einsatz entsprechender Programme. 53,1% der Bewerber haben schon einmal ein Familienmitglied oder einen...
trendstudien

Massiver Bedarf an Technologiespezialisten und Weiterbildung bis 2023

Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Bis 2023 werden 700.000 Technologie-Spezialisten zusätzlich benötigt. Mehr als 2,4 Millionen Erwerbstätige müssen weitergebildet oder umgeschult werden. Durch Digitalisierung...
trendstudien

Millennials würden eher auf Sex verzichten als auf ihr Handy

Eine umfassende Studie zeigt erstmals auf, wie die kommende Generation in Österreich tickt und was sie denkt: Diversität und Offenheit gegenüber Migration wird großgeschrieben,...
trendstudien

Weltweite Studie: Deutsche sind bei der Jobsuche App-Muffel

- Nur jeder Zehnte nutzt eine App für die Suche nach einem neuen Job - Vier von fünf Bundesbürgern verwenden ihren Laptop für Bewerbungen - Knapp...
trendstudien

Top-Karrierechancen für Hochschulabsolventen

Lange Zeit war Arbeitnehmern ein hoher Lohn bei der Stellensuche am wichtigsten. Heutzutage legen Hochschulabsolventen auf andere Kriterien besonders viel Wert: Karrieremöglichkeiten, eine kollegiale...
trendstudien

Top- und Flop-Berufe: Gehaltsdifferenzen von bis zu 93.400 Euro jährlich

In welchen Berufen gibt es die lukrativsten Gehälter - und in welchen erhalten Beschäftigte das geringste Einkommen? Um diesen Fragen auf den Grund zu...