Home Aussender Meldungen von Trend-Studien

Trend-Studien

Trend-Studien
406 Meldungen 0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.
trendstudien

EY Digitalisierungsstudie 2016 – Österreichische Unternehmen im digitalen Wandel

Der Einzug digitaler Technologien in den österreichischen Mittelstand ist nicht mehr aufzuhalten: Bei mehr als jedem zweiten Unternehmen (56 Prozent) spielen digitale Technologien bereits...
trendstudien

Social Influencer Marketing boomt – doch wie macht man es richtig?

Aktuelle Untersuchung zu Fallstricken und Erfolgsfaktoren von Social Influencer Marketing „In Zukunft wird bedeutend mehr Marketingbudget bei digitalen Influencern wie Bloggern und Stars der Facebook-,...
trendstudien

Sinkende industrielle Wertschöpfung gefährdet das Wohlstandsniveau in Österreich

Die Digitalisierung gefährdet bis 2040 knapp über 40% der Arbeitsplätze in der Industrie und den industrieorientierten Dienstleistungen. A.T. Kearney erwartet, dass bis zu 30%...
trendstudien

Zukünftige Management-Elite verlässt Österreich nach dem Studium oder wird Berater

Analyse zu den Karriereplänen und Wunscharbeitgebern der High Potentials der Wirtschaftswissenschaften veröffentlicht Ein Drittel der High Potentials der österreichischen Wirtschaftsstudierenden will nach dem Studienabschluss im...
trendstudien

Viele KMU haben Aufholbedarf bei Digitalisierung und Automatisierung des Rechnungswesens

Deloitte Studie: Die überwiegende Mehrheit der österreichischen KMU hat die Wichtigkeit der Digitalisierung für ihren Geschäftsalltag grundsätzlich erkannt. Der Digitalisierungsgrad der einzelnen Unternehmen ist...
trendstudien

Österreichs HR-Manager stellen steigende Mitarbeiterfluktuation fest

Arbeitsmarktstudie 2016: Exit-Gespräche als effiziente Maßnahme für stärkere Mitarbeiterbindung noch zu wenig eingesetzt Österreichs Wirtschaft entwickelt sich weiter positiv, die Wirtschaftskammer Österreich erwartet für 2016...
trendstudien

PwC Young Workers Index: Österreich wieder auf Platz 3

Erfolge der OECD-Länder bei der Heranführung junger Menschen an den Arbeitsmarkt – Österreich wie 2014 auf Platz 3 Im neuesten Bericht der PwC-Ökonomen geht es...
trendstudien

Schulen und Lehrbetriebe bilden digitale Kompetenzen zu wenig aus

AK Studie: „Digital Divide“ unter Wiener Jugendlichen Schulen und Lehrbetriebe bilden digitale Kompetenzen zu wenig aus – Spaltung der Jugendlichen in Digital Natives und Digital...
trendstudien

Gehälter in Deutschland steigen im Westeuropa-Vergleich am stärksten

Kienbaum veröffentlicht Gehaltsentwicklungsprognose 2017Durchschnittsgehälter in Deutschland steigen 2017 um drei Prozent In osteuropäischen EU-Ländern steigen Gehälter von Spezialisten und Fachkräften um bis zu...
trendstudien

Mitarbeiter verlassen Unternehmen mit fehlender Digitalisierungsstrategie

Schlecht auf die Digitalisierung vorbereitete Unternehmen haben es schwer, ihre Mitarbeiter zu halten. Das zeigt der fünfte Digital Business Report von Deloitte und MIT...
trendstudien

Verbesserte digitale Lieferketten können zu Umsatzwachstum führen

Die Digital Supply Chain initiative (DSCi), eine neue Forschungsreihe des Center for Global Enterprise (CGE) in Zusammenarbeit mit CREATe.org (https://create.org/), hat heute die Publikation...
trendstudien

Zwei Drittel der österreichischen Unternehmen sind bereit zur Anstellung von anerkannten...

Geht es nach der mehrheitlichen Bereitschaft der österreichischen Unternehmer, ist eine Integration anerkannter Flüchtlinge in den österreichischen Arbeitsmarkt möglich. Das ist das zentrale Ergebnis...
trendstudien

Digitalisierung: Personalbereich bleibt oft außen vor

Personalabteilungen beteiligen sich an der digitalen Transformation ihres Unternehmen häufig nicht besonders intensiv – ein Grund dafür könnten falsche Einschätzungen seitens der Personaler sein,...
trendstudien

Künftig mehr Frauen in Führungspositionen

Spürbarer Anstieg des Frauenanteils in den Führungsebenen geplant Wandel der Unternehmenskultur zentral für nachhaltige VeränderungEs tut sich etwas in den Führungsetagen deutscher Unternehmen:...
trendstudien

Mitarbeiterbindung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Mitarbeiterbindung hat höchste Priorität in Unternehmen. Neben dem Angebot von attraktiven Vergütungsprogrammen und Weiterbildungsmaßnahmen erkennen Unternehmen zunehmend auch die Bedeutung von Work-Life-Balance. Aufgrund des anhaltenden...
trendstudien

Schlüsselfaktoren für Engagement

Eine gute Beziehung zum Vorgesetzten ist eine wesentliche Voraussetzung für das Engagement der Mitarbeiter. Mit guter Gesprächsführung können Führungskräfte eine Atmosphäre für mehr Engagement...