Meistgelesen
Neue Experten-Beiträge im Magazin
Magazin
Business-Coaching: Adäquat nicht nur auf Trumps Zollbeschlüsse reagieren
Gastautor-
Vertriebsleiter müssen, wenn sich das Marktumfeld – wie aktuell durch die Zollbeschlüsse der Trump-Regierung – radikal wandelt, oft ganz neue Vertriebsstrategien entwerfen oder diese zumindest neu justieren. Das erfordert meist auch, bisherige Denk- und Handlungsroutinen über Bord zu werfen.
EcoFlow PowerStream: Ein neuer Anfang für Solarenergie im Wohnbereich
Redaktion-
Im sich entwickelnden Bereich der erneuerbaren Energien ist Solarenergie längst nicht mehr nur etwas für große Dächer oder ländliche Häuser. Heute, dank Innovationen wie dem EcoFlow PowerStream, findet Solarenergie ihren Weg in Stadtwohnungen, Balkone und kompakte städtische Räume. Diese
- Persönlichkeiten
Dr. Brigitte Wolter: „Letztendlich geht es immer um die Frage, was ist mir wichtig im Leben.“
Redaktion-
Dr. Brigitte Wolter ist Management Coach mit Schwerpunkt in der Unterstützung in Phasen des Umbruchs und der Neuausrichtung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at erzählt sie, wie das Coaching Menschen helfen kann, ihre Bedürfnisse und Werte zu reflektieren und sich die
Ralf Koschinski: „Verkaufen ist zu meiner persönlichen Leidenschaft geworden“
Redaktion-
Ralf Koschinski ist Trainer und Speaker in den Themen Vertrieb und Führung. Im Interview mit Weiterbildungsmarkt.at zeigt der Gold-Trainingspreisgewinner BDVT 2015/16 auf, welche Instrumente Führungskräfte und der Vertrieb einsetzen können, um ein motiviertes Orchester zu erreichen.
Weiterbildungsmarkt.at: Wie lange sind
- Weiterbildung
Als eine der sichersten Branchen auf dem Jobmarkt bietet die Baubranche verschiedene Optionen für Weiterbildungen. Dabei hat der Schritt mehrere Vorteile, die sich nicht nur auf den beruflichen Rahmen beschränken. Im Gegenteil: Die Kenntnisse über die Branche helfen den
- Management
Fünf KI-Mythen: Fakten, Fähigkeiten und Grenzen
Gastautor-
Aktuell ist die Welt geprägt von den Entwicklungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Entscheidungsfindung in komplexen Systemen – KI ist überall. Doch trotz oder gerade wegen ihrer allgegenwärtigen Präsenz ist KI
New Work im Unternehmen implementieren
Gastautor-
Unter den Stichworten „New Work“ experimentieren aktuell viele Unternehmen mit neuen Formen der (Zusammen-)Arbeit. Diese erfordern oft auch einen veränderten Mindset der Mitarbeiter. Ein geplanter Umzug oder eine geplante Neugestaltung des Arbeitsumfelds ist der ideale Aufhänger für ein solches
- Coaching
Als Coach in den Kategorien „sowohl als auch“ denken
Sabine Prohaska-
Durch das Online-Coaching haben sich die Interventionsmöglichkeiten der Coaches stark erweitert. Diese gilt es gezielt zu nutzen.
Der Coaching-Markt hat sich grundlegend verändert. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie lautete ein Credo fast aller Coaching-Anbieter „Coaching setzt ein persönliches Treffen zwischen
Kraft- und Energiequelle „Positive Emotionen“
Sabine Prohaska-
Positive Emotionen sind der Motor für unsere persönliche Entwicklung – beruflich und privat. Also sollten wir in unserem Alltag möglichst viele Momente schaffen, in denen wir uns über unser Leben und Tun freuen.
„Lachen ist gesund.“ „Lachen ist die beste
„Ja, ich bin ein Fachhändler für Beratung“
Letztlich sind alle Berater – gleich welcher Couleur – Fachhändler für Beratung, auch wenn sie sich zumeist nicht als solche verstehen. Dabei wäre es...
Anbieter des Jahres
Werbung
Warum Unternehmen professionelle Übersetzungsbüros benötigen und worin sie sich von KI...
KI-Tools wie DeepL sind praktisch, aber sie ersetzen keine erfahrenen muttersprachlichen Übersetzer. Profis bringen Fachwissen, kulturelles Feingefühl und juristische Präzision mit, die Maschinen (noch)...
StartUp statt Aushilfsjob: Studenten setzen auf Selbstständigkeit
Die Tätigkeit in der Gastronomie oder im Einzelhandel galt lange als gängiger Weg, um das Budget während des Studiums aufzubessern. Inzwischen verfolgen viele Studenten...
Strategisch klug und zielführend entscheiden
Strategische Entscheidungen treffen Führungskräfte sowie Selbstständige bzw. Unternehmer oft nicht so rational wie sie denken. Das kann ihren beruflichen Erfolg und Extremfall sogar die...
Angst – der unterschätzte Hemmer im Unternehmen
Die Krisen der letzten Jahre haben uns zu schaffen gemacht, nicht nur wirtschaftlich betrachtet, sondern auch emotional. Wir leben in einer Angstkultur, die uns...
Die Sales Excellence erhöhen – mit System
Im B2B-Vertrieb Zielkunden zur Kaufentscheidung führen – dies ist oft eine langwierige und komplexe Aufgabe. Entsprechend gut müssen die Verkäufer und ihre firmeninternen Unterstützer...
Berufsbegleitend ein Bachelorstudium absolvieren: Chancen, Herausforderungen und Tipps
In einer zunehmend dynamischen und wettbewerbsintensiven Arbeitswelt gewinnt die berufliche Weiterbildung immer mehr an Bedeutung. Besonders beliebt für die berufliche Qualifizierung ist das berufsbegleitende...
Kunden- und Serviceorientierung sind zwei Paar Schuhe
Viele Unternehmen überdenken aktuell ihre Servicestrategie – meist mit dem Ziel künftig mehr „Services“ zu verkaufen. Dabei reflektieren sie oft nicht, wodurch sich Kunden-...
Coaches, Therapeuten & Co nehmt Eure Unternehmer-Aufgaben wahr!
Viele Solo-Selbstständige wie Coaches, Therapeuten und Berater haben nicht verinnerlicht, dass sie auch Unternehmer sind. Das ist insbesondere bei Beratungsanbietern, deren Zielkunden Privatpersonen bzw....
Mehr Sicherheit im Auftreten als Führungskraft
Effektive Kommunikation ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihre Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, um...
News im Weiterbildungsmarkt
Meistgelesen
News
Buch „Führen mit Alpha Intelligence“ erschienen
News-Ticker-
In ihrem neuen Buch stellt Barbara Liebermeister einen innovativen, integrativen Führungsansatz vor, der Führungskräfte befähigt, auch in einer Welt, die sich in einer fundamentalen Transformation befindet, die gewünschte Wirkung zu entfalten. „Führen mit Alpha Intelligence: Startklar für die Arbeitswelt
Führungskräfte sind gefordert und teilweise überfordert
Trend-Studien-
Eine Online-Befragung des IFIDZ, Wiesbaden, ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte aktuell neben operativen Aufgaben die Fragen, wie bleibe ich selbst auf Dauer leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch. Die Ist-Situation in den Unternehmen ist zurzeit sehr verschieden.
- Neuigkeiten
Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet
Trend-Studien-
Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet – besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im Auftrag
Online-Plattform „trainerKlub“ startet offiziell ihren Betrieb
News-Ticker-
Nach einer intensiven Testphase wird die Weiterbildungs- und Erfahrungsaustauschplattform sowie Informationsquelle über zukunftsweisende Lern- und Lehrtools für alle in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung tätigen Personen freigeschaltet. Eine „trainerKlub“ genannte Online-Plattform für FachtrainerInnen und DozentInnen in der betrieblichen Aus-
- Studien
Desinformation unter jungen Menschen weit verbreitet
Trend-Studien-
Das chinesische System sei der Demokratie überlegen und der Klimawandel nicht menschengemacht: Desinformation und Verschwörungsnarrative sind in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet – besonders unter jungen Menschen und TikTok-Nutzern. Das zeigt eine neue Umfrage des Instituts Allensbach im Auftrag
- Infografik
Digitalstudie: Smartphone baut Vorsprung vor Laptops und Tablets weiter aus
Infografik-
Das Internet immer zur Hand: Das Smartphone hat alle anderen Geräte abgehängt und ist ständiger Begleiter der Deutschen. 79 Prozent der Bundesbürger gehen mit ihrem Handy ins Netz. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Laptops, die 71 Prozent
Studie: KI und Ethik – ethische Auseinandersetzung wäre wichtig
Infografik-
– BearingPoint-Studie zeigt: Mehrheit hält ethische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz für wichtig – Ethische Richtlinien in Unternehmen sind aber noch in den Kinderschuhen Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Unternehmenswelt. Dem stimmen die meisten der 600 befragten Unternehmensvertreter aus dem
- Weiterbildung
Neues Buch: Wie Sie die Zukunft meistern
News-Ticker-
Vor uns liegen Hochgeschwindigkeitswildwasserzeiten, die alles bislang Gesehene in den Schatten stellen. Ungewissheiten lauern an jeder Ecke. Permanente Vorläufigkeit wird zur neuen Normalität. Diejenigen werden die Zukunft erreichen, denen es gelingt, das Beste daraus zu machen. Hierbei kann „Zukunft
Studie zeigt: Deutsche lernen gerne ein Leben lang
Trend-Studien-
Mit 40 noch keine neue Sprache gelernt? Get to it! Mit 50 noch den Traum vom eigenen Kräutergarten, aber wenig Platz? Probiere es mit DIY! Was du heute noch nicht kannst, lernst du eben morgen. Es ist nie zu