News-Ticker
792 Meldungen
0 COMMENTS
Meldungen, die unter der Rubrik "News-Ticker" veröffentlicht werden, sind keine redaktionellen Inhalte der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Pro und Kontra – Die Debatte in Freizeit und Beruf
Die Debatte in Freizeit und Beruf
Wenn die Diskussionen in einem Parlament scheinbar keinen Abschluss finden, ist rasch der Vorwurf bei der Hand, es...
Erste Untersuchung über den Zusammenhang von Smartphone-Verzicht und Erholung
Das Smartphone ist im Privaten wie im Job ständiger Begleiter. Dabei klagen viele Menschen über die permanente Erreichbarkeit, Ablenkung oder Konzentrationsmangel. Eine Studie der...
Mehr Erfolg durch Change durch Co-Creation
Gemeinsam Veränderungsprozesse gestalten mit Co-Creation
In jeder Organisation stehen regelmäßig Veränderungsprozesse auf der Tagesordnung, nicht erst seit der vielbeschworenen Transformation und Digitalisierung. Und an...
Buchtipp: Erfolgreiche und kreative Innovationsworkshops
Innovationsworkshops entwickeln: Praxistipps zum Selbermachen
Wie locken Unternehmen die besten Ideen aus ihren Mitarbeitern hervor? Wie arbeiten Teams kreativ zusammen? Und unter welchen Voraussetzungen entstehen...
Neues Buch: Power auf Dauer – So laden wir den Akku...
Vier von fünf Arbeitnehmern (82 Prozent) sind aufgrund ihrer Belastung im Job gestresst. 57 Prozent sind enorm angespannt, 44 Prozent unruhig und 40 Prozent...
Studie zum Arbeitsmarkt für Advanced-Analytics-Fachkräfte
Bis 2020 verdoppelt sich das Angebot an Advanced-Analytics-Spezialisten auf weltweit eine Million
- Dennoch fehlen weiterhin Experten für die intelligente
Auswertung großer Informationsmengen
- Unternehmen werden...
„Wenn ich noch einmal 18 wäre…“: Was würde ich studieren?
"Wenn ich heute noch einmal 18 wäre..." So fangen viele Tagträume an. Aber was würden die Deutschen bei ihrer Karriere anders machen? Das aktuelle...
Erwartungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern an die Zukunft
karriere.at Studie: „(R)Evolution Arbeit – die Berufswelt heute und morgen“
Marketagent.com befragte Österreichs Arbeitnehmer und Arbeitgeber
karriere.at hat gemeinsam mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent.com die...
Interkulturelle Teams richtig führen
Wie interkulturelle Teams virtuell geführt werden
Nationalistische Parolen und Ressentiments gegenüber anderen Kulturen gewinnen in Europa aktuell bedauerlicherweise wieder an Boden. Eine den Bestrebungen...
Buchtipp: Denkräume schaffen in Coaching und Beratung
Thinking Environment: Lass sie denken
Wie funktioniert Coaching und wie führen Coaches ihre Klienten zu einem erfolgreichen Abschluss? Thinking-Environment-Coach Marion Miketta sagt: „Wir müssen den...
Wünsche und Ziele visualisieren mit Moodboards
Hab einen Plan, mach dir ein Moodboard
Was erwarten wir von unserem Leben? Wo sehen wir uns in zehn Jahren und wie kommen wir dorthin?...
Handwerks-Studie: Weiterbildung wird immer wichtiger in Betrieben
Neben der IT und dem Maschinenbau leiden auch klassische Handwerksberufe unter dem Fachkräftemangel. Das bestätigte die Studie "BECHER fragt das Handwerk", die im Auftrag...
Fernstudium Sportmanagement greift neuesten Trend auf
Die Finals der World Cyber Games 2019 in China haben eindrucksvoll gezeigt, wie professionell eSport betrieben wird. Auch in Deutschland verzeichnet die neue Sportart...
Education-Start-ups mischen den Weiterbildungsmarkt auf
Hochschul-Bildungs-Report von Stifterverband und McKinsey: Index bestätigt Stagnation beim Thema Weiterbildung und Lehrerbildung - Digitalisierung und Automatisierung erfordern neue Bildungsstrategien – Hochschulen können von...
Kunden begeistern, aber mit System
Kundenorientierung ist eine der Eigenschaften, von der jeder Manager behauptet, dass sein Unternehmen sie besitze. Wer würde von sich auch freiwillig sagen, dass er...
Jede*r Fünfte kümmert sich nicht um Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung geht jede*n an - ob jung oder alt, Berufseinsteigerin oder "alter Hase". Gerade in Zeiten rasanter technologischer Entwicklung, neuer Jobprofile und einem...