Meistgelesen
Neue Experten-Beiträge im Magazin
Magazin
Neuro-Leadership: Mit Herz & Hirn führen
admin-
Wer Menschen führen möchte, muss wissen, wie diese „ticken“ sowie was diese motiviert und antreibt. Die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse helfen Führungskräften hierbei. Also sollten sie diese kennen.
Führung bzw. eine Führungskraft zu sein, ist eine komplexe Aufgabe, die nicht nebenbei erledigt
Situativ führen: Kein alter Hut, sondern ein Gebot der Stunde
Gastautor-
Führungskräfte müssen ein Führungsverhalten zeigen, das flexibel auf das jeweilige Gegenüber und die Situation reagiert. Das gilt aktuell aufgrund der sich rasch wandelnden Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns mehr denn je.
Den idealen Führungsstil gibt es nicht. Vielmehr müssen Führungskräfte ihr
- Persönlichkeiten
Dr. Brigitte Wolter: „Letztendlich geht es immer um die Frage, was ist mir wichtig im Leben.“
Redaktion-
Dr. Brigitte Wolter ist Management Coach mit Schwerpunkt in der Unterstützung in Phasen des Umbruchs und der Neuausrichtung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie, wie das Coaching Menschen helfen kann, ihre Bedürfnisse und Werte zu reflektieren und sich die
Ralf Koschinski: „Verkaufen ist zu meiner persönlichen Leidenschaft geworden“
Redaktion-
Ralf Koschinski ist Trainer und Speaker in den Themen Vertrieb und Führung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at zeigt der Gold-Trainingspreisgewinner BDVT 2015/16 auf, welche Instrumente Führungskräfte und der Vertrieb einsetzen können, um ein motiviertes Orchester zu erreichen.
Weiterbildungsmarkt.at: Wie lange sind
- Weiterbildung
Der Fachkräftemangel zieht sich durch fast alle Branchen. Viele Unternehmen tun sich schwer damit, Nachwuchs mit Fachausbildung zu finden. Eine Option zur Lösung dieses Problem kann die gezielte Weiterbildung von Mitarbeitern sein, um diese zu spezialisieren. Das kostet zwar
- Management
KI-Einsatz in Unternehmen: Führungskräfte sind zögerlich
Gastautor-
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben fehlen. Das zeigte eine Online-Befragung von Führungskräften.
In vielen Unternehmen laufen bereits Pilotprojekte zur Nutzung der
Mehrarbeit ja! Doch bitte nicht ohne Vorankündigung
Sabine Prohaska-
Wie Mitarbeitende auf Mehrarbeit bzw. eine deutlich erhöhte Arbeitsbelastung reagieren, hängt stark davon ab, wie vorhersehbar und folglich planbar diese für sie ist. Das belegt eine Studie.
Die Anforderungen an die Mitarbeitenden von Betrieben steigen zuweilen plötzlich und unerwartet –
- Coaching
Als Coach in den Kategorien „sowohl als auch“ denken
Sabine Prohaska-
Durch das Online-Coaching haben sich die Interventionsmöglichkeiten der Coaches stark erweitert. Diese gilt es gezielt zu nutzen.
Der Coaching-Markt hat sich grundlegend verändert. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie lautete ein Credo fast aller Coaching-Anbieter „Coaching setzt ein persönliches Treffen zwischen
Kraft- und Energiequelle „Positive Emotionen“
Sabine Prohaska-
Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung – beruflich und privat. Also sollten wir in unserem Alltag möglichst viele Momente schaffen, in denen wir uns über unser Leben und Tun freuen.
„Lachen ist gesund.“ „Lachen ist die beste
So werden Entscheidungen schneller und besser
Unternehmen können in Zukunft nur dann erfolgreich werden, wenn es ihnen gelingt, die richtigen Entscheidungen zügig zu treffen. Dabei gilt: Nicht alles muss die...
Anbieter des Jahres
Das Servicegeschäft auf- und ausbauen
Mit Serviceleistungen kann man gutes Geld verdienen. Das haben viele Hersteller von Investitions- und Industriegütern erkannt. Deshalb forcieren sie ihr Servicegeschäft.
Viele produzierende Unternehmen erbringen...
Business-Coaching: Adäquat nicht nur auf Trumps Zollbeschlüsse reagieren
Vertriebsleiter müssen, wenn sich das Marktumfeld – wie aktuell durch die Zollbeschlüsse der Trump-Regierung – radikal wandelt, oft ganz neue Vertriebsstrategien entwerfen oder diese...
EcoFlow PowerStream: Ein neuer Anfang für Solarenergie im Wohnbereich
Im sich entwickelnden Bereich der erneuerbaren Energien ist Solarenergie längst nicht mehr nur etwas für große Dächer oder ländliche Häuser. Heute, dank Innovationen wie...
Netzwerken in Perfektion – Wenn da nur nicht diese lähmende Angst...
Der größte Stressor bei der Ansprache fremder Menschen ist die Angst vor Ablehnung. Der Gedanke „Was denken die anderen?“ steckt in sehr vielen Menschen...
Mit KI-Tools Lernprozesse effektiver und zeitgemäßer gestalten
Die KI bietet Weiterbildnern schon heute erstaunlich viele Möglichkeiten, ihre Arbeit effektiver, attraktiver und adressatengerechter zu gestalten. Mit welchen Tools ihnen dies gelingt, erläutert...
„Ja, ich bin ein Fachhändler für Beratung“
Letztlich sind alle Berater – gleich welcher Couleur – Fachhändler für Beratung, auch wenn sie sich zumeist nicht als solche verstehen. Dabei wäre es...
Projektmanagement im Zeitalter der KI
In einer Zeit, in der täglich neue Technologien im Mittelpunkt stehen und KI in aller Mund ist, wird der menschliche Faktor manchmal übersehen. Doch...
Neue Denk- und Verhaltensroutinen lernen
Wenn Unternehmen sich neu im Markt positionieren und ihre Organisation neu strukturieren, müssen ihre Mitarbeiter teils auch neue Denk- und Verhaltensroutinen entwickeln. Sonst zeigen...
Serendipity: Wie aus Zufällen Glücksfälle werden
Kleine und große Innovationen werden überall im Unternehmen gebraucht. Bisweilen entstehen sie nicht durch einen gezielten Prozess, sondern durch einen glücklichen Zufall. Diesem können...
News im Weiterbildungsmarkt
Meistgelesen
News
Weiterbildung mit KI – Studie offenbart große Lücke
Trend-Studien-
Während Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitswelt rasant verändert, suchen viele Unternehmen vor allem eins: Orientierung für eine erfolgreiche Umsetzung. Der neue L&D Report 2025 – Weiterbildungsbedarf im Wandel von Masterplan und Amadeus Fire macht deutlich: Zwischen dem technologischen Fortschritt
Buch „Führen mit Alpha Intelligence“ erschienen
News-Ticker-
In ihrem neuen Buch stellt Barbara Liebermeister einen innovativen, integrativen Führungsansatz vor, der Führungskräfte befähigt, auch in einer Welt, die sich in einer fundamentalen Transformation befindet, die gewünschte Wirkung zu entfalten. „Führen mit Alpha Intelligence: Startklar für die Arbeitswelt
- Neuigkeiten
Wirtschaft muss sich auf länger anhaltende Rezession einstellen
News-Ticker-
Die deutsche Wirtschaft muss sich auf eine länger anhaltende Rezession einstellen, die nur durch grundlegende Reformen zu bewältigen sein wird. Zu diesem Schluss gelangt der „Wirtschaftsreport 2025“ der Management-Community United Interim (www.unitedinterim.com). Dem Report liegt eine Umfrage unter 550
Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet
Trend-Studien-
Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet – besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im Auftrag
- Studien
Die deutsche Wirtschaft muss sich auf eine länger anhaltende Rezession einstellen, die nur durch grundlegende Reformen zu bewältigen sein wird. Zu diesem Schluss gelangt der „Wirtschaftsreport 2025“ der Management-Community United Interim (www.unitedinterim.com). Dem Report liegt eine Umfrage unter 550
- Infografik
Digitalstudie: Smartphone baut Vorsprung vor Laptops und Tablets weiter aus
Infografik-
Das Internet immer zur Hand: Das Smartphone hat alle anderen Geräte abgehängt und ist ständiger Begleiter der Deutschen. 79 Prozent der Bundesbürger gehen mit ihrem Handy ins Netz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Laptops, die 71 Prozent
Studie: KI und Ethik – ethische Auseinandersetzung wäre wichtig
Infografik-
– BearingPoint-Studie zeigt: Mehrheit hält ethische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz für wichtig – Ethische Richtlinien in Unternehmen sind aber noch in den Kinderschuhen Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt. Dem stimmen die meisten der 600 befragten Unternehmensvertreter aus dem
- Weiterbildung
Neues Buch: Wie Sie die Zukunft meistern
News-Ticker-
Vor uns liegen Hochgeschwindigkeitswildwasserzeiten, die alles bislang Gesehene in den Schatten stellen. Ungewissheiten lauern an jeder Ecke. Permanente Vorläufigkeit wird zur neuen Normalität. Diejenigen werden die Zukunft erreichen, denen es gelingt, das Beste daraus zu machen. Hierbei kann „Zukunft
Studie zeigt: Deutsche lernen gerne ein Leben lang
Trend-Studien-
Mit 40 noch keine neue Sprache gelernt? Get to it! Mit 50 noch den Traum vom eigenen Kräutergarten, aber wenig Platz? Probiere es mit DIY! Was du heute noch nicht kannst, lernst du eben morgen. Es ist nie zu















