TIME 2 STAY? 111 Zeit_verrückte Fragen zum Verweilen
Das neue Buch von Franz J. Schweifer ist druckfrisch erschienen! Mit eigenen Cartoons.
Time 2 Stay? 111 Zeit_verrückte Fragen zum Verweilen
Erschienen bei myMorawa am 3.8.2020
Seitenanzahl: 112 // ...
Corona & das neue Zeitempfinden
Das neue ZeitempfindenCorona hat unsere innere Uhr durcheinandergebracht. Manche haben die Zeit im Lockdown als besonders langsam empfunden, andere wiederum als rasend schnell. Das...
Chancen für die Pflege durch verantwortliche Nutzung von Robotik
In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme "Robotik für gute Pflege" wägt der Deutsche Ethikrat die mit Robotern verbundenen Chancen und Risiken für die Pflege ab....
Ausbildung vermittelt Jugendlichen nicht die notwendigen Fähigkeiten
PwC und UNICEF bündeln ihre Kräfte, um jungen Menschen weltweit bessere Fähigkeiten zu ermöglichen
Eine Online-Umfrage unter 40.000 jungen Menschen in über 150 Ländern zeigt,...
SINNspiration für mehr Erfolg im Leben
Sinn im Leben und in der Arbeitswelt. Erfolg, Bewusstsein und Inspiration. Der neue SINNspiration-Podcast von Stefan Dudas bietet all das. Für Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte...
Praktische Tipps für erfolgreiche Mitarbeiterführung im „Doppelter Espresso!“ Podcast
Nicht erst seit Corona sind die Herausforderungen für Führungskräfte im Joballtag vielfältig. Ob im Einzelhandel, in der Industrie oder im Dienstleistungsbereich. Ob als Geschäftsführer,...
Agile Coach und Transformation Consultant Ausbildung in Dornbirn
In der berufsbegleitenden Ausbildung von Dr. Kraus & Partner erwerben die Teilnehmer die Beratungskompetenz und das nötige Methodenwissen, um Agilitäts-Projekte zum Erfolg zu führen.
Wie...
Studie: Weiterbilden im Home Office
Noch nie haben so viele deutsche Arbeitnehmer im Home Office gearbeitet wie derzeit. Doch in der Corona-Krise ist die Auftragslage nicht überall gleich gut....
HPI-Bildungsplattform stellt Lernmaterial für Lehre und Weiterbildung zur freien Verfügung
Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingt neben Unternehmen auch immer mehr Bildungseinrichtungen und Hochschulen, ihre Aktivitäten ins Netz zu verlagern. Auf der Online-Lernplattform openHPI.de...
Lehrkräfte-Umfrage: kein Gesamtkonzept für Fernunterricht in der Coronakrise
- Während die Mehrheit der Lehrkräfte (73 Prozent) bei der Vorbereitung von Lernangeboten in der Krisenzeit von der eigenen Schule oder anderen Lehrkräften unterstützt...
Wissenschaftliches Online-Training unterstützt Menschen in der Corona-Krise
Wissenschaftliches Online-Training unterstützt Menschen in der Corona-Krise
„Etwas bewältigen“ - so lässt sich der Name der psychologischen Studie „CoPE It“ übersetzen, die jetzt online gestartet...
Schüler zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf ihre Situation befragt
- Mehrheit der Azubis leidet unter den Folgen der Corona-Krise
- Zukunftsangst bei Schülern und Bewerbern auf Ausbildungsstellen
- Interesse an "systemrelevanten Ausbildungsberufen" steigt
Die...
COVID2GO – Aber wohin?
Widersprüche sind immanenter Teil unseres Daseins. Und im Sog der krisenhaften Widersprüchlichkeit überrascht es kaum, dass die Covid-Welle mitunter surreale bis irrwitzige Reaktionen hervorruft.In...
Gebildete Hoffnung
Widersprüche sind immanenter Teil unseres Daseins. Deshalb überrascht es im Sog der krisenhaften Widersprüchlichkeit kaum, dass die Covid-Welle angesichts der surrealen (WC-Papier-)Hamsterei nicht bloß...
Online-Weiterbildung: Coaching für Führungskräfte
Die Klaus Doll Organisationsberatung, Neustadt an der Weinstraße, startet in der zweiten Junihälfte eine berufsbegleitende Online-Weiterbildung „Coaching für Führungskräfte“.
Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen...
LinkedIn: Diese Kompetenzen sind 2020 gefragt
Zum Jahresbeginn verspüren viele Menschen den Drang, sich professionell weiterzuentwickeln und sich neue berufliche Ziele zu stecken. Um ihnen zu helfen, dabei die richtigen...