Disruption oder Selbstdisruption? Im Neuland gibt es keine Erfolgsgarantie
In allen Branchen gibt es längst Pioniere, die die Digitalisierung für völlig neue, noch nie dagewesene Anwendungen nutzen. Doch niemand weiß, wann und wie...
Darum ist es wichtig, die Konkurrenz zu untersuchen
Ein erfolgreiches Unternehmen ist nur dann erfolgreich, wenn es besser als die Konkurrenz ist oder wenn die Nische groß genug ist, um mehreren erfolgreichen...
Verträge über alle Landesgrenzen hinaus richtig abschließen
Ob Start-up oder erfahrenes Unternehmen, irgendwann kommt der Zeitpunkt einer Expansion ins Ausland. Mitarbeiter per Weiterbildung auf Geschäfte mit ausländischen Kunden vorzubereiten oder ein...
Kunden im Beschwerdefall professionell betreuen
Unzufriedenheiten von Kunden früh zu erkennen und auf Beschwerden professionell zu reagieren – das ist für den Erfolg von Dienstleistern gleich welcher Couleur extrem...
Die Zukunft in der Zusammenarbeit gehört der Kooperation!
Gerd Langer hat vor einer Woche den Job des Logistikleiters übernommen. Er weiß gerade nicht, wo ihm der Kopf steht. Eine Flut von Aufgaben...
Weniger Enttäuschungen im Verkauf durch mehr Offenheit und bessere Rollenverteilung
Niemand ist Wahrsager. Darum kann auch niemand wissen, was genau im Gegenüber vorgeht. Wenn ein Kunde also erstmalig mit einem neuen Lieferanten zusammenarbeitet, dann...
Turbo für Agilität und Innovation: Die „Weisheit der Vielen“ entfesseln
Damit der Sprung in die Zukunft gelingt, ist die „Weisheit der Vielen“ sehr hilfreich. Dazu wird die kollektive Intelligenz der Mitarbeiter und Kunden ganz...
Vom Akquise-Frust zur Akquise-Lust! So gelingt die Neukundengewinnung
„Zu viel zu tun“, „Bin gerade nicht gut drauf“, „Mache ich dann morgen“. Gründe gibt es viele für die Akquise-Aufschieberitis von Vertriebsmitarbeitern und Selbständigen....
B2B-Vertrieb: Angebote sollen Aufträge genieren
Viele B2B-Verkäufer freuen sich, wenn ein Kunde sie bittet: „Schicken Sie mir ein Angebot.“ Doch nicht die Zahl der Angebote, sondern der Aufträge ist...
„Ja, unser Preis ist etwas höher.“ – Argumente für den höheren...
Viele Handwerker und ähnliche Dienstleister schreiben zahlreiche Angebote, doch sie fassen diese entweder nie oder nur halbherzig nach. Denn sie wissen: Irgendwann sagt der...
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung