Gastautor
873 Beiträge
0 Kommentare
Im Weiterbildungsmarkt.net Magazin schreiben anerkannte Expertinnen und Experten über interessante Fachthemen. Nähere Informationen zum Autor dieses Beitrages finden Sie am Ende des Artikels.Fit für den Gesundheitsmarkt von morgen
Die gesetzlichen Krankenkassen stehen unter einem hohen Veränderungsdruck. Deshalb startete Bundesinnungskrankenkasse Gesundheit Dortmund, kurz BIG direkt gesund, einen umfassenden Transformationsprozess. Von ihm erntet sie...
Souverän präsentieren – Kulturen verbinden
Heute ist es selbstverständlich, dass sich internationale Teams im Handumdrehen verabreden können. Routinemäßige Besprechungen erfordern keine aufwändige Reiseplanung mehr und der weit entfernte Kollege...
Online-Coaching für Vertriebsmitarbeiter
Viele Unternehmen positionieren sich aktuell zum Teil neu im Markt und verändern ihre Vertriebsstrategien und -ziele. Dadurch steigt auch der Coachingbedarf ihrer Vertriebsmitarbeiter. Die...
Warum eine Reorganisation für eine optimale Leistung nicht sinnvoll ist
In einer Zeit, in der laufend neue Ideen, Technologien und auch Wettbewerb auftauchen, gleicht das Streben nach einer stabilen Struktur eher einer Illusion. Dennoch...
Warum System und nicht Talent im Vertrieb zum Erfolg führt!
In den letzten zehn Jahren habe ich oft versucht in meinen Keynotes „schlechte Laune“ zu verbreiten. Weshalb? Naja, weil ich auf meine Eingangsfrage „Wie...
Wie ein virtueller Moderator mit persönlichen Angriffen richtig umgeht
Wie immer ist der Terminkalender voll und ein Online-Meeting jagt das nächste. Später am Tag wartet auch noch die Aufgabe, das wöchentliche Teammeeting virtuell...
Endlich über das Chef-Ethos hinausdenken!
Immer wieder in der Kritik: UnternehmerInnen, Chefs und Chefinnen. Zurecht?! Und wie schlimm ist es wirklich? Eine GoodHire-Umfrage aus dem Jahr 2022 zeichnet ein...
Kündigung aussprechen oder Aufhebungsvertrag anbieten?
Viele Unternehmen stehen heute vor der Notwendigkeit, sich von Mitarbeitern zu trennen, sei es aus Kostengründen oder weil sie sich strategisch neu ausrichten. Eine...
Etablierung einer neuen Lern- und Kooperationskultur in Unternehmen
Die meisten Arbeitsabläufe in Unternehmen sind heute computergestützt organisiert. Zudem gehören viele Beschäftigte der Generation der Digital Natives an. Dies ist einer der Gründe,...
Wenn sich berufserfahrene Arbeitnehmer bewerben
Viele Unternehmen suchen derzeit erfahrene Fach- und Führungskräfte. Älteren Arbeitnehmern fällt es jedoch oft schwer, sich erfolgreich zu bewerben - unter anderem, weil ihre...
Meistgelesen im Online Magazin
Warum die Führungskraft bei der Personalgewinnung in der Pflicht steht
Nach dem Lockdown-Winter sind alle coronamüde. Noch lodert das Maßnahmen-Feuer, die vollen Auswirkungen werden sich aber erst zeigen, wenn der Rauch verzogen ist. Werfen...