Trend-Studien
408 Meldungen
0 COMMENTS
Unter der Rubrik "Trend-Studien" werden von der Weiterbildungsmarkt.net-Redaktion interessante aktuelle Studien von verschiedenen Aussendern zusammengetragen. Die Meldungen wurden vom jeweiligen Aussender zur Verfügung gestellt. Die Inhaltliche Verantwortung trägt das Unternehmen, von dem die Meldung stammt.Mitarbeiterbindung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg
Mitarbeiterbindung hat höchste Priorität in Unternehmen. Neben dem Angebot von attraktiven Vergütungsprogrammen und Weiterbildungsmaßnahmen erkennen Unternehmen zunehmend auch die Bedeutung von Work-Life-Balance.
Aufgrund des anhaltenden...
Schlüsselfaktoren für Engagement
Eine gute Beziehung zum Vorgesetzten ist eine wesentliche Voraussetzung für das Engagement der Mitarbeiter. Mit guter Gesprächsführung können Führungskräfte eine Atmosphäre für mehr Engagement...
Personalrisiken erkennen und gegensteuern
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor das größte Risiko für die Personalarbeit. Dabei wird als Gefahr gesehen, offene Stellen nicht besetzen zu können. Größere...
Flexible Strukturen
Eine nachhaltige Unternehmenskultur und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung zählen zu den wichtigsten HR-Themen. Dabei setzen die Unternehmen verstärkt auf die Etablierung einer Work-Life-Balance und einer...
Motivierte Inder – Pessimistische Franzosen
Im weltweiten Vergleich sind die Mitarbeiter in Indien am zufriedensten. Die Stimmung in Frankreichs Unternehmen ist gedämpft. Mitarbeiter in Hongkong sind am wenigsten engagiert....
Überdurchschnittlicher Anstieg der Vorstandsgehälter
Die durchschnittlichen Vorstandsgehälter von Top 100-Unternehmen in Europa und den USA betragen im Schnitt 1,31 Mio. Euro brutto pro Jahr. Dieses Einkommen setzt sich...
Offen und vernetzt in die Zukunft
Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur werden zukünftig erfolgreicher sein. Bedeutsam für die Unternehmensperformance sind auch die intensive Nutzung sozialer Medien und das Eingehen von...
Mehr Gehalt in Bereichen Finanz und Sales
Österreichische Unternehmen setzen wieder verstärkt auf die Bindung von Fach- und Führungskräften.
Eine positive Gehaltsentwicklung von österreichischen Fach- und Führungskräften in den zwei Bereichen Sales...
Generationenkonflikte am Arbeitsplatz
Unterschiedliche Denkweisen von Kollegen aus verschiedenen Generationen führen mitunter zu Reibungspunkten am Arbeitsplatz. Besonders unterschiedliche Einstellungen zur Work-Life-Balance und voneinander abweichende Kommunikationsstile stören den...
Schlechte Führung durch strukturelle Probleme
In Österreichs Unternehmen werden sehr häufig Führungsprobleme beobachtet. Trotz gesetzter Maßnahmen, bleiben die Probleme aber bestehen. Bei näherer Betrachtung stecken hinter den Führungsproblemen fast...
Weniger unterwegs
Manager sind bei Dienstreisen viel kostenbewusster als früher. Im Schnitt reduzierten Manager ihre Reisetätigkeit um 12 Tage. Rückläufig sind Fahrten im Dienstwagen. Die Anzahl...
Lohnende Investitionen in die Mitarbeiter-Gesundheit
Die Förderung der Mitarbeiter-Gesundheit wird als ein Aspekt der „Social Responsibilty“ erkannt. Unternehmen sind bereit die Verantwortung für die Beschäftigen zu übernehmen und steigern...
Ab ins Ausland
Bessere Verdienstmöglichkeiten und Karrierechancen sind die Beweggründe für gut gebildete Jobsuchende aus den östlichen Nachbarländern, um einen beruflichen Wechsel ins deutschsprachige Ausland zu wagen....
Wiens Perspektiven als Standort für die IT-Branche
Wien hat ideale Voraussetzungen für Regional Headquarters in der IT-Branche. Dennoch gibt es standortrelevante Risiken, die eine Neuausrichtung notwendig machen.
Am Standort Wien befinden sich...
e-Crime ist auf dem Vormarsch
Computerkriminalität ist längst nicht mehr nur das Hacken von Webservern. Durch den verstärkten Einsatz von mobilen Informations- und Kommunikationstechnologien ist ein stärkeres Bewusstsein auch...
Multiple Quellen der Informationsbeschaffung
Unternehmen haben es mit verschiedensten Zielgruppen zu tun, die einen sehr spezifischen Informationsbedarf haben und gegenüber neuen Informationsquellen aufgeschlossen sind. Verantwortliche der Unternehmenskommunikation, die...