Führen im digitalen Zeitalter – 12 Thesen
Digitalisierung hin oder her: Auch künftig werden Führungskräfte Menschen – und keine Maschinen und Algorithmen – führen. Das sollten sich Führungskräfte immer wieder ins...
Ein Fels in der Brandung sein – Führen in der VUCA-Welt
Führungskräfte sollen ihren Mitarbeitern Orientierung und Halt geben. Sie sollen sozusagen ein Fels in der Brandung sein. Diese Funktion wahrzunehmen, fällt vielen Führungskräften in...
Den Uralt-Programmen unseres Hirns trotzen: Risikobewusst statt angstgetrieben
Unser Hirn ist optimiert, um bestmöglich unser Überleben zu sichern. Allerdings waren die Rahmenbedingungen während der Entwicklung unseres Hirns die des Rudels in der...
Den Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten – 10 Tipps
Die meisten Firmeninhaber verkaufen nur einmal in ihrem Leben ein Unternehmen – wenn überhaupt. Entsprechend unerfahren sind sie im Gestalten eines solchen Prozesses. Deshalb...
Die intrinsische Motivation der Mitarbeiter stärken und erhöhen
Warum läuft Mitarbeiter Huber in Situation A zu Bestform auf, während er in Situation B eher uninspiriert und unmotiviert wirkt? Über solche Dinge, die...
Storytelling: die Kraft merk-würdiger Geschichten
Storytelling für wirkungsvolle Präsentationen und für nachhaltige Wissensvermittlung generell nutzen. Geschichten zu erzählen gehört zu den Grundbedürfnissen aller Menschen auf Erden. Sie berühren und...
Visualisieren als Kulturtechnik – Ich kann zeichnen!
Die Werbung hat es längst erkannt: Inhalte ohne Bilder sind meist wirkungslos! Worte verschwinden wieder - was bleibt sind die Bilder. Wir sprechen dann...
Ergonomische Beleuchtung: Mehr Leistung im Büro
Mit der richtigen Beleuchtung geht alles besser, erst recht die Arbeit im Büro. Eine clevere Kombination von natürlichem Tageslicht und künstlichem Licht kann die...
Reverse Mentoring: Wenn der Junior den Senior „coacht“
Im klassischen Mentoring kümmert sich ein Dienstälterer um eine noch weniger kundige jüngere Person, damit diese sich in vordefinierten Bereichen weiterentwickeln kann. Im Reverse...
Change-Management: Auch mit dem Kopf umziehen
Wenn Unternehmen oder Unternehmensbereiche umziehen oder die Arbeitsumgebung neu gestalten, sind damit meist strategische (Entwicklungs-)Ziele verbunden, die auch einen veränderten Mindset der Mitarbeiter erfordern....
Die Top-Themen im Weiterbildungsmarkt
- Change Management
- Coaching
- Führungskräfteentwicklung
- Human Resource Management
- Kommunikation
- Management
- Verkaufstraining
- Weiterbildung
- Projektmanagement
- Selbstmanagement
- Soft Skills
- Networking
- Sprachen lernen
- Interkulturelles Training
- Personalentwicklung
- MBA
- Burnout
- Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Leadership
- Motivation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Karriere
- Marketing
- Online Marketing
- Akquise
- Kundenorientierung
- e-learning
- Fernlehrgang
- Fernstudium
- Ausbildung







