ORF-Sendung „Zeit“ in der Zukunft, 16.3.16
Zeitforscher & "Temposoph" (c) Franz J. Schweifer zum Phänomen "ZEIT" in der Zukunft:"Nicht die Zeit vergeht, sondern wir." Mehr dazu in der ORF-Sendung "heute...
Spannungsfeld Lateinamerika
Utl.: Der Universitätslehrgang "Interdisziplinäre Lateinamerika-Studien" nimmt Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Naturraum in den FokusIn Kooperation mit dem Österreichischen Lateinamerika-Institut bietet die Universität Wien das...
COMPETENCE – Das neue Magazin für Wissen und Weiterbildung der Universität...
Seit 7. März liegt es in gedruckter Form vor: "COMPETENCE – das Magazin für Wissen und Weiterbildung des Postgraduate Center der Universität Wien". Die...
Dolmetschen 2.0
Utl.: Neuer Zertifikatskurs des Postgraduate Center zu Dolmetschen mit neuen MedienDie Universität Wien bietet in Kooperation mit dem österreichischen Berufsverband für Dolmetschen und Übersetzen...
Selbstmanagement: Die Obergrenze der Aufmerksamkeit
Achtung – Obergrenze!„Das wahrhaft knappe Gut in naher Zukunft wird die menschliche Aufmerksamkeit sein.“ So kommentiert Microsoft-Chef Satya Nadella eine kanadische Studie, wonach die...
Kunstfälschung, Restitution und Kulturgüterschutz: Expertise für Kunstrecht
Utl.: Zertifikatskurs "Forum Kunstrecht" startet ab April 2016 an der Universität Wien, Infoabend am 2. März 2016Die Universität Wien bietet mit dem Zertifikatskurs „Forum...
Online-Stipendiumwettbewerb für Geflüchtete – FORUM Berufsbildung stiftet Fernlehrgangsstipendium
Mobilität bestimmt unser Leben: Ob im Beruf oder Privatleben – wir sind öfter unterwegs und nehmen unser Leben dank moderner Technik mit. Viele Bereiche...
Das Ende von „Safe Harbor“ – Auswirkungen in Theorie und Praxis
Utl.: 22. Jänner: Podiumsdiskussion zum DatenschutzabkommenAm 22. Jänner 2016 findet im Rahmen des Universitätslehrgangs "Informations- und Medienrecht" eine Podiumsdiskussion zum Thema "Safe Harbor"...
Die neuen Anbietersiegel 2016 sind da
Weiterbildungsmarkt.at stellt allen Premium- und Classic-Mitgliedern jedes Jahr ein Anbietersiegel zur Verfügung. Weiterbildungsmarkt.at prüft jedes Jahr die Seriosität der Premium- und Classic-Mitglieder, die die...
Sprachspiele und Wortschmieden – Diskussion und Schnupperworkshop „Kreatives Schreiben“
Schreiben ist eine der wichtigsten Kulturtechniken der menschlichen Gesellschaft und der schriftliche Ausdruck ein wesentlicher Faktor für Erfolg im Bildungssystem und im Beruf. Für...
Dale Carnegie EMEA transformiert in Barcelona
Barcelona, Wien: 165 Schlüsselkräfte aus 40 Ländern stellen sich der Veränderung. Bei der EMEA-Convention werden die Weichen für die nächsten Jahre gestellt, um auch...
Kongress: „Quo vadis – Systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung?“
Bei einem Kongress der DGSF und von ifsm reflektieren die unterschiedlichsten Berufsgruppen, die mit und für Menschen arbeiten, welche Auswirkungen die aktuellen gesellschaftlichen Megatrends...
„Educating Rita“ – der güldene Mittelweg zwischen formaler, informeller und Selbst-Bildung?
Eine Friseurin aus der Arbeiterklasse Liverpools versucht in den 70ern den Bildungsaufstieg und muss den gescheiterten Literaturprofessor Frank erst einmal von ihrer „Bildungsfähigkeit“ überzeugen....
Humorvoll intervenieren
In einer Weiterbildung von Seminar Consult Prohaska, Wien, lernen Trainer, Berater und Coaches Humor gezielt als Interventionsinstrument bei ihrer Arbeit zu nutzen.
Trainer, Therapeuten,...
Zwanghaft oder hysterisch? Männer und Frauen bei der Arbeit.
weitere Beiträge zu Diversity unter http://www.beraterkreis.at/blog-3/Jede_r von uns hat eigene Bilder über angeblich typisch geschlechtsspezifische Verhaltensweisen im Kopf. Diese inneren Bilder sind geprägt durch...
WE´VE GOT THE POWER!
WE’VE GOT THE POWER!
Teambuilding mit Gospel-Musik
Teamentwicklung
Unzählige bewährte und exotische Methoden für das Weiterentwickeln von Teams und Arbeitsgruppen werden derzeit auf dem Markt angeboten.Die...