72 Prozent der Führungskräfte fühlen sich gewappnet für neue Anforderungen
Digitalisierungsschub, Homeoffice und hybrides Arbeiten - insbesondere für Führungskräfte sind in den letzten Monaten zahlreiche neue Anforderungen an Strukturen und Kommunikation entstanden. Wie hat...
ArbeitnehmerInnen nutzen Corona-Pandemie für Weiterbildung – Knapp 50 Prozent setzen auf...
Die WBS GRUPPE, eine der größten Bildungsanbieter:innen Deutschlands, hat für das erste Halbjahr 2021 den deutschen Stellenmarkt wieder umfassend analysiert. Dabei wurde für den...
QS Graduate Employability Rankings 2022
Hier sind die weltweit besten Universitäten zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen
QS Quacquarelli Symonds, das weltweit tätige Analyseunternehmen für den Hochschulbereich, hat heute seine...
Lehrgang Social Skills am IfM Salzburg
Programm zur Entfaltung und Weiterentwicklung des eigenen Potentials
Unter sozialer Kompetenz verstehen wir die Verfügbarkeit von kognitiven, emotionalen und motorischen Verhaltensweisen, die in bestimmten sozialen...
Lehrgang Business Management
Weiterbildung für Unternehmer*innen und (Nachwuchs-)Führungskräfte
Die Anforderungen für ein erfolgreiches Bestehen im Wirtschaftsleben werden immer höher. Aus diesem Grund hat das IfM - Institut für...
Der Karriere-Paternoster
„Die Karriere ist ein Paternoster. Es ist ungefährlich, durch den Keller zu fahren. Man muss nur die Nerven behalten!“ Im leicht abgewandelten Bonmot des Ökonomen...
Kampf gegen Fachkräftemangel: Behörden schicken Mitarbeitende auf die Schulbank
75 Prozent der öffentlichen Verwaltungen in Deutschland investieren in den kontinuierlichen Kompetenzaufbau ihres Personals. Der Grund: Mit dem Rekrutieren von Nachwuchs für die Behördenarbeit...
Ich habe keine Zeit, ich bin im Stress!
Stress, also Druck, ist weder (nur) gut noch schlecht. Er existiert einfach. Aber wie wir mit ihm zurande kommen, hat immer Konsequenzen. Positive oder...
Mach´ ich morgen! 7 Heilmittel gegen Aufschieberitis
„Einem chronischen Aufschieber zu sagen: ´Tu´s einfach!´, ist so, wie einem Depressiven zu sagen, er solle doch einfach einmal fröhlich sein.“ (Joe Ferrari, DePaul Universität...
Alles unsicher & ungewiss? Wie Ambiguitätstoleranz dabei helfen kann
Covid lehrt und lernt uns die harte Entwöhnung vom gewohnten Habitus, der da lautete: Alles da, alles machbar, alles möglich, überall und jederzeit. Oder...
Von der Kunst des Fragens & Hinterfragens. Oder: Wer fragt, der...
Die Kunst des Fragens und Hinterfragens ist seit jeher faszinierend wie essenziell zugleich. Und Sie ist gefragter denn je. Denn sie offeriert die famose...
Selbstmanagement als Lebenskunst
Selbstmanagement ist eine herausfordernde Lebenskunst. Vor allem in einem disruptiven 4.0-Umfeld. Es ist auch eine Kunst der Selbstführung zwischen Können und Wollen. Deren Erfolg manifestiert...
Lebensbalance als Herausforderung
Das nervöse „Keine-Zeit-Karussell“ scheint sich immer schneller zu drehen. Umso größer die Herausforderung, all die multiplen Bedürfnisse und Ansprüche so unter einen Hut zu...
Zertifizierter VitalitätsCoach – die exklusive Onlineausbildung
Weil Gesundheit alleine nicht reicht für ein erfolgreiches Leben!Wer erfolgreich und glücklich leben will, beruflich wie privat, braucht vor allem eines: Gesundheit. Das ist...
Dr. Kraus & Partner erhält zum 10. Mal das Gütesiegel: Top...
Mittelständische Unternehmen geben der Managementberatung erneut Bestnoten und zählen sie zu den Top Consultants in Deutschland.
„Top Consultant“ – mit dieser Auszeichnung darf sich 2021/22...
Neues Buch: Ein Kompass für die E-Learning-Welt von morgen
In ihrem neuen Buch beschreibt Sabine Prohaska, wie man moderne E- und Blended-Learning-Konzepte entwickelt und welche Kompetenzen Trainer für deren Realisierung brauchen.
„Training und Seminare...