Arbeiten Sie in einem Büro? Wenn ja, fühlen sich Ihre Augen wahrscheinlich manchmal etwas trocken an. Schließlich verbringen Sie die meiste Zeit Ihres Arbeitstags vor einem Computer. Laut dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands erleben über 80 % der Menschen, die nur drei Stunden täglich vor einem digitalen Bildschirm sitzen, Sehprobleme. Zu den häufigsten gehört die Trockenheit der Augen.
Wenn Sie trockene Augen haben, können Symptome wie ein Sandkorngefühl, Rötungen und allgemeine Reizungen auftreten. In schwereren Fällen können Ihre Augen so trocken werden, dass Ihre inneren Augenlider Ihre Hornhaut zerkratzen, wodurch Bakterien eindringen und Infektionen verursachen können. Unabhängig davon, ob trockene Augen Beschwerden und Schmerzen verursachen, können sie Sie bei der Arbeit ablenken und Ihre Produktivität negativ beeinflussen. Daher betrachten viele Augenärzte sie als Teil eines Zustands, der heute als „Office Eye Syndrome“ bekannt ist.
Da Bildschirmzeit im digitalen Zeitalter für die meisten Büroaufgaben notwendig ist, möchten Sie möglicherweise mehr darüber erfahren, wie Sie trockene Augen am Arbeitsplatz behandeln können. Die Verwendung dieser Werkzeuge kann helfen:
Spezielle Computerbrillen
Einer der Hauptursachen für arbeitsbedingte trockene Augen ist das von digitalen Bildschirmen ausgestrahlte blaue Licht. Sein Blenden, kombiniert mit Ihrer Konzentration auf den Bildschirm, verringert die Häufigkeit des Blinzelns erheblich. Letztendlich werden Ihre Augen weniger oft befeuchtet, und Ihre natürlichen Tränen verdunsten schneller. Um dem vorzubeugen, sollten Sie im Büro spezielle Computerbrillen tragen.
Auch bekannt als Blaulichtbrillen, sind sie leicht bei Mister Spex zu finden und mit Filtern ausgestattet, die das Blenden und die Reflexionen durch blaues Licht blockieren. Sie können Ihre Sehstärke hinzufügen, wenn Sie eine Korrektur benötigen. Sollte Ihr Arbeitsplatz diese nicht bereitstellen, könnten Sie sich freuen zu erfahren, dass Ihr Arbeitgeber Ihnen dank der EU-Richtlinie 90/270/EWG die Kosten erstatten kann, wenn Sie sie selbst kaufen.
Befeuchtende Kontaktlinsen
Kontaktlinsen können die Trockenheit der Augen bei der Arbeit verstärken. Sie sitzen direkt auf den Augen und verhindern teilweise, dass Sauerstoff – der für die Tränenproduktion benötigt wird – durchdringt. Da die Bildschirmzeit bei der Arbeit bereits dazu führt, dass Sie weniger blinzeln, können sich Symptome trockener Augen verschlimmern.
Glücklicherweise können Sie Ihre aktuellen Linsen gegen solche austauschen, die speziell für die Feuchtigkeitsversorgung entwickelt wurden. Die meisten der Kontaktlinsen bestsellen, die bei LensBest erhältlich sind, verfügen über feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, darunter ACUVUE OASYS und Dailies AquaComfort Plus. Diese bestehen aus Silikon-Hydrogel und verwenden interne Benetzungsmittel, die die Augen den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgen. Einige Marken wie BlueBlock 55 bieten sogar zusätzliche Blaulichtfilter, um Trockenheit besser zu verhindern. Auch hier können Ihre Kosten durch die neue EU-Richtlinie gedeckt werden, die eine Erstattung für „spezielle Sehhilfen“ vorsieht, die am Arbeitsplatz verwendet werden.
Augentropfen gegen trockene Augen
Wenn Sie trotz der oben genannten Hilfsmittel weiterhin Trockenheit verspüren, könnten Ihre Augen zusätzliche Hilfe benötigen. Künstliche Tränen oder Augentropfen können besonders hilfreich sein, um zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden. Sie sollten jedoch spezielle Augentropfen gegen trockene Augen in Betracht ziehen, da diese gezielt gegen Trockenheit entwickelt wurden.
Auf besamex finden Sie eine große Auswahl an solchen Augentropfen von Marken wie ARTELAC und HYLO-CARE. Sie zeichnen sich durch ihre Zusammensetzung aus, die der Ihrer natürlichen Tränen ähnelt, und enthalten Inhaltsstoffe wie Natriumhyaluronat, ein Derivat der natürlich vorkommenden Hyaluronsäure, die in Hautpflegeprodukten verwendet wird. Einige Augentropfen gegen trockene Augen enthalten sogar ölbasierten Verbindungen, um den Tränenfilm der Augen zu stabilisieren und die hinzugefügte Feuchtigkeit länger zu speichern. Dies hilft, trockene Augen den ganzen Arbeitstag über zu lindern. Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, achten Sie darauf, dass Ihre Augentropfen konservierungsmittelfrei sind oder als linsenkompatibel gekennzeichnet sind, um keine unerwünschten Reaktionen zu riskieren.
Autorin: Beatrice Mitchell