Home Blog Page 5

News

News im Weiterbildungsmarkt

trendstudien

Wo begehrte Fachkräfte Top-Karrierechancen finden

Der Fachkräftemangel verschärft sich weiter: Mehr als eine halbe Million Stellen können laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in der Bundesrepublik nicht besetzt werden,...
Newsticker

Höchste bisher gemessene Teilnahmequote an beruflicher Weiterbildung im Jahr 2020

Im Corona-Jahr 2020 haben in Deutschland erstmals mehr als die Hälfte (52 %) der Beschäftigten von Unternehmen, die für ihre Belegschaft Lehrveranstaltungen anboten, an...
Newsticker

Personalmangel durch Weiterbildungen ausgleichen

Der Fachkräftemangel sorgt noch immer für ein erbittertes Tauziehen um die besten Mitarbeiter. Selbst für die begehrtesten Arbeitgeber wird es daher immer schwieriger, neues...
Newsticker

E-Learning für alle Generationen

Aktuell setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Lernplattformen. Denn sie stellen ein probates Mittel dar, um Azubis und junge Fachkräfte für sich zu gewinnen...
Newsticker

Unternehmen müssen das Mitarbeitererlebnis neu definieren, um Talente zu halten

Nur 28 Prozent der Mitarbeitenden ohne Führungsverantwortung sind mit ihrer Arbeit zufrieden - im Gegenzug nehmen dies allerdings 80 Prozent der Führungskräfte von ihren...
Newsticker

KI-Kompetenzen als Voraussetzung für Datenökonomie

Künstliche Intelligenz (KI) und Datenökonomie stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft: Sie tragen zu effizienteren Geschäftsprozessen bei und ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Voraussetzung für den erfolgreichen...
Newsticker

Um Kinder ausreichend für die Zukunft vorzubereiten

Fast die Hälfte der pädagogischen Fachkräfte in Kitas und Horten bezweifeln, dass die Bildung von heute Kinder ausreichend für die Zukunft vorbereitet und 90...
Newsticker

wie Unternehmen schnell und zuverlässig an IT-Fachkräfte kommen

Nach eigenen Angaben hatten bereits im Jahr 2021 mehr als drei Viertel der suchenden Unternehmen große Schwierigkeiten damit, ihre offenen IT-Stellen zu besetzen -...
Newsticker

Deutschland sucht die Digital-Expert:innen

Das Angebot von Digital-Jobs steigt weltweit. In Deutschland liegt der Anteil an allen Online-Stellenangeboten bei 10%. Gesucht werden Digital-Expert:innen vor allem in der Softwareentwicklung...
Newsticker

2035 könnte jede dritte Stelle im Handel und der Konsumgüterindustrie unbesetzt...

PwC-Analyse: Dem Handel und der Konsumgüterbranche droht ein ausgeprägter Fachkräftemangel / 2035 könnten rund 2,5 Millionen Stellen vakant bleiben / Das Durchschnittsalter steigt von...
trendstudien

New Work: Soft Skills und Führungsthemen Top-Themen bei Weiterbildungen

Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands: Jedes zweite Unternehmen hat großen Bedarf für Fortbildungen in den Bereichen persönliche Entwicklung und Leadership. Megathemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Fachkräftemangel...
Newsticker

Zahlreiche Kündigungen in den Kliniken – Experte verrät die wahren Gründe

Seit Monaten werden die Personalabteilungen in der Pflegebranche von einer regelrechten Kündigungswelle heimgesucht. Rund zwei Drittel der Arbeitnehmer haben schon innerlich gekündigt oder sehen...
Newsticker

Warum sich zahlreiche Industriefachkräfte zu IT-Profis umschulen lassen

Die Digitalisierung ist weiterhin in vollem Gange und nimmt maßgeblichen Einfluss auf die Berufswahl zahlreicher Menschen. Während einige Branchen davon profitieren, verlieren andere ihre...
Newsticker

Agile Coach & Transformation Consultant werden

Die Agilen Transformers im Team der Unternehmensberatung Kraus & Partner starten im März eine weitere Online-Ausbildung zum „Agile Coach & Transformation Consultant“. Aufgrund der großen...
Newsticker

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Chancen und Risiken

Mit dem Einzug der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Medizin stellen sich diverse rechtliche Fragen. Notwendige Zertifizierungen bräuchten einen klaren gesetzlichen Rahmen, um Risiken...
Newsticker

AMS Burgenland und Seminar Consult Prohaska mit eLearning AWARD 2023 ausgezeichnet

Mit dem prämierten Projekt wurde in allen Regionalstellen des AMS Burgenland flächendeckend die Online-Beratung von Arbeitssuchenden per Video-Konferenz als zusätzliches Beratungsangebot etabliert. Dem Arbeitsmarktservice Burgenland...