Gastautor
881 Beiträge
0 Kommentare
Im Weiterbildungsmarkt.net Magazin schreiben anerkannte Expertinnen und Experten über interessante Fachthemen. Nähere Informationen zum Autor dieses Beitrages finden Sie am Ende des Artikels.Mitarbeiter während eines Personalabbaus führen
Personalabbau – das bedeutet Stress für alle Beteiligten. Für die gekündigten Mitarbeiter und die „Survivor“, die im Unternehmen verbleiben. Aber auch für die Führungskräfte,...
Situativ führen: Kein alter Hut, sondern ein Gebot der Stunde
Führungskräfte müssen ein Führungsverhalten zeigen, das flexibel auf das jeweilige Gegenüber und die Situation reagiert. Das gilt aktuell aufgrund der sich rasch wandelnden Rahmenbedingungen...
Führungskräfte sind beim Forcieren des KI-Einsatzes eher zögerlich
Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz in ihrem Unternehmen. Sie forcieren ihn deshalb eher zögerlich, auch weil nötige strategische Vorgaben...
Energiequelle und Wachstumsmotor positive Emotionen
Wie leistungsfähig und -bereit Menschen sind, hängt stark von deren psychischen bzw. mentalen Wohlbefinden ab. Deshalb sollten Führungskräfte in ihrem Umfeld ein Milieu kreieren,...
Kunden gewinnen und überzeugen leicht gemacht
Viele denken, dass die Kundenakquise schwer ist. Dabei ist sie an sich ganz leicht, sofern man es von Anfang an richtig macht.Definitionssache: die Zielgruppe
Es...
Das Servicegeschäft auf- und ausbauen
Mit Serviceleistungen kann man gutes Geld verdienen. Das haben viele Hersteller von Investitions- und Industriegütern erkannt. Deshalb forcieren sie ihr Servicegeschäft.
Viele produzierende Unternehmen erbringen...
Business-Coaching: Adäquat nicht nur auf Trumps Zollbeschlüsse reagieren
Vertriebsleiter müssen, wenn sich das Marktumfeld – wie aktuell durch die Zollbeschlüsse der Trump-Regierung – radikal wandelt, oft ganz neue Vertriebsstrategien entwerfen oder diese...
Netzwerken in Perfektion – Wenn da nur nicht diese lähmende Angst...
Der größte Stressor bei der Ansprache fremder Menschen ist die Angst vor Ablehnung. Der Gedanke „Was denken die anderen?“ steckt in sehr vielen Menschen...
Mit KI-Tools Lernprozesse effektiver und zeitgemäßer gestalten
Die KI bietet Weiterbildnern schon heute erstaunlich viele Möglichkeiten, ihre Arbeit effektiver, attraktiver und adressatengerechter zu gestalten. Mit welchen Tools ihnen dies gelingt, erläutert...
Projektmanagement im Zeitalter der KI
In einer Zeit, in der täglich neue Technologien im Mittelpunkt stehen und KI in aller Mund ist, wird der menschliche Faktor manchmal übersehen. Doch...
Meistgelesen im Online Magazin
Die Agilität im Unternehmen gezielt erhöhen
Wir wollen schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren. Das betonen viele Unternehmen. Hierfür benötigen sie Mitarbeiter, die Probleme eigenständig erkennen und lösen können und...













